Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Anzeige
Augen auf beim Lebensmitteleinkauf: Eine informierte Entscheidung beginnt mit einem genauen Blick auf das Etikett.
1

Einkaufen mit Durchblick
Lebensmitteletiketten richtig entschlüsseln

Auf den Etiketten von Lebensmitteln sind Nährwertangaben, Inhaltsstoffe, E-Nummern und Informationen zu Allergenen ein Muss. Doch was bedeuten fettgedruckte Inhaltsstoffe und wie identifizieren wir gesunde von schädlichen Zutaten? Die Reihenfolge der Zutaten verrät viel: Was an erster Stelle steht, ist in der höchsten Menge vorhanden. So offenbart sich die Zusammensetzung, beispielsweise bei Fruchtjoghurts und deren Fruchtgehalt. Die „Big Seven“: Die Basis jeder Nährwerttabelle Verpflichtend...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Ehrenamt im Einsatz: Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara im Vinzimarkt in Wartberg. Hier können Menschen mit geringem Einkommen günstig einkaufen. | Foto: Koidl

Vinzimarkt St. Barbara
Höhere Einkommensgrenzen im Vinzimarkt

Die Einkommensgrenzen für einen Einkauf in einem Vinzimarkt wurden erhöht – so auch in St. Barbara. Einkaufsberechtigt ist, wer alleinstehend weniger als 1.050 Euro zur Verfügung hat. Sechs Jahre gibt es den Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg bereits. Auf Initiative von Johann Niederl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Barbarbara, wurden die Einkommensgrenzen jetzt erhöht – und das gleich steiermarkweit. Sieben Vinzimärkte gibt es in der Steiermark. Im Vinzimarkt können Menschen mit geringem...

Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.