Lech

Beiträge zum Thema Lech

Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Polizei klärt Diebstähle

LECH. Beamte der Polizeiinspektion Lech konnten einem 42-jährigen Mann mehrere Diebstähle nachweisen. Der Mann wird beschuldigt, sich in der Nacht zum 06. März 2016 durch den Lieferanteneingang in ein Hotel in Lech eingeschlichen zu haben. Dort begab sich der Tatverdächtige in verschiedene Räumlichkeiten und durchsuchte diese, wobei er noch eine Eingangstüre aufbrach. Dabei stahl der Täter Kosmetikartikel, Jacken, Schuhe, Elektrogeräte und alkoholische Getränke. Aufgrund der Ermittlungsarbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Arlberg: Zwei Tote nach Lawinen

Am 4. März sind innerhalb kürzester Zeit verunglückten gleich zwei Skiführer am Arlberg und am Hochtannberg durch Lawinen tödlich. LECH. Gemeinsam mit einem 71-jährigen Bergführer aus Wien startete eine 3-köpfige niederländische Schigruppe am 4. März gegen 11:00 Uhr zu einem Heliskiingausflug auf den Mehlsack, Gemeindegebiet Dalaas. Bei einer Gelegenheit, ca. 50 Meter unterhalb des Gipfels, gegen 11:20 Uhr, fuhr der 71-jährighe Bergführer vor, in einen unverspurten Hang, und löste dabei ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Schikollision mit Fahrerflucht

LECH. Am 28. Februar 2016 gegen 10:00 Uhr fuhr eine 26-jährige Schifahrerin in Lech auf der blauen Piste Nr. 43 "Furka-Steinmähder" talwärts. Einige Meter oberhalb der Einfahrt in Richtung "Zugertobel" prallte ein bislang unbekannter Schifahrer von hinten gegen die Schifahrerin, die daraufhin zu Sturz kam und sich eine Knieverletzung zuzog. Personsbeschreibung: männlich, vermutlich deutsch sprachig, schwarze Wollmütze, Schneebrille mit reflektierenden Brillengläsern, grüne Schijacke mit zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Schikollision mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg

LECH. Am 26. Febraur 2016 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 73-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Schifahrer in Lech von der Hasensprungbahn-Bergstation kommend auf der roten Piste Nr. 50 in Richtung Steinmähderbahn-Talstation ab. Auf Höhe der Einmündung der Piste Nr. 43 fuhr er gerade mit kurzen Schwüngen talwärts, als von links hinten plötzlich ein bislang unbekannter Snowboarder mit sehr hoher Geschwindigkeit mit ihm kollidierte. Dabei kam der Schifahrer zu Sturz und zog sich eine Verletzung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 19-jährige Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg wurde Junioren-Weltmeisterin im Super-G. | Foto: (c) Nina Ortlieb
2

Nina Ortlieb ist Junioren-Weltmeisterin im Super-G

Die 19-jährige am Lech am Arlberg triumphiert bei der Junioren-Weltmeisterschaft im russischen Sotschi; Vorbereitung auf Saison in Lech Zürs unter Top-Bedingungen. LECH. Nina Ortlieb holt am 29. Februar 2016 im russischen Olympiaort die Goldmedaille vor der Kanadierin Valerie Grenier (+0,07) und der Italienerin Verena Gasslitter (+0,33). Für die 19-Jährige aus Lech ist es nach ihrem Riesentorlauf-Erfolg im Vorjahr in Hafjell (NOR) bereits die zweite Goldmedaille bei den Juniorinnen. Besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: 63-Jährige bei Treppensturz verletzt

LECH. Am 17. Februar 2016, um 12:10 Uhr ging eine 63-jährige Frau mit Schischuhen über die Kellerstieges eines Lokales in Oberlech ins Kellergeschoss hinunter. Dabei dürfte sie laut Polizei ausgerutscht sein. Sie zog sich Verletzungen am Rücken zu. Die Kellerstiege ist mit rutschfesten Fliesen ausgestattet und zudem befinden sich zwei unterschiedlich hohe Geländer an der Wand. Die Verletzte wurde vom TEAM des Notarzthubschraubers "C 8" im Lokal geborgen und in das Krankenhaus in Immenstadt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Schikollision mit Fahrerflucht

LECH. Eine 60-jährige Schifahrerin wartete am 8.Februar 2016 um 11.15 Uhr in der Schlange stehend (ca. 70 Personen) bei der Talstation der Weibermahdbahn in Lech um mit dieser bergwärts zu fahren, als ein Schifahrer von hinten in die wartende Gruppe fuhr. Dabei mussten sich mehrere der wartenden Schifahrer jeweils am Vordermann abstützen um nicht selbst hinzufallen. Die Frau kam dabei in der in Folge zu Sturz und verletzte sich am Knie. Der verursachende Schifahrer fuhr anschließend weiter ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawinenabgang endete glimpflich

