Gastronomische Fortbildung im Hotel Seewirt Zauner in Hallstatt

Foto©Franz Frühauf  - Seminarteilnehmer mit SL. Ralph Kerkamm und Bgm. Alexander Scheutz
2Bilder
  • Foto©Franz Frühauf - Seminarteilnehmer mit SL. Ralph Kerkamm und Bgm. Alexander Scheutz
  • hochgeladen von Franz Frühauf

Bereits vor 41 Jahren kamen die ersten Gastronomie- und Tourismus-Auszubildenden und Fachschüler aus Stadthagen zum Gasthof Seewirt nach Hallstatt, um sich fachlich weiter zu bilden. StD i.R. Ralph Kerkamm, ist seit jeher der Organisator und Seminarleiter und er brachte auch heuer wieder 34 Auszubildende und Fachschüler ins Hotel Seewirt Zauner in den Weltkulturerbeort Hallstatt. Der Köcheclub-SHG bietet diese Fortbildung an und das Programm des Seminars ist sehr umfangreich. Von Hallstatt aus ging es durch das Salzkammergut zu vielen interessanten Orten, wie z. B. in die kleine aber bekannte Kaffeerösterei Hrovat am Pötschenpass in Bad Goisern, in die älteste Weißbierbrauerei Österreichs „Die Weiße“ in Salzburg, in das Romantikhotel „Weißes Rössl“ in St. Wolfgang, auf die Berghütte „Lodge“ am Krippenstein in Obertraun. Wie hervorragende Edelbrände destilliert, wie Pralinen hergestellt und wie Österreichs Tourismusschüler unterrichtet werden stand auch auf dem Programm. Natürlich gab es auch „Fun“. Der Schneespaß auf dem Krippenstein hat sich in diesem Jahr in einen Schneesturm verwandelt. Ein kurzer Spaziergang auf 2100 m Seehöhe hat alle Teilnehmer in kleine „Eismänner- und frauen“ verwandelt. Am letzten Abend bereiteten die Lehrgangsteilnehmer ein reichhaltiges Büfett für sich selbst und die Ehrengäste vor. Bürgermeister Alexander Scheutz bedankte sich und wünschte den Auszubildenden und Fachschülern viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg. Seminarleiter Ralph Kerkamm und Wolfgang Sahlmann sagten, wenn weiterhin Interesse besteht und die heimischen gastronomischen Betriebe sowie die vielen Sponsoren (u.a. die Blindow- Schulen in Stadthagen und Hannover, Volksbank, Sparkasse, Hansa-Feinkost, „frischli-Milchwerke“, DEHOGA) weiterhin diese Fortbildung finanziell und materiell so großartig unterstützen, ein Kommen im nächsten Jahr zu. Die Teilnehmer resümierten am Abschlussabend „Wir waren begeistert und nehmen sehr viel mit für unseren zukünftigen Berufsweg“.

Foto©Franz Frühauf  - Seminarteilnehmer mit SL. Ralph Kerkamm und Bgm. Alexander Scheutz
Foto©Franz Frühauf 
v.l.Sepp Zauner, Rowitha Seethaler, Peter Scheutz, Josef Scheutz, Ralph Kerkamm, Bgm. Alexander Scheutz, Ulrike Hemetsberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.