Lebensraum Tirol Holding

Beiträge zum Thema Lebensraum Tirol Holding

Die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Tirolerinnen und Tiroler fließen ebenfalls in den Perspektiven-Prozess | Foto: monkeybusiness/Fotolia
2

Ziele, Projekte, uvm.
Lebensraum Tirol Holding startet „Perspektivenforum“

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter erklärt, dass die Auseinandersetzung mit zentralen Zukunftsthemen und Entwicklungschancen ein wichtiger Baustein für die Zukunft sein wird. So will er Tirol nach der globalen COVID-19-Krise wieder auf Erfolgsspur bringen. Krise überwinden und Lebensqualität steigern „Die Lebensraum Tirol Holding wurde als Zukunftswerkstatt und Motor der Entwicklung für ein gesundes Leben und Wirtschaften mit der alpinen Natur ins Leben gerufen. Es geht uns darum,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Markus Falgenauer (AIT Austrian Institute of Technology), Mag.a Manuela Seeberger (Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol), KR Mag. Engelbert Künig (Gesundheitsressort Das Sieben), Mag. Manfred Pletzer (Sportressort Das hohe Salve), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Berger
2

Lebensraum Tirol Holding
Durch "Tele-Prävention" zu mehr Bewegung

TIROL. Mit dem neuen Projekt "Tele-Prävention" möchte die Lebenraum Tirol Holding, mit ihren Kooperationspartnern Standortagentur Tirol und AIT Austrian Institut of Technology, die Menschen zu mehr Bewegung bringen und somit klassische Zivilisationskrankheiten vorbeugen.  Krank durch BewegungsmangelBesonders in Lockdownzeiten, ziehen sich viele Menschen auf die Couch zurück und vernachlässigen die dringend benötigte tägliche Bewegung. Um klassischen Zivilisationskrankheiten durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Als Sieger des Tirol Change Awards ging der Obmann der Genossenschaft Bioalpin, Heinz Gstir hervor. Er konnte sowohl die Jury als auch die Tirolerinnen und Tiroler überzeugen. | Foto: ProMedia/Lebensraum Tirol/APA-Fotoservice/Hetfleisch

Tirol Change Award
1. Tirol Change Award geht an Heinz Gstir

TIROL. Zum ersten Mal wurde der Tirol Change Award verliehen im Rahmen des "3. Change Summit". Das Rennen um die Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding vergibt, machte Bio-Pionier Heinz Gstir. Vor dem Bildschirm statt auf großer BühneAufgrund der aktuellen Coronasituation musste die festliche Verleihung des 1. Tirol Change Award ohne Publikum vor Ort stattfinden. In einer Videobotschaft gratuliert auch LH Platter und betont den Stellenwert, den Unternehmen wie die ausgezeichneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten die Alpine Sportstrategie des Landes: Geisler, Margreiter, Wührer, Schnitzer | Foto: ©Lebensraum Tirol Holding/Jan Hetfleisch

Alpine Sportstrategie Tirol präsentiert
Tirol arbeitet am Sportimage

Die Lebensraum Tirol Holding hat, zusammen mit Experten aus den unterschiedlichsten Sportbereichen, sowie den vier Hochschulen des Landes die „Alpine Sportstrategie Tirol“ erarbeitet. Ziel ist Tirol bis 2030 zum führenden Bergsportland der Alpen weiterzuentwickeln. Entlang von verschiedenen Handlungsfeldern geht 2021 die "Alpine Sportstrategie Tirol" in die Umsetzung. TIROL. Die Arbeit der Experten rund um die „Alpine Sport Strategie Tirol“ zeigt erste konkrete Ergebnisse. Josef Geisler,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Beim dritten Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg steht das Thema „Sporthelden ohne Publikum - Spitzensport in Zeiten von Corona" zur Diskussion. | Foto: apa-Fotoservice/ Jan Hetfleisch
2

Arlberg Kandahar Rennen
3. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg ohne Publikum

ST. ANTON. Anlässlich der legendären Arlberg Kandahar Rennen (Damen Abfahrtsrennen am 9. Jänner und Damen Super-G am 10. Jänner 2021) dreht sich bereits im Vorfeld der Weltcupveranstaltungen alles um das Thema Sport: Am 7. Jänner findet in St. Anton am Arlberg bereits zum dritten Mal der Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg statt. Wiege des Skisports als Heimat der Sportelite Zwei wichtige Ski-Weltcuprennen der Damen werden im Jänner 2021 wieder in St. Anton am Arlberg ausgetragen. Los geht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol) | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Berger

Lebensraum Tirol Holding
Clean Alpine Regions startet mit Pilotregionen

TIROL. Im Frühjahr diesen Jahres wurde von der Lebensraum Tirol Holding, gemeinsam mit ihren Unternehmen Standortagentur Tirol und Tirol Werbung, das Programm "CLAR"–Clean Alpine Regions ins Leben gerufen. „CLAR“ fördert Regionen mit nachhaltiger Ausrichtung und forciert so die weitere Umsetzung von klimaschonenden Initiativen und Programmen.  Zuschlag für Tiroler RegionenFür das Programm wurden knapp 600.000 Euro EU- und Landesmittel vergeben. Einige Tiroler Regionen überzeugten im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Ebenfalls für den Tirol Change Award nominiert: M-Preis | Foto: Lebensraum Tirol Holding