LECH. Am 6. Februar 2016 gegen 11:20 Uhr war ein 39-jähriger Bergführer mit vier Tourengästen am Rauhen Kopf in Lech unterwegs. Drot stiegen sie in Richtung Rauhekopfscharte auf. Dabei löste sich ein Schneebrett, welches den Bergführer sowie drei Personen erfasste. Ein 33-jähriger wurde dabei ca. ein Meter tief verschüttet, konnte aber mittels Suchgerät geortet und von seinen Kameraden ausgegraben werden. Er erlitt eine Unterkühlung und eine Rissquetschwunde über dem rechten Auge.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz verkürzter Strecke: Das Kultrennen der "Weiße Ring" in Lech am Arlberg musste nach 350 Rennläufern abgebrochen werden. | Foto: Lech Zürs Tourismus
20

"Weiße Ring": Tiroler Ex-Rennläufer gewinnt die Schussfahrt

Der „Weiße Ring“ 2016 „litt“ unter dem starken Schneefall. Schon am Tag vor dem Rennen entschied das OK, das Rennen auf einer verkürzten Strecke zwischen Oberlech und Lech durchzuführen. Am Renntag selbst musste dann nach 350 Läufern abgebrochen werden, da die Neuschneepiste der Belastung nicht mehr standgehalten hatte. LECH. Das Rennen entsprach mit einer Laufzeit von 01,21 Minuten nicht der üblichen Rennlänge. Als Sieger durfte sich der Tiroler Mathias Covalini (Völs), der früher dem Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Der Weiße Ring – Das Rennen": 1.000 Sportler bezwingen 22 Kilometer & 5.500 Höhenmeter | Foto: Sportograf1
3

Die Legende geht weiter: „Der Weiße Ring – Das Rennen“

Der Ring der Ringe geht in die nächste Runde: Lech Zürs am Arlberg veranstaltet am 16. Jänner 2016 sein Kultskirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“: 1.000 Sportler bezwingen 22 Kilometer & 5.500 Höhenmeter LECH. Eine Superlative nach der anderen bietet Lech Zürs am Arlberg mit „Dem Weißen Ring – Das Rennen“. In einer Woche geht es los, am 16. Jänner 2016 ist es wieder soweit: 1.000 Skifahrer stellen sich der längsten Skirennrunde der Welt. Das Ziel: nach 22 Kilometern und 5.500 Höhenmetern die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Othmar Kolp
Gerold Riedmann, Werner Kogler, Peter McDonald und Michael Fleischhacker (von li. nach re.) im Rahmen der aktuellen Pressestunde. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
4

9. Mediengipfel Lech: Pressestunde mit Kogler und McDonald

Am Samstag stellten sich der Grüne Abgeordnete und Budgetsprecher Werner Kogler sowie ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald im Rahmen der aktuellen Pressestunde den Fragen der Chefredakteure Michael Fleischhacker (NZZ.at) und Gerold Riedmann (Vorarlberger Nachrichten). Den Abschluss des 9. Europäischen Mediengipfels in Lech markierte die Podiumsdiskussion zu den wirtschaftlichen Aspekten der aktuellen Flüchtlingskrise. LECH. Zu Beginn der aktuellen Pressestunde beim Europäischen Mediengipfel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

9. Mediengipfel Lech: Fluch der Flucht

Am Freitagabend stand der Mediengipfel in Lech ganz im Zeichen des Themas Flucht. Manfred Nowak von der Universität Wien und Leiter des Boltzmann Instituts für Menschenrechte, referierte die schockierenden Zahlen und Fakten, Journalist Karim El-Gawhary stellte sein bedrückendes Buch „Auf der Flucht“ vor. Mit Muhammad Kasem war auch ein aus Syrien geflohener Betriebswirt am Podium, der aus erster Hand über Gründe und Realität eines Flüchtlings berichtete. LECH. Der 9. Europäische Mediengipfel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

9. Mediengipfel: “Big Mother is helping you”

Wie gehen wir mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt um? Diese Frage stand am Freitag beim Mediengipfel in Lech am Arlberg im Mittelpunkt. Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut eröffnete das Panel mit einem Impulsvortrag, in dem sie eine Lanze für „Big Mother“ brach. Denn die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung sei nicht aufzuhalten, es gelte daher, sich damit zu arrangieren. „Die Digitalisierung geht weiter, sich davor zu verstecken, ist keine Option. Die Gesellschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

9. Mediengipfel in Lech: „Lasst diese hysterisierenden Botschaften“

Scheitert Europa? Diese Frage stellen angesichts der aktuellen Herausforderungen Journalisten, Politiker und Wissenschaftler beim 9. Mediengipfel in Lech am Arlberg. Der Philosoph Julian Nida-Rümelin eröffnete die diesjährige Veranstaltung mit einem flammenden Appell für ein geeintes Europa. Denn, so der Konsens des Abends, es braucht ein Umdenken in vielerlei Hinsicht, doch das Aufgeben der europäischen Idee ist keine Option. LECH. Es seien die Feinde Europas, so der Philosoph Julian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.