LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Vizebgm. Mag. Susanne Schimek (Tulln), Obmann LAbg. Josef Edlinger, GF Gabriela Hüther, ÖR Maria Forstner, Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof), Bgm Liselotte Golda (Hadersdorf), Vizebgm. Leopold Groiß (Langenlois), GF Danja Mlinaritsch, Bgm. Franz Geier (Großriedenthal), ÖR Hermann Dam | Foto: privat

KAMPTAL-Wagram: 480 LEADER-Projekte verwirklicht!

KAMPTAL. In der vergangenen Förderperiode 2007-2013 war die Leader-Region Kamptal-Wagram der „Fördermotor“ der Region: 480 Projekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Erneuerbare Energie und Dorferneuerung bringen rund 18 Millionen Euro an Förderungen in die 31 Regionsgemeinden. Mit diesem hervorragenden Ergebnis liegt die Region im Spitzenfeld aller 18 Leader-Regionen in NÖ. Im Jahr 2007 nahm der Verein Leader-Region Kamptal-Wagram, sowie 17 weitere Leader Regionen in NÖ, die...

Foto: Privat

Demographischer Wandel als Chance?

RABENSTEIN (red). Wie werden sich unsere Gemeinden und Betriebe aufgrund des demographischen Wandels in den nächsten Jahren verändern und wie können wir selbst diese Entwicklungen beeinflussen? Egal ob Gemeinden, Betriebe oder Vereine – der demographische Wandel betrifft alle. „Durch die Bevölkerungsveränderungen ergeben sich für die Zukunft viele spannende Fragen, wie beispielsweise, ob es 2020 noch genügend Kinder in der Region geben wird, um die bestehenden Schulstandorte zu erhalten?“,...

Leader-Obmann Franz Redl, Bgm. Franz Zwicker, "Heimat, Kultur und Wein"-Obmannstellvertreterin Astrid Müllner, Vereinsschriftführer Anton Steidl, Franz Lagler, Monika Linder, Vereinskassierin Daniela Kollendorfer, Vereinsobmann Stefan Kraus, Beatrix Kiesl, Reinhard Herzinger, Peter Schiep - Günsthofer, LEADER Manager Franz Mitterhofer | Foto: Privat

Traisentaler Weinbegleiter gründeten eigenen Verein

TRAISENTAL (red). 2006 wurde im Rahmen von „Leader plus“ erstmals ein Lehrgang zum "Traisentaler Weinbegleiter" organisiert und gemeinsam mit dem LFI (Ländliches Fortbildungs-Institut) durchgeführt. Die Weinrieden-Wanderungen mit den 18 ausgebildeten Weinbegleiterinnen und Weinbegleitern wurden von den genussinteressierten Besucherinnen und Besuchern des Traisentales sehr bald gut angenommen. Zurecht, denn die Touren führen durch romantische Hohlwege, gemütliche Kellergassen und durch die...

Erfreut: Leader-Obmann, Asperhofens Bgm. Eckerl, Landesrätin Bohuslav und Leader-Manager Zawichowski. | Foto: Privat

Elsbeerregion entwickelt sich weiterhin prächtig

Mehr als 110 Projekte wurden in der Region bereits eingereicht Insgesamt wurden in der laufenden Leader-Programmperiode 114 Millionen Euro an Fördermitteln für landwirtschaftliche und nicht landwirtschaftliche Maßnahmen genehmigt. REGION. Die LEADER-Programme in NÖ werden seit dem Start der Förderperiode im Jahr 2007 in Niederösterreichs Regionen sehr gut angenommen. In der laufenden Programmperiode wurden bereits knapp 3.000 Projekte bewilligt. Kleinste Leader-Region Die Region...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.