Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

Der wahrscheinlich letzte Birkhahn von Ottenschlag. | Foto: Privat

Verlorenen Lebensräume
Au- und Birkwild sind über die Jahre verschwunden

Im Mühlviertel gab es einst zahlreiches Au- und Birkwild. Heute findet es kaum mehr Lebensräume. OTTENSCHLAG. Die Zahl von Au- und Birkwild nahm in Ottenschlag in den vergangenen Jahrzehnten stark ab. Heute sind die Vogelarten nicht mehr zu finden. Warum das so ist, weiß Fred Lichtenauer, ehemaliger Bürgermeister der kleinen Gemeinde: "Damals waren geeignete Lebensräume und ausreichend Nahrung vorhanden. Auen, Moore, Sümpfe, Feuchtwiesen und Heidegebiete dienten als Balzplätze", so Lichtenauer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.