Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

Überall summen die Bienen und suchen ihre Nahrung.
9 9 6

Lebensraum erhalten
Vorsicht - Bienen!

Gerade jetzt im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt, ist man schnell versucht auch den Rasenmäher aus dem Winterschlaf zu holen und Bäume und Sträucher zu stutzen. Leider nimmt man so den Bienen nötigen Lebensraum. Denn gerade im Frühjahr ist die Pollensuche für die Bienen anstrengend aber sehr wichtig. Wilde EckenMan kann nur immer wieder den Appell anführen, lassen Sie "Wilde Ecken" im Garten zu. Irgendwo ist immer ein Plätzchen das man vernachlässigen kann. Aber gerade die bieten den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Den Traum vom eigenen Haus haben auch Vögel.
10 7 14

Artenschutz zum Mitmachen
Warum Vögel Nistkästen brauchen

Die Vögel finden oft besonders im Stadtgebiet oder stark verbauten Gebieten keine oder kaum mehr Plätze um zu Nisten. Aber auch Fledermäuse haben da ihre Probleme. Wer den kleinen Fliegern unter die Flügel greifen will der baut oder kauft Nistkästen. Im Herbst bauenDer Herbst ist die ideale Jahreszeit um die Nistkästen zu bauen. Eine kreative Unterhaltung und einfache Aufgabe die sehr gut für Kinder geeignet ist. Bauanleitungen für Nistkästen gibt es im Internet (siehe unten) und bestimmt auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Hornissen bedrohen uns nicht wenn wir ihnen ihren Freiraum lassen.
11 7 4

Hornissen
Besser als ihr Ruf

Hornissen sind nicht die geflügelten Monster als die sie oft verschrien werden. Eigentlich sind sie sogar genauso ruhig in ihrem Auftreten wie Bienen. Und noch dazu sehr intelligent. Im VolksmundDie bekannte Volksmundregel "Drei Stiche töten einen Menschen, sieben ein Pferd" ist einfach falsch. Ein Hornissenstich ist zwar schmerzhaft, aber nicht gefährlicher als der einer Biene (für Insekten Allergiker gelten die gleichen Verhaltensregeln wie bei einem Bienenstich). Sie sind weit weniger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Vollbepackt mit ihren Pollenkörbchen. Die Bienen sind am Werk. | Foto: SH Fotografie
20 12 11

Warum Gärten so wichtig sind
Von Bienen und ihrem Fleiß

Alles summt, die Blüten sind von Bienen umschwärmt. Wie gut es ist, das es Gärten und blühende Bäume gibt. Denn ohne sie gingen Insekten wie Bienen leer aus. Und wir auch - denn ohne Bienen gibt es keinen Honig. ObstbäumeDie Obstbäume wie Kirsche, Apfel und Co bieten den Bienen nach der Sal-Weide sehr viel Nektar. Und wenn man sieht und hört, wie zahlreich die fleissigen Bienen einen einzigen Baum bearbeiten, kommt Freude auf. Ihre Füsschen sind voll mit Nektarkörbchen. Voll bepacktEine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Das ist das Bienenfutter par excellence. Sie brauchen das gerade jetzt als erste Futterquelle.
16 11 5

Blühende Palmkätzchen
Bienenfutter vom Feinsten

Heuer hat alles bereits früh angefangen zu blühen. Auch die Palmkätzchen (Weide). Aber für uns kein Drama, im Gegenteil, haben wenigstens die Bienen was davon. Wobei wir immer viel auf dem Baum belassen. Wir brauchen ja auch nicht viel von den Palmkätzchen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.