Lebensmittel retten und teilen

Beiträge zum Thema Lebensmittel retten und teilen

Öffentliche Kühlschränke gibt es in allen Wiener Bezirken. | Foto: Filipebvarela/Fotolia

Leopoldstadt
Was tun mit übriggebliebenen Essen?

Bedürftigen Menschen eine Freude bereiten ist oftmals sehr leicht: Einfach die Fairteiler Kühlschränke in der Leopoldstadt nutzen und Familien ein schönes Weihnachtsfest bescheren. LEOPOLDSTADT. Gerade über die Feiertage wird zuhause viel gekocht und gebacken. Oft bleibt dann auch einiges an Essen übrig. Dabei ist es nicht zwingend nötig, die Reste wegzuwerfen. Eine tolle Möglichkeit ist das "Foodsharing" der Wiener Tafel: Zur Verfügung gestellt werden öffentlich zugängliche Kühlschränke, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sie engagieren sich: Mitglieder des Vereins "Friesach im Wandel" im Laden "Lebensmittel retten und teilen" | Foto: KK
3

Friesacher Verein engagiert sich für die Bevölkerung

Der junge Verein "Friesach im Wandel" macht mit einer Vielzahl an Projekten auf sich aufmerksam. FRIESACH. "Regionaler Zusammenhalt verändert die Dinge", sagt Gerald Kerschbaumer. Das in Großstädten erpropte Konzept von "Friesach im Wandel" funktioniert auch in Friesach. Vor eineinhalb Jahren eröffnete der Kost-Nix-Laden. Er war einer der ersten seiner Art in Kärnten und wurde zum Renner. Lebensmittel teilen Im Dezember wurde der Verein "Friesach im Wandel", Obmann Leo Kudlicka gegründet. Nun...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.