Lebensmittelhandel

Beiträge zum Thema Lebensmittelhandel

Große Freude herrschte bei der Eröffnung von "Unser G'schäft in Woid". Im Bild: Bürgermeister Marc Landl, Ute Christöphl, Maria Jansenberger, Monika Bauer und Johann Lehner (v. l.) | Foto: Norbert Ortner
43

Wald am Schoberpaß
Neuer Nahversorger als zentraler Treffpunkt

Am Donnerstag hat Ute Christöfl ihren Laden „Unser G'schäft in Woid“ mit angrenzendem Café in Wald am Schoberpaß eröffnet. Das Geschäft bietet nicht nur Produkte des täglichen Bedarfs, sondern auch einen gemütlichen Treffpunkt mit Kaffee und Frühstück. Ein Projekt, das mit viel Herzblut und Unterstützung der Familie und der Region umgesetzt werden konnte. WALD AM SCHOBERPASS. „Unser G'schäft in Woid“ mit angrenzendem Café hat am Donnerstag offiziell seine Pforten für seine Kundinnen und Kunden...

Lebensmittel sind in den vergangenen deutlich teurer geworden. Der Preisvergleich zahlt sich daher doppelt aus.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Verpackungstricks & Aktionen
So bleibt beim Einkaufen mehr Geld übrig

Nicht nur die steigenden Preise machen den Lebensmitteleinkauf derzeit zur Qual: Zu allem Überfluss greifen Konsumentinnen und Konsumenten durch geschickte Verpackungstricks und vermeintliche Rabattaktionen teils noch tiefer in die Taschen, als es ihnen eigentlich bewusst ist. Konsumentenschützer Guido Zeilinger klärt auf.  STEIERMARK. Die Zeiten, in denen der Lebensmitteleinkauf Spaß gemacht hat, sind vorbei. Die steigenden Lebensmittelpreise treiben immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten...

Der Griff zur Mineralwasser-Einwegflasche könnte für die Kunden künftig teuer werden. | Foto: Bilderbox

Strafsteuer auf Einwegflaschen

Riesenaufregung im Lebensmittelhandel: Mit Jahresbeginn 2011 soll ein Bonus-Malus-System bei Getränkeverpackungen eingeführt werden. Händler, die zu viele Einwegflaschen verkaufen, sollen demnach eine Strafsteuer bezahlen. „Bei Überschreitung der Quote ist eine Abgabe von 20 Cent pro verkaufte Flasche vorgesehen. Das kann der Lebensmittelhandel natürlich nicht schlucken, die Preise für die entsprechenden Produkte werden mit Sicherheit angehoben“, warnt Wolfgang Sauer, Obmann der Sparte Handel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.