Tirol Change Summit
Nominiert für den Tirol Change Award: M-Preis

TIROL. Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol vergibt. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury werden Unternehmen, Initiativen oder Projekte, mit vorbildlicher, erfolgreicher und nachhaltiger Ausrichtung, geehrt. Die Nominierungen für den erstmals stattfindenden Award 2020 stehen nun fest. Unter Ihnen befindet die Lebensmittelkette M-Preis, einer der größten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tirol Change Award
Die Pächter der Falkauns Alm Sebastian Wolf und Angelika Grünauer, Obmann Tiroler Volksmusikverein Peter Margreiter, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter sowie GF Lebensraum Tirol Josef Margreiter (v.li.). Im Hintergrund: „Die Tiroler Musikanten“ | Foto: Land Tirol/Gerhard Berger
2

Sommerinitiative als Erfolgskonzept
Zwischenbilanz von "Tirol Zualosnen" auf der Falkauns Alm

TIROL/BEZIRK LANDECK/KAUNERBERG. Auf der Falkauns Alm eine erste Bilanz der Förderaktion "Tirol Zualosnen" von LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Obmann des Tiroler Volksmusikvereins, Peter Margreiter und Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding gezogen. Bilanz auf FalkaunsDas Team der Falkauns Alm bot vergangenen Montag mit dem herrlichen Rundblick von den Lechtaler Alpen bis zum Kaunertaler Gletscher den passenden Schauplatz für eine erste Zwischenbilanz der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Die U-Bahn in Serfaus ist für den Tirol Change Award 2020 nominiert. | Foto: Lebensraum Tirol Holding

Tirol Change Summit
Nominiert für den Tirol Change Award: U-Bahn Serfaus

TIROL. Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol vergibt. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury werden Unternehmen, Initiativen oder Projekte, mit vorbildlicher, erfolgreicher und nachhaltiger Ausrichtung, geehrt. Die Nominierungen für den erstmals stattfindenden Award 2020 stehen nun fest. Unter Ihnen befindet sich die kleinste, höchstgelegene auf Luftkissen...

  • Tirol
  • Tirol Change Award
Anzeige
Nominiert für den Tirol Change Award: Zillertal Bier | Foto: Lebensraum Tirol Holding

Tirol Change Summit
Nominiert für den Tirol Change Award: Zillertal Bier

TIROL. Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding, die Tirol Werbung, die Standortagentur Tirol und die Agrarmarketing Tirol vergibt. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury werden jene Unternehmen, Menschen, Initiativen oder Projekte, die nachhaltig mit der alpinen Natur leben und wirtschaften, geehrt. Die Nominierungen für den erstmals stattfindenden Award 2020 stehen nun fest. Unter Ihnen befindet sich Tirols älteste Privatbrauerei: Zillertal...

  • Tirol
  • Tirol Change Award
Mit dem neuen Netzwerk – Cluster kreativ.land.tirol – für die Tiroler Kreativwirtschaft werden gemeinsame Potentiale genützt und die gesamte Branche gestärkt. | Foto: Becca Clark auf Pixabay/Symbolbild

Cluster kreativ.land.tirol
Netzwerk für Tiroler Kreativwirtschaft soll die Branche stärken

TIROL. Mit dem neuen Netzwerk – Cluster kreativ.land.tirol – für die Tiroler Kreativwirtschaft werden gemeinsame Potentiale genützt und die gesamte Branche gestärkt. Cluster kreativ.land.tirol nützt gemeinsame PotentialeDas Ziel des neu gegründeten Netzwerks Cluster kreativ.land.tirol ist die Stärkung der Kreativwirschaftsbranche. Gemeinsame Potentiale werden dadurch genützt, konkrete Projekte und Services umgesetzt werden. Dies soll in Folge auch positive Auswirkungen auf die gesamte Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Anschluss kam es zum Meinungsaustausch zwischen den Vortragenden und den Abgeordneten.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
2

Marketing Tirol
Bisherige Bilanz zu "Lebensraum Tirol Holding"

TIROL. Bereits seit Dezember 2018 beinhaltet die "Lebensraum Tirol Holding", die Tirol Werbung, das Agrarmarketing Tirol und auch die Standortagentur Tirol. Die bisherige Entwicklung des Projekts wurde kürzlich bei einer Informationsveranstaltung präsentiert.   Landtag wurde über Lebensraum Tirol Holding informiertDie drei Marketingorganisationen sind nun schon seit über einem Jahr gebündelt, so wird es Zeit, sich die bisherigen Ergebnisse anzuschauen. LH Platter lud die Abgeordneten des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): Josef Margreiter, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler und Konrad Bergmeister.  | Foto: Land Tirol/Kathrein
1 3

Lebensraum Tirol Holding
Wasserstoffstrategie Tirol wurde präsentiert

TIROL. Am Dienstag, 28. Jänner 2020 wurde die Wasserstoffstrategie Tirol präsentiert. Diese wurde vergangene Woche in der Tiroler Landesregierung und im Aufsichtsrat der Lebensraum Tirol Holding beschlossen. Wasserstoffstrategie Tirol wird nun umgesetzt Die Wasserstoffstrategie Tirol wurde von der Lebensraum Tirol Holding zusammen mit dem Land Tirol, TIWAG, Verkehrs Verbund Tirol (VVT) und Wasser Tirol erarbeitet. Nach der Beschlussfassung vergangene Woche soll die Strategie nun umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.