Gutes Essen für Leib und Seele

- "Lebensmittel" tragen ihren Namen zurecht.
- Foto: Gina Sanders / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Die Ernährung bekommt häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit
Die Ernährung ist ein wesentlicher Gesundheitsfaktor. Dennoch greifen viele – ob aus Zeitmangel, Kosten- oder anderen Gründen – bei der Wahl der Lebensmittel häufig daneben. Unregelmäßig, zu viel, zu fettreich, zu einseitig: Das alles kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Nahrungsergänzungsmittel oder exotisches "Superfood" sollen reparieren, was man selbst verabsäumt hat.
"Superfood" aus der Region
Dabei steckt in qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln alles, was der Mensch braucht. Es kommt allerdings auf Zusammenstellung, Verarbeitung und Herkunft an. "Konsumenten entscheiden mit jedem Griff ins Regal und mit jeder Bestellung im Restaurant über die Qualität eines Produkts und bestimmen damit die Wertschöpfungskette von der Produktion beim Bauern über die Art der Verarbeitung bis hin zur Präsentation im Lebensmittelhandel", sind sich Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben und Nicole Zöhrer von der Landwirtschaftskammer Steiermark einig.
Jeder Zeit ihre Lebensmittel
Nebst der Herkunft spielt auch die Saisonalität eine Rolle. Nicht umsonst lässt die Natur im Frühling beispielsweise Radieschen oder Spargel wachsen: Beide Gemüsesorten helfen, nach dem Winter den Körper zu entgiften und eventuelle Fettpölsterchen schrumpfen zu lassen. Kohlgemüse oder Rüben, die im Spätsommer geerntet werden, lassen sich hingegen in der kalten Jahreszeit gut lagern und liefern dann wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Grazer Ernährungstag
Am Donnerstag, 4. Oktober 2018 dreht sich ab 13:30 Uhr am Med Campus Graz alles um Ernährung und Gesundheit. Die Besucher erfahren viel Interessantes über gesundes Essen und die Herkunft unserer Lebensmittel.
<a target="_blank" rel="nofollow" href="https://www.minimed.at/veranstaltungen/termin/mini-med-extra-ernaehrungstag-graz-2018-10-04/">Mehr darüber lesen Sie hier ...</a>
<img src="https://www2.meinbezirk.at/national/test/Minimed.png" width="125" style="margin-right:10px;" />
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.minimed.at?utm_source=MeinBezirk&utm_medium=Banner&utm_campaign=Artikel">minimed.at</a>, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.