Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Spendenübergabe von Stefan Winkler und Team mit Bgm. Jochen Jance an die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara.  | Foto: Vinzimarkt
3

Vinzimarkt Wartberg
Solidaritätswelle für Vinzimarkt

Firmen und Privatpersonen haben für den Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in den letzten Wochen gespendet – Lebensmittel, aber auch Geld. Ein Veitscher tut das monatlich – seit acht Jahren. Die Vinzenzgemeinschaft bedankt sich bei der Bevölkerung für diese Unterstützung. ST. BARBARA. Es waren viele große und kleine Spenden, die die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara in den vergangenen Wochen entgegennehmen konnte. Von Geldspenden, über Warenspenden, bis zu motivierenden Gesten und Worten war...

Spendenübergabe vom SPÖ Frauenkomitee Mürzhofen im Vinzimarkt an die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara Gabriele Budiman (2.v.li.) und die Marktleiterin Angelika Faustmann (Mi.). | Foto: SPÖ Frauenkomitee
3

Spenden für den Vinzimarkt
SPÖ Frauenkomitee und Pfadfinder spenden

Das SPÖ Frauenkomitee Mürzhofen spendete 1.000 Euro an den Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara, die Pfadfinder Langenwang kauften für 300 Euro Lebensmittel und Hygieneartikel ein.  ST. BARBARA. Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine sehr spendenfreudige Zeit. Gleich zwei Vereine haben ihre Spenden dem Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara gewidmet. Hier können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstig erwerben. Die Pfadfinder Langenwang haben...

Aufgrund der Teuerungen verzeichnen die VinziMärkte eine steigende Kundenfrequenz.  | Foto: Jungwirth
2

Anstieg der Armut
Steirische VinziMärkte als Rettungsanker für viele

Die steigenden Wohn- und Energiekosten sowie teure Lebensmittel belasten den Alltag vieler Menschen. Die VinziMärkte in der Region, die täglich etwa 430 Kundinnen und Kunden verzeichnen, bieten hier eine wichtige Unterstützung. Doch mit der wachsenden Nachfrage steigen auch die Herausforderungen. STEIERMARK. In Österreich sind 17,7 Prozent der Bevölkerung, das entspricht rund 1,3 Millionen Menschen, von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. In der Steiermark sind es ca. 14 Prozent. Die...

Anzeige
Augen auf beim Lebensmitteleinkauf: Eine informierte Entscheidung beginnt mit einem genauen Blick auf das Etikett.
1

Einkaufen mit Durchblick
Lebensmitteletiketten richtig entschlüsseln

Auf den Etiketten von Lebensmitteln sind Nährwertangaben, Inhaltsstoffe, E-Nummern und Informationen zu Allergenen ein Muss. Doch was bedeuten fettgedruckte Inhaltsstoffe und wie identifizieren wir gesunde von schädlichen Zutaten? Die Reihenfolge der Zutaten verrät viel: Was an erster Stelle steht, ist in der höchsten Menge vorhanden. So offenbart sich die Zusammensetzung, beispielsweise bei Fruchtjoghurts und deren Fruchtgehalt. Die „Big Seven“: Die Basis jeder Nährwerttabelle Verpflichtend...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
15 volle Einkaufswagerl haben Mitglieder vom Lions Club Mürztal an die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara nach der Spendenaktion übergeben. | Foto: MeinBezirk.at
5

Spendenaktion Lions Club Mürztal
15 volle Einkaufswagerl für Vinzimarkt

Mitglieder vom Lions Club Mürztal haben Spenden für den Vinzimarkt St. Barbara in Wartberg gesammelt. 15 volle Einkaufswagerln mit haltbaren Lebensmitteln, Babynahrung und Hygieneartikel sind dabei zusammengekommen. ST. BARBARA/MÜRZZUSCHLAG. Der Lions Club Mürztal unter Präsident Gottfried Dirnbauer hat sich erneut in den Dienst der guten Sache gestellt. Dieses Mal haben die Mitglieder des Clubs für den Vinzimarkt St. Barbara in Wartberg Spenden gesammelt. Ganze 15 Einkaufswagerln konnten der...

Mathias Spruzina ist für Kundinnen und Kunden und für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter da! | Foto: Ekatarina Paller
12

Jung, klein und Erfolgreich
Das Kaufhaus mit der persönlichen Note

Bereits 2019 besuchten wir Mathias Spruzina, seines Zeichens Franchisenehmer von Spar Österreich. Auch damals in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und für die Serie "Lehrbetrieb des Monats".  Heute stellen wir das Unternehmen in Jung, Klein & Erfolgreich vor, denn es hat sich viel getan. Jung ist vor allem noch der Eurospar, der am 21. Oktober 2021 eröffnet wurde. KINDBERG. Der Neubau dauerte 7,5 Monate. Aufgrund der größeren Fläche und des größeren Sortiments wurden aus 32 Mitarbeiterinnen...

