lebring

Beiträge zum Thema lebring

Foto: Bilderbox

Großes Preisschnapsen in Lebring

Der Fußballverein SV Lebring lädt am Sonntag, dem 19. April zum großen Preisschnapsen in die Neue Mittelschlule Lebring ein. Anmeldungen sind ab 10 Uhr möglich, begonnen wird um 11 Uhr. 1. Preis: 500 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 150 Euro Beste Dame: 75 Euro Weiters 20 Geschenkskörbe und viele Warenpreise! Überdies wird es eine große Preisverlosung geben. Weitere Informationen unter der Nummer 0650/8932883. Wann: 19.04.2015 10:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einführung in die TCM Ernährung

Am Sonntag, dem 12. April von 9 bis 16 Uhr findet in der NMS Lebring eine Einführung in die TCM Ernährung (Ernährung nach den 5 Elemeten) statt. Neben den Grundlagen der TCM Ernährung werden auch gemeinsam verschiedene Gerichte nach TCM Vorgaben gekocht. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0676/5300575 erbeten. Wann: 12.04.2015 09:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Mit dem Rad bis ans Nordkap

Am Freitag, dem 13. März um 19.30 Uhr findet in der NMS Lebring ein Vortrag von Christian Heßling unter dem Motto "Auf in den Norden. Mit dem Rad bis ans Norkap" statt. Christian Heßling von den Naturfreunden Lebring hat die Strecke von 14.346 Kilometer in einem halben Jahr zurückgelegt. Wann: 13.03.2015 19:30:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Bierbraukurs für Anfänger in Lebring

Der Kulturpark Hengist lädt alle Interessierten am 28. Februar zum Bierbraukurs für Anfänger mit Ing. Gebhard Sauseng (Bierbrauer aus Leidenschaft) ein. Während gemeinsam ein Sud an einer mobilen Heimbrauanlage erstellt wird, erfahren Sie alles über die Geschichte des Bieres, die Rohstoofe und den eigentlichen Bauprozess. Tipps und Tricks, sowie Informationen und Bezugsquellen und Literatur runden den Workshop an. Für eine Stärkung zwischendurch mit Bierverkostung ist gesorgt. Die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Angebot im vielfältigen Freizeitbereich ist Fußball mit Dir. Johann Kießner-Haiden, UEFA A-Lizenz Trainer. | Foto: KK

Beste Qualität für die Jugend

Durch Umbauarbeiten soll die Nachmittagsbetreuung in der NMS Lebring noch verbessert werden. Dass die Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von immenser Bedeutung ist, ist mittlerweile bekannt. Die Neue Mittelschule Lebring hat dies jedoch schon früh erkannt und hat bereits im Jahr 2009 dieses Angebot für die Eltern und Schüler bereitgestellt. Große Frequenz Im aktuellen Schuljahr wird das Angebot von 42 der 117 Schüler genutzt. "Wir können das Angebot sehr günstig zur Verfügung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einführung in die TCM Ernährung

Am Samstag, dem 7. Februar lädt der Kulturpark Hengist zur Einführung in die TCM-Ernährung die die Neue Mittelschule Lebring ein. Die Teilnehmer erwartet ein spannender Workshop mit gemeinsamen Kochen. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0676/5300575 entgegengenommen. Wann: 07.02.2015 09:00:00 Wo: NMS Lebring, Bahnhofstr., 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Tag der offenen Tür in der NMS Lebring

Die Neue Mittelschule Lebring-St. Margarethen lädt alle interessierten Eltern und Kinder ein, Unterricht nach modernsten Erkenntnissen kennenzulernen und mitzuerleben, beim Tag der offenen Tür. Dieser findet am Freitag, dem 16. Jänner von 8 bis 11.30 Uhr statt. Wann: 16.01.2015 08:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daniel Simperl, Isabelle Weber, Rudolf Gutjahr, Berivan Kilic, Lena Robier und Dir. Johann Kießner-Haiden (v.l.) | Foto: NMS Lebring

Neue Schulkrippe für die NMS Lebring-St.Margarethen

Schülerinnen und Schüler bauten im Freizeitteil der Ganztagsschule eine Schulkrippe. Neue Wege geht die NMS Lebring-St.Margarethen in der Ganztagsschule. Durch die Initiative von Dir. Johann Kießner-Haiden gibt es nach der Lernzeit ein umfangreiches Freizeitangebot, mit dem man auch besondere Interessen und Begabungen der Kinder fördern will. Nachdem schon lange der Wunsch nach einer eigenen Schulkrippe gehegt wurde, gelang es mit Rudolf Gutjahr, einem Mitglied der Lebringer Schnitzerrunde,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag in Lebring

Am Freitag, dem 7. November um 19.30 Uhr ist Bruno Baumann mit seinem Vortrag "Die Seidenstraße. Mythos und Gegenwart" in der Neuem Mittelschule Lebring zu Gast. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, und an der Abendkasse 12 Euro und sie sind im Marktgemeindeamt Lebring erhältlich. Wann: 07.11.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stallmajer

Burma steht im Fokus

Josef Stallmajer ist mit seiner Diashow "Burma - Die vergessenen Königreiche Südostasiens" in der Neuen Mittelschule Lebring zu Gast. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 13. März mit Beginn um 19.30 Uhr statt. Karten sind im Vorverkauf im Gemeindeamt und in der Raiffeisenbank Lebring erhältlich. Wann: 13.03.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt in der NMS Lebring-St. Margarethen

Der Monat Februar stand ganz im Zeichen von IBOBB (= Information, Beratung, Orientierung für Beruf und Bildung), vormals Berufsinformation. Schon seit vielen Jahren hat dieser Gegenstand an der NMS Lebring-St. Margarethen einen sehr hohen Stellenwert. 
Seit Einführung der NMS hat dieses Fach eine weitere Aufwertung erfahren, indem es auch auf der 7. Schulstufe eine eigene Stunde dafür gibt.
 Die Schüler der 3. Klassen "tauchten" in der Woche vor Semesterschluss in einer ersten von insgesamt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.