Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

Grünes Paradies Murauen.
15 10 20

Die Murauen
Von der Mülldeponie zum Naturparadies

Die Vögel zwitschern, der Weg ist in sanftes Grün getaucht, es riecht angenehm. Die Feuchtgebiete in den Murauen sind nicht nur zum Spazieren gehen schön sondern vorallem ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Einblick in ein Paradies an der Mur. EhrenamtlichWie man am Eingang des Biotops und Naherholungsgebietes in St. Margarethen bei Knittelfeld lesen kann, wurde dieses wertvolle Naturschutzgebiet von ehrenamtlichen Helfern, in stundenlanger Arbeit wieder hergerichtet. Das Biotop...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Da wo es nicht stört lässt man der Natur den Freiraum.
10 7 9

Beitrag zum Naturschutz
Lebensraum "Wilde Ecke"

Jeder hat gerne einen gepflegten Garten. Da muss jedes Grasbüschel weichen und wilde Pflanzen sind unerwünscht. Dabei kann man mit einer einzigen "Wilden Ecke" soviel für die Insekten und die Natur tun. LebensraumWieviele Insekten sich in so einer unaufgeräumten Ecke tummeln kann man ganz einfach selber erforschen. Man wird staunen was man da alles findet. Käfer, Fliegen, Mücken und viele andere kleine Tierchen finden dort Brut- und Lebensplatz. Unter jedem Blatt tummeln sich zahlreiche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Den Traum vom eigenen Haus haben auch Vögel.
10 7 14

Artenschutz zum Mitmachen
Warum Vögel Nistkästen brauchen

Die Vögel finden oft besonders im Stadtgebiet oder stark verbauten Gebieten keine oder kaum mehr Plätze um zu Nisten. Aber auch Fledermäuse haben da ihre Probleme. Wer den kleinen Fliegern unter die Flügel greifen will der baut oder kauft Nistkästen. Im Herbst bauenDer Herbst ist die ideale Jahreszeit um die Nistkästen zu bauen. Eine kreative Unterhaltung und einfache Aufgabe die sehr gut für Kinder geeignet ist. Bauanleitungen für Nistkästen gibt es im Internet (siehe unten) und bestimmt auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.