Foto: Knaflitsch
6

Jung, Klein & Erfolgreich
Neuberger Nahversorger in jungen Händen

Jung, klein & erfolgreich. Dieses Mal holen wir in Neuberg an der Mürz zwei junge Damen vor den Vorhang. Einen Spar selbstständig führenDas Handelsunternehmen Spar ist mit über 50.000 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber Österreichs. Eine Unternehmensgeschichte, die im Kleinen auch in Neuberg erzählt werden kann. Bei einem Spar kann man als Filialleiter angestellt sein oder kann ihn selbständig führen. So machen es seit 2019 die Knaflitsch-Schwestern. "Meine damals erst 19-jährige...

Ein Drittel der gekauften Lebensmittel landen durchschnittlich im Müll, diese App kann das aber verhindern. | Foto: Too Good To Go
7

"Too good to go"
Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein großes Problem der heutigen Konsumgesellschaft. Etwa ein Drittel der gekauften Lebensmittel landen im Müll. Das Essen, für das viele hungerleidende Menschen so dankbar wären, wird bei uns einfach weggeschmissen. Die „Too Good to Go” App will dies ändern. Das Konzept dieser App besteht darin, dass Supermärkte, Hotels und auch heimische Bäckereien die übrig gebliebenen Lebensmittel nach Ladenschluss nicht mehr wegschmeißen müssen. Sie können diese...

Schneller Auftransport von Lebensmitteln, Gaskocher & Co mittels Hubschrauber. Für die Hüttenwirte ein Segen. | Foto: Gerhard Wagner
2

Rax
Lieferung für die Neue Seehütte aus der Luft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lars Jäger und Gerhard Wagner starten als Wirte in der Neuen Seehütte auf der Rax durch. Mehr dazu liest du hier. Schritt für Schritt langen Kücheninventar und Lebensmittel bei der Schutzhütte auf der Rax ein. 250 Kisten mit Getränken Kürzlich traf die erste Luft-Lieferung am Berg ein, damit die Gäste bewirtet werden können. Aber auch ein Quad kam mit dem Helikopter. Per Hubschrauber wurden außerdem gut 250 Kisten mit Getränken, sechs BigPack-Holz, ein Stromaggregat,...

Durch eine Planung des Supermarkteinkaufs könnte der Lebensmittelverschwendung präventiv Einhalt geboten werden. | Foto: Werner Krug
1 Aktion 3

Lebensmittelverschwendung
100.000 Tonnen an Lebensmittel landen im Müll

Obwohl die Lebensmittel im Supermarkt stetig teurer werden, werfen die Steirerinnen und Steirer jährlich bis zu 100.000 Tonnen an Essen in den Müll. Ein Großteil der Lebensmittelverschwendung ist auf falsches Einkaufsverhalten zurückzuführen.  STEIERMARK. Im Rahmen des heutigen Gipfels der österreichischen Bundesregierung zur Lebensmittelversorgung garantierte Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), dass die Grundversorgung an Lebensmitteln in Österreich gesichert sei. Dennoch...

Es gibt einige Tipps zum Geldsparen. | Foto: Pixabay
3

Kostenaufstellung
Einige Tipps und Tricks zum Geldsparen

Am Ende des Monats bleibt die Geldbörse oftmals leer. Zusätzlich bereiten die derzeitigen Kraftstoffpreise immer mehr Menschen Sorgen. MeinBezirk.at hat ein paar Tipps zum Geldsparen aufgelistet.  STEIERMARK. Verschaffe dir einen Überblick über deine Finanzen über einen Zeitraum von 30 Tagen. Darunter fallen all deine Einnahmen und Ausgaben. Mach dir eine Liste und vergleiche die monatlichen Einnahmen mit deinen monatlichen Ausgaben. Danach kannst du ermitteln, wie viel du auf die hohe Kante...

Im Bild v.l.n.r.: Vizepräsidentin Maria Pein, Melanie Schlein, Karin Jöchlinger, Michaela Friedl, Petra Höfler und Landesbäuerin Viktoria Brandner. | Foto: LK/Danner
5

Bäuerinnen stehen ihre Frau
Die moderne Veränderung im Bäuerinnenleben

Rund um das althergebrachte Bäuerinnenleben gibt es einige Klischees. Die Wahrheit ist: Mit dem Laptop auf die Alm gehen, ist keine Seltenheit mehr. STEIERMARK. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März räumen Vizepräsidentin Maria Pein und Landesbäuerin Viktoria Brandner mit landläufigen Klischees auf, die sich nach wie vor um das Bäuerinnenleben ranken. Denn die Realität schaut mittlerweile vermehrt anders aus. Die Bäuerinnen sind heute nämlich: „Bergbäuerinnen mit Laptop auf...

