Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vortrag: Lebensmittel leicht durchschaut

Ernährungsexpertin Christine Schober zeigt am 29. April, 18.30 Uhr, im Bildungszentrum St. Magdalena, wie viele interessante und für den Konsumenten oft neue Informationen man aus den Etiketten der Lebensmittel gewinnen kann. Sie zeigt weiters, welche Bezeichnungen und Werbeslogans manchmal irreführend auf uns wirken, und auf welche Gütezeichen wir vertrauen können. Und: wir machen die Probe aufs Exempel: das Fertigprodukt und das Selbstgekochte im Preis- Leistungsvergleich! Workshopbeitrag: €...

  • Linz
  • Nina Meißl
Clemens G. Arvay ist Agrarbiologe und hat im Qualitätsmanagement einer Bio-Marke gearbeitet | Foto: Foto: Pascal Violo

Der große Bioschmäh! oder: Wie weit muss BIO gehen?

Laakirchen. Diese Frage beantwortet Clemens G. Arvay, wenn er die BIO-Eigenmarken der großen Lebensmittelketten genauer unter die Lupe nimmt: „Zurück zum Ursprung“ (Hofer), „Ja!Natürlich“ (REWE), „Natur pur!“ (Spar) und andere. Sein Ergebnis ist auch eindeutig: In seinem Buch „Der große Bioschmäh!“ dokumentiert er eine BIO-Lebensmittelproduktion, welche im krassen Widerspruch zur Vorstellung der Konsumenten steht. Wie diese Lebensmittel produziert werden und was dann eigentlich BIO sein sollte...

  • Linz
  • Markus Hager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.