Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Katharina Huber (Bereichsleitung LEADER/IBW) präsentierte die aktuellen Zahlen (Höhe des Förderbudgets bis 2027) und bereits genehmigte Projekte. | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

LEADER-Verein KUUSK
Nachhaltig und innovativ in die Zukunft

LEADER-Verein KUUSK hielt im Mai Generalversammlung in Kufstein ab; Projekte in fünf Aktionsfeldern in Umsetzung. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Der LEADER-Verein KUUSK versammelte sich am 15. Mai zur 10.Generalversammlung in Kufstein. Obmann Josef Ritzer und Geschäftsführerin Melanie Steinbacher berichteten über die laufenden Tätigkeiten im Verein. „Mit der neuen Förderperiode beginnt auch eine Zeit voller Möglichkeiten, in der wir mit frischem Elan und innovativen Ideen die Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Abordnungen der Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen, regio³, KUUSK und Schwaz beim Festakt mit LH-Stv. Josef Geisler.  | Foto: KUUSK
2

Anerkannt
Leader-Regionen im Tiroler Unterland gehen in neue Förderperiode

Erneute Anerkennung der Leader-Regionen im Tiroler Unterland: Knapp zehn Millionen Euro an Fördergeldern stehen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den nächsten fünf Jahren zur Verfügung.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: In den Bezirken Kitzbühel und Kufstein wird auch in den kommenden Jahren in drei Regionalmanagements das Leader-Programm umgesetzt. Neben der Regio³ – Pillerseetal, Leukental, Leogang sind die Regionalmanagements KUUSK – Region...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 12 KUUSK-Gemeinden streben das Zertifikat "Familienfreundliche Region" an. | Foto: Gemeinde Langkampfen

KUUSK
"Familienfreundliche Region" steht in den Startlöchern

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Um das Zertifikat familienfreundliche Region erhalten zu können, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Unter anderem ist es Vorgabe, die Bedürfnisse aller Lebensphasen vom Säugling bis ins hohe Alter mitzudenken. Anfang Juli wurden im Zuge eines Kick-off Termins der zwölf KUUSK (Regionalmanagement Kufstein und Umgebung – Untere Schranne – Kaiserwinkl) Gemeinden erste inhaltliche Schwerpunkte festgelegt. Familienfreundliche Region wird angestrebt Vor allem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Projektleiter und Mitglieder des Leader Vereins Kitzbüheler Alpen nach der Generalversammlung. | Foto: Ingo Breitfuss

Mit Leader zum Erfolg

Die Leader-Region Kitzbüheler Alpen zog Bilanz und gab Ausblick auf weitere Projekte BEZIRK KITZBÜHEL (be). 26 Gemeinden, von Brixlegg bis ins Söllandl und ins Brixental, gehören der Leader-Region Kitzbüheler Alpen an. Bei der Generalversammlung wurde Jahresbilanz gezogen. Die neue Funktionsperiode begann 2014 und läuft bis 2020. Bereits in der Vorperiode konnten viele Projekte mit Hilfe des Leader-Programms der EU realisiert werden und auch jetzt wurden bereits 20 Projekte beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rittern um Leader-Gelder in neuer Förder-Periode

BEZIRK (niko). Neben der Bewerbung der Region Kufstein mit der Unteren Schranne-Kaiserwinkl als Leader-Region für die neue Förderperiode 2014-2020 (siehe eigenen Bericht dazu) wollen auch die bereits bestehenden Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal (in enger Zusammenarbeit) und die gewachsene Region PilllerseeTal-Leukental-Leogang wieder in den Genuss von EU- bzw. Leader-Fördergeldern kommen. Sie bewerben sich erneut um die Aufnahme ins Programm 2014-2020. Bis Ende Oktober müssen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei einem Workshop im VZ Kaiserwinkl in Kössen wurden bisherige Ergebnisse diskutiert und vertieft. | Foto: Foto: Mühlberger

Leader-Bewerbung soll gelingen

Vorhaben bei Diskussion und Workshop in Kössen weiter vertieft KÖSSEN/KUFSTEIN (jom). Zwölf Gemeinden aus dem Planungsverbänden „Kufstein und Umgebung“ und „Untere Schranne-Kaiserwinkl“ (ca. 44.000 Einwohner, mit Kössen und Schwendt aus dem Bezirk, Anm. d. Red.) arbeiten seit Juni an ihrer Bewerbung als Leader-Region. Die Zeit drängt, denn bis Ende Oktober muss die gemeinsame Bewerbung für die Förderperiode 2014-2020 eingereicht werden. Kürzlich wurden die Bürger der zwölf Orte nach Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Regions-Obmänner Rudi Puecher (l.) und Ernst Huber mit Regionalmanagement-Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer.
5

Regionen gehen Hand in Hand

Die beiden Leader-Regionen Mittleres Unterinntal und Hohe Salve fusionieren zur Region "Kitzbüheler Alpen". BEZIRK (mel). Vergangene Woche resümierten die beiden Leader Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal bei ihrer Generalversammlung in Rattenberg über ihre erste Förderperiode 2007-2013. In dieser Zeit haben die beiden Regionen für die Projektumsetzung insgesamt 24,4 Millionen Euro in die Hand genommen. Dazu konnten Fördermittel der EU von 13,4 Millionen Euro lukriert werden. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.