Im Ehrenamt im Einsatz: Mitglieder der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara im Vinzimarkt in Wartberg. Hier können Menschen mit geringem Einkommen günstig einkaufen. | Foto: Koidl

Vinzimarkt St. Barbara
Höhere Einkommensgrenzen im Vinzimarkt

Die Einkommensgrenzen für einen Einkauf in einem Vinzimarkt wurden erhöht – so auch in St. Barbara. Einkaufsberechtigt ist, wer alleinstehend weniger als 1.050 Euro zur Verfügung hat. Sechs Jahre gibt es den Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg bereits. Auf Initiative von Johann Niederl, Obmann der Vinzenzgemeinschaft St. Barbarbara, wurden die Einkommensgrenzen jetzt erhöht – und das gleich steiermarkweit. Sieben Vinzimärkte gibt es in der Steiermark. Im Vinzimarkt können Menschen mit geringem...

Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bereits im letzten Jahr überreichte der Ausseer Kreis sein neues Positionspapier an die steirische Landtagspräsidentin Manuela Khom (3.v.l.). | Foto: KK
2

Zukunft der Landwirtschaft: Steirischer Verein präsentiert neues Papier

STEIERMARK. Seit zwölf Jahren treffen sich im Ausseer Kreis, einer gemeinnützigen Organisation aus der Steiermark, junge, politisch aktive Menschen – darunter der Deutschlandsberger Niklas Lierzer, seit vier Jahren Geschäftsführer des Vereins. Eines der Hauptziele: Themen in Parlamente bringen, wie vor einigen Jahren ein Zukunftspapier zur Lehre. Polit-Papier zur LandwirtschaftNach langer Vorarbeit präsentiert der Ausseer Kreis nun ein weiteres Positionspapier: "Zukunft.Land.Wirtschaft" soll...

Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

Foto: Spar Spruzina
2

Bild der Woche
Die freie Auswahl mit einer Prise Menschlichkeit

Da in der Spar-Filiale in Kindberg-Hadersdorf am vergangenen Samstag einiges an Gebäck übrig geblieben ist, entschieden sich Mathias Spruzina und sein Team kurzerhand, das Gebäck vor den Laden zu stellen und herzuschenken. Innerhalb kürzester Zeit war die Ware vergriffen.

Vor verschlossenen Türen: Seit eineinhalb Jahren hat der Spar-Markt geschlossen. Jetzt soll er auf Initiative von Bgm. Jochen Jance und einer Arbeitsgruppe wiedereröffnet werden. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
1

"Spar Veitsch 2020"
Initiative: Veitscher Spar-Markt soll wieder aufsperren

Eine Arbeitsgruppe will das Spar-Geschäft in St. Barbara-Veitsch als Verein wieder eröffnen. Bei einem Infoabend wird das Konzept vorgestellt. Schon seit eineinhalb Jahren hat der Spar-Markt in St. Barbara im Ortsteil Veitsch geschlossen. Die Arbeitsgruppe "Spar Veitsch 2020 – ein Lebensmittelgeschäft für die Zukunft" rund um Bürgermeister Jochen Jance will jetzt in Form eines Vereines als Betreiber das Geschäft wiedereröffnen. Dazu findet am 21. November eine Informationsveranstaltung im...

"Lebensmittel" tragen ihren Namen zurecht. | Foto: Gina Sanders / Fotolia
1 2

Gutes Essen für Leib und Seele

Die Ernährung bekommt häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit Die Ernährung ist ein wesentlicher Gesundheitsfaktor. Dennoch greifen viele – ob aus Zeitmangel, Kosten- oder anderen Gründen – bei der Wahl der Lebensmittel häufig daneben. Unregelmäßig, zu viel, zu fettreich, zu einseitig: Das alles kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Nahrungsergänzungsmittel oder exotisches "Superfood" sollen reparieren, was man selbst verabsäumt hat. "Superfood" aus der Region Dabei steckt in qualitativ...

1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wer schöne Haare haben möchte, kann auch bei der Ernährung nachhelfen. | Foto: kei907 - Fotolia.com
1 1

Die Haare gesundessen

Mit einigen Ernährungstipps kann die Gesundheit unserer Haare verbessert werden. Bei manchen von uns müssen die Haare ganz schön viel aushalten. Das Flechten komplizierter Frisuren oder das ständig neue Einfärben unserer Kopfpracht kann durchaus an deren Substanz gehen. Glücklicherweise können wir die Gesundheit unserer Haare nicht nur mit teuren Mitteln, sondern auch durch bestimmte Lebensmittel positiv beeinflussen. Nüsse, Eier, Linsen Paranüsse etwa machen sich durch den Inhaltsstoff Selen...

  • Michael Leitner
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.