Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Foto: Stefan Valazza, Elmar Stüttler und Eugen Wenin freuen sich auf tatkräftige Damen und Herrn für die Belieferung von "Mein guter Laden".

Lebensmittelversorgung von Schwächeren sichern!
FahrerInnen gesucht – „Mein guter Laden“ braucht Unterstützung!

Tägliche Lebensmittelversorgung von Tischlein deck dich Vorarlberg für sozial Schwächere sichern – jetzt bitte mithelfen! DANKE! Der Verein Tischlein deck dich feiert sein 20-jähriges Bestehen und setzt mit dem neuen Projekt Mein guter Laden ein weiteres Zeichen für soziale Unterstützung. Die bereits eröffneten Standorte in Bludenz und Feldkirch-Tosters ermöglichen einkommensschwachen Menschen den Zugang zu äußerst preiswerten Lebensmitteln. Um die Läden täglich mit Waren zu beliefern, werden...

Jeder Österreicher wirft im Durchschnitt 60 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel pro Jahr in den Müll.  | Foto: KK
1 3

Im Mistkübel statt im Magen
Jeder Österreicher wirft im Jahr 60 Kilo Lebensmittel weg

Jeder Österreicher wirft im Durchschnitt 60 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel pro Jahr in den Müll. Das entspricht einer Menge von 500 Topfengolatschen, wie "Too Good To Go", eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, informiert. ÖSTERREICH. Insgesamt landet hierzulande rund eine Million Tonnen überschüssiges Essen pro Jahr im Müll. In den Haushalten wird davon die Hälfte weggeworfen, zeigt eine Untersuchung der Naturschutzorganisation WWF, auf die sich Too Good To Go bezieht. "Der...

  • Adrian Langer
Bis zu 115 Kilogramm Lebensmittel schmeißen Europäer jährlich weg. 40 Kilogramm davon wären noch genießbar. | Foto: Pixabay
3

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum in Zeiten von Corona
Restl-Essen für die Umwelt

Hamsterkäufe, Klopapierorgien und sogar die ein oder andere Rangelei um Lebensmittel. Der Ausbruch des Coronavirus sorgte auch in Österreich für Unruhe. Doch während die Österreicherinnen und Österreicher dazu aufgefordert wurden, so weit wie möglich zuhause zu bleiben, heißt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereit, Lebensmittelhandel, der Drogerie oder Apotheke – Dienst wie immer. Keine leichte Aufgabe in diesen Zeiten. Darum gebührt ihnen erstmal unser Dank und unser...

  • Wien
  • Claudia Rummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.