Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Nicole Krajewski rät: "Mutig sein und Lebensmittel teilen oder verschenken, bevor diese schlecht werden." | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Herzogenburg/Traismauer
Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Jeder weiß es und trotzdem passiert es viel zu oft: Lebensmittel werden unbeabsichtigt verschwendet. REGION. Egal ob Fleisch, Käse, Obst, Gemüse oder Milchprodukte. Alle Nahrungsmittel sind wertvoll. Pro Haushalt und Jahr werden Lebensmittel im Wert von durchschnittlich rund 300 Euro in Österreich weggeworfen. Im Bezirk St. Pölten wurden im Jahr 2021 7.278 Tonnen Biomüll produziert. Bei einer Stichprobe des Restmülls bei einer Wohnhausanlage kam der Gemeindeverband für Umweltschutz zu folgendem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wer schöne Haare haben möchte, kann auch bei der Ernährung nachhelfen. | Foto: kei907 - Fotolia.com
1 1

Die Haare gesundessen

Mit einigen Ernährungstipps kann die Gesundheit unserer Haare verbessert werden. Bei manchen von uns müssen die Haare ganz schön viel aushalten. Das Flechten komplizierter Frisuren oder das ständig neue Einfärben unserer Kopfpracht kann durchaus an deren Substanz gehen. Glücklicherweise können wir die Gesundheit unserer Haare nicht nur mit teuren Mitteln, sondern auch durch bestimmte Lebensmittel positiv beeinflussen. Nüsse, Eier, Linsen Paranüsse etwa machen sich durch den Inhaltsstoff Selen...

  • Michael Leitner
Guggis-Boss Herbert Leber mit Küchenchef Christoph Winkler und der neuen Speisekarte voller Bildsymbole.

Neulengbacher "Guggis" ist seiner Zeit weit voraus

NEULENGBACH (ame). Laut der nationalen Anpassung der EU-Allergenverordnung sind Österreichs Wirte ab Dezember 2014 dazu verpflichtet, die Inhaltsstoffe ihrer Gerichte auf Nachfrage der Gäste mündlich auszuweisen. Der Neulengbacher Gastronom Herbert Leber entschied sich gegen diese "österreichische Lösung". Darum wird im "Guggis" bereits ab dem 11. September die Verordnung umgesetzt. Mit einer neuen Speisekarte, die dank Bildsymbolen die genaue Zusammensetzung der Speisen veranschaulicht, und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Bioimker Dkfm. Ron Richter, GR Ingrid Posch, Moderator DI Ulrich Schreiber, Abg.Z.Nr.DI Dr. Wolfgang Pirklhuber, Schulärztin Dr. Edith Pöll, Tierärztin Mag. Martina Takats, GR Margareta Dorn Hayden, Biobauer Herbert Gugerell, Biobauer Richard Mogg (von l. nach r.) | Foto: Privat

„Essen gut – alles gut“: Wider die Billigspirale

BÖHEIMKIRCHEN (red). „Mit diesem überwältigenden Erfolg haben wir nicht gerechnet. Es zeigt uns, wie brennend die aktuellen Entwicklungen in der Ernährung die Menschen interessieren“, freute sich Margareta Dorn Hayden über die 120 Besucher, die die Gemeinderätin der Böheimkirchner Grünen im Gasthaus Fink zur Podiumsdiskussion "Essen gut – alles gut" begrüßen konnte. Im Zuge der Veranstaltung standen Themen wie Genmais und billiges Schweinefleisch, Artenvielfalt und Preisdruck des Handels zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.