LED

Beiträge zum Thema LED

LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider (rechts) und LES-Geschäftsführer Bernd Freisais überreichten Bürgermeister Christian Tauschek für den Umstieg auf LED-Straßenbeleuchtung die LES-Urkunde „Klimafreundliches Unternehmen“. | Foto: LINZ AG/fotokerschi

Energiekosten gesenkt
Ried in der Riedmark spart durch neue LED-Straßenbeleuchtung

Die Linz Energieservice GmbH (LES), das Energieeffizienz-Kompetenzzentrum der Linz AG, unterstützt seit mehreren Jahren oö. Gemeinden bei der Umstellung ihrer Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung. Eine davon ist Ried in der Riedmark mit insgesamt 498 Lichtpunkten im Gemeindegebiet. RIED/RIEDMARK. Nach einem Jahr LED-Beleuchtung zieht der Ortschef eine positive Bilanz: „Die neue LED-Straßenbeleuchtung zahlt sich aus", so Bürgermeister Christian Tauschek (SP). „Mit der neuen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Bereich dekorativer Einzelleuchten ist auch auffälliges Design angesagt.  | Foto: After 8 Round PDI@Molto Luce
7

Beleuchtung 2020
Wohlfühlen mit Licht: Das sind die aktuellen Trends

Je gelungener die Lichtstimmung im Raum auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist, desto wohler wird man sich dabei fühlen. OÖ, WELS.  Bei der Planung sind einige wesentliche Grundprinzipien zu berücksichtigen, wobei allgemein gilt, dass moderne Beleuchtungslösungen heute insbesondere vielfältig und individuell sind. Bernd Diesenberger, Geschäftsführer des Lichtspezialisten Molto Luce aus Wels, erklärt: "Für eine gelungene Raumatmosphäre entscheidend ist nicht nur die Platzierung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Smart Home" steuert das Haus intelligent und energieeffizient und ist somit vielversprechende Zukunftstechnologie. | Foto: momius/fotolia

Trends beim Energiesparen

Energiesparen ist auch 2017 trendig. Die Möglichkeiten sind vielfältig und technisch innovativ. OÖ. Die Themen Energieeffizienz und Energiesparen betreffen nicht nur Häuslbauer, sondern auch jene, die ihr Eigenheim energietechnisch optimieren wollen. "Beim Bauen geht der Trend hin zum Niedrigstenergiehaus, also zu einem Gebäude mit einer guten Gesamtenergieeffizienz und einer Heizung mit erneuerbarer Energie sowie Solarenergienutzung", berichtet Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hans Zeinhofer, Leo Windtner, Alois Froschauer und Robert Mayr (v. l.). | Foto: Enamo
3

"Wir haben die Ausverkauft-Aufkleber schon gedruckt"

Pünktlich zur Energiesparmesse startet auch wieder die Enamo – Strom-Vertriebstochter von Energie AG und Linz AG – ihre Energieeffizienzaktion. Dieses Mal gibt es seit Montag, so lange der Vorrat reicht, gegen Vorlage eines Gutscheins 250.000 Doppelpackungen LED-Kerzen. Eine Packung kostet fünf Euro. Erhältlich sind die LED-Kerzen landesweit bei 200 Fair Energy Partnern im Elektrohandel. Es ist dies bereits die sechste Energieeffizienzaktion der Enamo, die dritte, bei der es LED-Lampen gibt....

  • Linz
  • Oliver Koch
Eine der Sonderschauen präsentiert besonders energiesparende Geräte. | Foto: Messe Wels

Sonderschauen auf der Energiesparmesse

Die Energiesparmesse präsentiert heuer mehrere Sonderschauen: Die Sonderschau "LED - innovative Beleuchtung" findet am Messestand des OÖ Energiesparverbandes statt und informiert, worauf bei LED-Beleuchtungslösungen zu achten ist. Bei "Die sparsamsten Haushaltsgeräte, TV, PC und Co" zeigt die Messe Wels gemeinsam mit dem Energiesparverband und namhaften Geräteherstellen besonders energieeffiziente Geräte. In der Sonderschau "Niedrigstenergiehäuser" werden erstmalig in Oberösterreich errichtete...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Heinrich Zach mit den LED Probelampen, die sich Kunden bei Elektro Ebner ausleihen können, um die richtige Lampe zu Hause an Ort und Stelle ausprobieren zu können.

Die Zukunft gehört den LED-Lampen

Eine LED-Lampe ist zwar teurer als eine Energiesparlampe, hat aber zahlreiche Vorteile. PERG (eg). Seit 42 Jahren arbeitet Heinrich Zach bei Elektro Ebner in Perg. Er hat den Weg von der Glühbirne zur Energiesparlampe bis hin zu den nun den Markt erobernden LED-Lampen der neuesten Generation mitgemacht. Er weiß von den vielen Vorteilen einer LED-Lampe, sei es die Brenndauer, die bei den herkömmlichen Glühbirnen bei rund 1000 Stunden, bei einer Energiesparlampe bei 8000 bis 10.000 Stunden und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Über die neue LED-Straßenbeleuchtung freuen sich (v.l.) Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Werner Berger und Bernd Freisais von der Linz AG. | Foto: Linz AG

Sparsame LED-Lampen erleuchten Mauthausen

MAUTHAUSEN. Immer mehr Gemeinden und Städte erkennen das Energiesparpotential von LED-Lichtkonzepten für öffentliche Beleuchtungen. Auch die Marktgemeinde Mauthausen und die Stadt Steyregg haben in Kooperation mit der Linz AG die Straßenbeleuchtung zum Teil auf LED-Leuchten umgestellt. Mit diesem effizienten Einsatz von Energie wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und dabei auch noch Geld gespart. Energieeinsparung bis zu 60 Prozent Im Zuge der Umrüstung der Straßenbeleuchtung...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Energiesparvortrag-Photovoltaik

Der Schwerpunkt des Vortrages liegt in Photovoltaikanlagen, Ökostromgesetz, LED Beleuchtung in Wohnhäusern und Tipps und Tricks ums Energiesparen. Auf euer Kommen freut sich der ÖAAB Saxen Wann: 10.12.2012 19:30:00 bis 10.12.2012, 21:00:00 Wo: Gasthof Auer, Saxen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Thomas Engler
Eine offene Tonne für den Sondermüll: In Energiesparlampen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten. | Foto: BRS
1 2

Energiesparlampen: Sorge beim Entsorgen

In Altstoffsammelzentren landen Energiesparlampen teilweise in offenen Tonnen, können dabei zerbrechen und das gesundheitsschädigende Quecksilber freisetzen. Oberösterreich (red). Weniger als ein Viertel des Stromverbrauches herkömmlicher Glühbirnen und längere Haltbarkeit: Vorteile, die eindeutig für die Energiesparlampen sprechen. Wäre da nicht deren Quecksilbergehalt, der für Diskussionen über eine Gesundheitsgefährdung speziell durch zerbrochene Energiesparlampen sorgt. Die Aussagen dazu...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.