Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Montessori Basislehrgang mit Diplom
Eine Fortbildung, die das ganze Leben bereichert! Von Mai 2024 bis Sept. 2025

Das Leben mit neuen Perspektiven bereichern - eine wunderbare Gelegenheit für Personen in pädagogischen Berufen ebenso, wie für Eltern von Kleinkindern und Schulkindern! Im Rahmen einer Fortbildungsreihe „Montessori Basislehrgang“ in St. Georgen im Attergau/Oberösterreich wird ein Wochenend-Kurs von Mai 2024 bis September 2025 angeboten. Flächenübergreifende, vernetzte Bildungsangebote bringen erhöhtes Umweltbewusstsein und Verantwortung für die Natur und Umwelt. Die Montessori-Pädagogik öffnet...

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

LWK-Direktor Karl Dietachmair und Präsidentin Micheala Langer-Weninger- | Foto: LWKOÖ

LFI
Neues Kursprogramm für Landwirte

Das Ländliche Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ (LFI) startet mit mehr als 1.200 Veranstaltungen in die neue Kurssaison. OÖ.183 Bildungsthemen sind neu und bieten den Bauern, aber auch allen Bildungsinteressierten ein breites Spektrum an Präsenz- und Onlinekursen. Besondere Schwerpunkte sind in der heurigen Bildungssaison die Digitalisierung, der Dialog mit der Gesellschaft und die Umsetzung von Innovationen auf bäuerlichen Betrieben. „LFI-Bildungsangebote zeigen Perspektiven,...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Die Digitalisierung verändert unsere Berufs- und Arbeitswelt. | Foto: stockasso/panthermedia
3

Vorträge
„Wir gestalten unsere digitale Zukunft“

Eine Fortbildungsveranstaltung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ soll Lehrkräfte auf die voranschreitende Digitalisierung in der Bildungs- und Arbeitswelt aufmerksam machen. LINZ. Die Fortbildungsveranstaltung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ „Wir gestalten unsere digitale Zukunft“ richtet sich in erster Linie an Lehrer. Gerfried Stocker (Ars Electronica) und Bernhard Nessler (JKU) berichten über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die zukünftige Bildungs- und Arbeitswelt...

Foto: FF-Ebensee

Erfolgreich absolviert
Leistungsprüfungen der FF-Ebensee

EBENSEE. Am vergangenen Wochenende standen für die Kameraden der FF-Ebensee, eine Kameradin der FF-Langwies und einen Kameraden der FF-Rindbach gleich zwei Leistungsprüfungen am Programm. Atemschutzleistungsabzeichen in Silber und GoldAm Freitag ging es zur FF-Bad Goisern, wo die Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung stattfand. Hier galt es je nach Stufe der Leistungsprüfung verschiedene Stationen zu absolvieren, unter anderem Überprüfung von Atemschutzgerät, Lungenautomat und Maske,...

Fortbildung - Werkzeuge und Methoden in der Paarberatung

Im Bildungshaus Villa Rosental /Laakirchen haben am 13. und 14. November Interessierte die Möglichkeit zehn verschiedene Werkzeuge kennenzulernen, die Paare unterstützen, ihre Beziehung zu festigen. Bei der Fortbildung wird besonders darauf Bedacht genommen, wie sich die Familiendynamik der eigenen Herkunftsfamilie auf die Paarbeziehung auswirkt. Die Beratung und Begleitung von Paaren unterscheidet sich in einigen Punkten wesentlich zu einem Einzelsetting. Die Herausforderung besteht darin,...

Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

Foto©Franz Frühauf  - Seminarteilnehmer mit SL. Ralph Kerkamm und Bgm. Alexander Scheutz
2

Gastronomische Fortbildung im Hotel Seewirt Zauner in Hallstatt

Bereits vor 41 Jahren kamen die ersten Gastronomie- und Tourismus-Auszubildenden und Fachschüler aus Stadthagen zum Gasthof Seewirt nach Hallstatt, um sich fachlich weiter zu bilden. StD i.R. Ralph Kerkamm, ist seit jeher der Organisator und Seminarleiter und er brachte auch heuer wieder 34 Auszubildende und Fachschüler ins Hotel Seewirt Zauner in den Weltkulturerbeort Hallstatt. Der Köcheclub-SHG bietet diese Fortbildung an und das Programm des Seminars ist sehr umfangreich. Von Hallstatt aus...

Fortbildungslehrgang Supervision Impulse Pro als wichtiges Werkzeug in der Beratung

Supervision unterstützt Menschen und Teams bei der Reflexion der eigenen Arbeit und macht Dynamiken sichtbar. Dadurch können Prozesse angeregt und Handlungsspielräume erweitert werden. Dies schafft Klarheit und neue Perspektiven im Begleitprozess oder im Umgang miteinander. In Kürze startet im Bildungshaus Villa Rosental/ Laakirchen ein vom Land OÖ geförderter und von der WBA und WKO zertifizierter Fortbildungslehrgang. Mehr Information am kostenlosen Infoabend, Montag, 12. Jänner um 19 Uh....

Workshop AUTHENTISCHE BEZIEHUNGEN MIT KINDERN LEBEN

Samstag, 16. November 2013 9-12 und 14-17 Uhr Seminargebühr: € 50,- für Vereinsmitglieder € 35,- Ort: Rubenshof, 4880 Berg i.Attg., Rubensdorf 1 Anmeldung erforderlich Kinder sind wunderbar - unterstützen statt erziehen! mit Dr. Hubertus von Schoenebeck Pädagogische Kommunikation wird studiert und eingeübt. Aber die Praxis fordert unerbittlich die ganze Person. „Wer bin ich – wer bist Du? Was sind meine Grenzen, Ideen, Ängste, Vorschläge, Wünsche – was sind Deine?“ Beziehungen misslingen...

Vortrag KINDER SIND WUNDERBAR - UNTERSTÜTZEN STATT ERZIEHEN! mit Dr. Hubertus von Schoenebeck

Vortrag und Gespräch mit Dr. Hubertus von Schoenebeck Freitag, 15. November 2013 um 20 Uhr Eintritt: € 7,- Ort: Rubenshof, 4880 Berg i.Attg., Rubensdorf 1 keine Anmeldung erforderlich Ich lade Sie herzlich ein, durch die Perspektive „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern zu tragen und die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme unkonventionell und effektiv anzugehen. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Liebe zum Kind nur wirklich entfalten kann,...

Foto: Franz Frühauf
v.l. Sepp Zauner,Gerd Bakke, Wolfgang Saalmann, Andreas Schmalz, Ralph Kerkamm, Bgm. Alexander Scheutz

38. gastronomische Fortbildung in Hallstatt und im Salzkammergut

Azubi der Berufsschule Stadthagen und HotelfachschülerInnen von den Fachschulen Dr. W. Blindow Stadthagen kamen auch heuer wieder für eine Woche zu einem Seminar nach Hallstatt in den Gasthof Seewirt am Marktplatz. Seminarleiter Ralph Kermamm und vier Begleitpersonen organisierten ein umgangreiches Programm für die Kursteilnehmer. Es umfasste verschiedene Aktivitäten, wie eine Fahrt nach Salzburg zur Firma „Teekanne“ und zur Weißbierbrauerei die „Weisse“, nach Sankt Wolfgang ins „Weiße Rössl“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.