Lebenshilfe St. Georgen-Gusen

Beiträge zum Thema Lebenshilfe St. Georgen-Gusen

Besuch bei der Lebenshilfe in Perg. | Foto: OÖ Bauernbund
3

Aktion am Weltmilchtag
Landwirte besuchten Lebenshilfe im Bezirk Perg

Am 1. Juni, dem jährlichen Weltmilchtag, stehen die Bedeutung der Milchwirtschaft und die hohe Qualität der österreichischen Milchproduktion im Fokus. Die Milchbäuerinnen und Milchbauern tragen mit ihrer Arbeit zur Lebensmittelversorgung und zum Erhalt der Kulturlandschaft bei. PERG, GREIN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. „Der jährliche Weltmilchtag ist eine Initiative, bei der Bäuerinnen aktiv werden, um das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Milch und Milchprodukte zu fördern. Im Rahmen...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der ORF-Gala für "Licht ins Dunkel" in der PlusCity in Pasching. Am Foto von links Gerald Schlager, Susanne Moosmayr-Schlager, Maltherapeutin Birgit Ortmayr, die Künstlerinnen Madeleine Lebschy, Kornelia Lehner (vorne), hinten ORF-Moderatorin Eva Pölzl und Lebenshilfe-Mitarbeiterin Rita Hochreiter. | Foto: Moosmayr
7

"Licht ins Dunkel"
Lebenshilfe-Bild aus St. Georgen/Gusen geht durch Österreich

Kunstwerk der Lebenshilfe ist auf Streichholzschachteln zugunsten der ORF-Aktion abgebildet. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der ORF-Gala für "Licht ins Dunkel" im Einkaufszentrum PlusCity in Pasching am 18. November waren auch Vertreter der Lebenshilfe aus St. Georgen an der Gusen zu Gast. Auf Einladung der Firma Moosmayr, die für die Riesenzünder verantwortlich ist (Infos zum Produkt). Der Hintergrund: Sieben Künstler der Malgruppe gestalteten ein farbenfrohes Bild, das Menschen zeigt, die sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Garten soll wieder zu einem Ort der Gemeinschaft werden, an dem sich Bewohner und Beschäftigte wohlfühlen können. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe OÖ
Hilferuf der Lebenshilfe St. Georgen an der Gusen

Erweiterung und Neugestaltung sind bei der Lebenshilfe-Gruppe St. Georgen/Gusen nötig. Die Räumlichkeiten und der Garten werden den Bedürfnissen der Bewohner und Beschäftigten nicht mehr gerecht. Spenden und Mithilfe erbeten. ST. GEORGEN/GUSEN. Werkstätte und Garten der Lebenshilfe OÖ in St. Georgen an der Gusen werden den Bedürfnissen nach 20 Jahren nicht mehr gerecht. Die Bewohner und Beschäftigten sind älter geworden und weniger mobil. Der Platz im Speisesaal der Werkstätte ist zu klein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Obmann Rudolf Musel übergibt die Spende über 500 Euro an die Lebenshilfe in St. Georgen/Gusen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

St. Georgen/Gusen
Marktmusik spendete bei Bezirksmusikfest an Lebenshilfe

Die Marktmusik St. Georgen entschloss sich dazu, anstelle von Gastgeschenken für die anwesenden Musikkapellen beim Bezirksmusikfest einen sozialen Beitrag in der Region zu leisten und spendete 500 Euro an die Lebenshilfe. ST. GEORGEN/GUSEN. Anlässlich ihres 160-jährigen Bestehens richtete die Marktmusik St. Georgen an der Gusen das diesjährige Bezirksmusikfest aus. Die anwesenden Musikkapellen wurden nicht wie sonst üblich mit einem Gastgeschenk bedacht. Stattdessen wollte die Marktmusik die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Versicherungsagentur Hauser & Partner stellte Würstel und Arbeitsleistung zur Verfügung. Vlnr: Rene, Patrick, Gerda und Ewald Hofer | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

1.100 Euro für Garten-Neugestaltung
Großes Miteinander beim Schnäppchenmarkt der Lebenshilfe

Ob durch Sachspenden, Arbeitsleistung oder musikalische Umrahmung: Zahlreiche Helfer führten den ersten Schnäppchenmarkt der Lebenshilfe nicht nur zu einem gesellschaftlichen Erfolg, sondern brachten auch das finanzielle Startkapital für die Garten-Neugestaltung der Lebenshilfe-Werkstätte ein. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Sachspenden von Firmen und Privatpersonen bildeten zusammen mit Tonartikeln aus der Lebenshilfe-Werkstätte das Sortiment des Schnäppchenmarktes. Die Versicherungsagentur Hauser &...

  • Perg
  • Michael Köck
Die neuen Funktionäre der Arbeitsgruppe St. Georgen. Vlnr: Harald Breuer, Hermine Lebschy, Karoline Ascher, Horst Lebschy. Nicht am Bild: Karin Oberreiter | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe OÖ
Arbeitsgruppe St. Georgen/Gusen mit neuem Obmann

Lebenshilfe-Arbeitsgruppe St. Georgen startet mit neuen Obmann in die nächste Amtsperiode. ST. GEORGEN AN DER GUSEn. Bei den im 4-Jahres Rhythmus vorgesehenen Vorstandswahlen der Arbeitsgruppe St. Georgen der Lebenshilfe OÖ wurde Horst Lebschy zum Obmann gewählt. Harald Breuer und Hermine Lebschy wurden neu in den Vorstand gewählt. 54 Menschen mit Beeinträchtigung wohnen beziehungsweise arbeiten in Einrichtungen der Lebenshilfe in St. Georgen. Um ihre Interessen vor Ort wirksam zu vertreten,...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.