Lebensmittelversorgung

Beiträge zum Thema Lebensmittelversorgung

Für 2021 hat die Bundesregierung die Einführung einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsgastronomie vorgesehen. Die Landwirtschaftskammer OÖ (im Bild Präsidentin Michaela Langer-Weninger) fordert bereits jetzt konkrete Taten. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
1 1

LK OÖ
Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung "soll endlich umgesetzt werden"

Die Corona-Pandemie hat mehr Bewusstsein für den Wert regionaler Lebensmittel geschaffen. Das meint jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ). Sie fordert vom Gesundheitsministerium die rasche Umsetzung der Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsgastronomie. OÖ. Nicht immer ist die Herkunft von Lebensmitteln klar erkennbar. Während bei Frischfleisch, Eiern, Obst und Gemüse sowie Bioprodukten bereits eine verpflichtende Angabe zur Herkunft besteht, tappen...

Hans-Peter Hirtenlehner (Schachinger Paketdienst), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, DPD-Betriebsleiter Josef Lanzersdorfer und DPD-Fahrer Toni Bartulovic präsentieren die Zusammenarbeit zwischen Genussland OÖ und DPD Paketdienst. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

DPD/ Genussland OÖ
Neue Zustellungsmöglichkeit für Lebensmittel

Regionale Lebensmittel bekommen in der Corona-Pandemie zunehmend Bedeutung. Damit Lebensmittel von Bauern und Bäuerinnen nun leichter in die Haushalte kommen, weitet DPD sein Tarifmodell aus. Konkret werden Pakete von landwirtschaftlichen Betrieben abgeholt und innerhalb von 24 Stunden zugestellt. OÖ. Das Genussland Oberösterreich und DPD (= Direct Parcel Distribution) haben jetzt vereinbart, dass bäuerliche Direktvermarkter und Vermarkterinnen Versandtarife mit eigener Abholung nutzen können....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.