Lebenslanges Lernen

Beiträge zum Thema Lebenslanges Lernen

Digitalisierung, Internationalisierung und Teamfähigkeit sind die Schlüsselkompetenzen in der Zukunft. | Foto: Woodapple/Fotolia

Lernen für ein zufriedenes Leben

Weiterbildung kann der Schlüssel zum beruflichen Erfolg sein OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen klingt für viele Menschen abschreckend, vor allem, wenn die eigene Schulzeit nicht so angenehm war", sagt Iris Ratzenböck-Höllerl von der VHS OÖ und Vorsitzende des Erwachsenenbildungsforums. Daher solle man eher vom Lernen für ein zufriedenes Leben sprechen. Grundsätzlich sei wichtig, fachlich in der eigenen Branche am Ball zu bleiben. "Aber Arbeitnehmer mit einer hohen Selbstkompetenz werden immer...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Fotolia

Lebenslanges Lernen notwendig

BEZIRK (km). Lebensbegleitendes Lernen hat eine immer größere Bedeutung, da sich die Gesellschaft und Umwelt in immer rascherem Tempo verändert. Die Halbwertzeit des Wissens reduziert sich permanent. Abhängig vom Wissensgebiet ist die Hälfte des Wissens innerhalb weniger Jahre veraltet und im Beruf- bzw. Wirtschaftsleben nicht mehr verwertbar. Beispielsweise EDV-Wissen ist in zwei bis drei Jahren veraltet. Die höhere Lebenserwartung erfordert, dass Menschen in Zukunft länger im Arbeitsprozess...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.