leere Lokale

Beiträge zum Thema leere Lokale

Was ist das schlimmste für ein Grätzel? - Eine Leere! Wie in der "Unendlichen Geschichte" von Michael Ende kann das geheimnisvolle "Nichts" auch ein Grätzelleben zerstören. Hier am Südtirolerplatz, Ecke Graf Starhemberg Gasse / Schelleingasse - das Monpti hat zugeperrt; der Coiffeur "Edi" ist leider im frühen Alter verstorben, sein Geschäft ist nun auch geschlossen. Ein paar Schritte weiter (nicht im Bild) hat der Zielpunkt vor langer Zeit geschlossen. Alle Räume stehen leer.
4

Nichts

Wo: Graf Starhemberg Gasse 40-42, Graf-Starhemberg-Gasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Grünen-Chef Joachim Kovacs fordert die Einführung einer Leerstandsabgabe. | Foto: Grüne
1

Leere Lokale in Ottakring: Denn Kunst ist kein Patentrezept

Bobo-Cafés und Räume für Veranstaltungen statt Leerstand: Begeistert sind davon nicht alle im 16. Bezirk. OTTAKRING. 39: So viele Geschäftslokale stehen in Ottakring derzeit leer. Das Problem von bestimmten Grätzeln? Problemkinder wie einst das Brunnenviertel haben sich gemausert. Dort wird jetzt Bobo-Kultur mit hippen Lokalen gepflegt. Hotspots in Sachen Leerstand? Fehlanzeige. Auf der Ottakringer Straße finden sich sieben leere Lokale, vier in der Huttengasse. Die restlichen 28 verteilen sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Auch Nebenlagen wie die Ullmannstraße sind von Leerstand betroffen. | Foto: GB15

Leere Lokale in Rudolfsheim: Denn Kunst ist kein Patentrezept

Kreative Start-ups und Raum für Veranstaltungen statt Leerstand: Begeistert sind davon nicht alle im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 28: So viele Geschäftslokale stehen in Rudolfsheim derzeit offiziell leer. Das Problem von bestimmten Grätzeln? Nein. Problemkinder wie einst die Reindorfgasse haben sich gemausert. Dort wird jetzt Bobo-Kultur mit kreativen Start-ups und hippen Cafés gepflegt. "Hotspots" in Sachen Leerstand gibt es nämlich keine: Auf der äußeren Mariahilfer Straße finden sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Die Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien vernetzt Hausverwalter mit Künstlern. | Foto: Fürthner/CoSpace

Neue Agentur der Stadt Wien: Kampf gegen Leerstand

Belebung für leere Immobilien: Neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien startet im Mai. WIEN. Neues Leben für ungenutzte Geschäftslokale: Die neue Agentur "Kreative Räume" der Stadt Wien soll private Hausverwalter oder Immobilienentwickler mit Künstlern und Start-ups zusammenbringen. In einem zweistufigen Ausschreibungsverfahren wurden nun die Betreiber für die neue Leerstandsagentur fixiert: Das Team Ula Schneider und Sonja Schön von SOHO in Ottakring und das Designbüro...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
3.000 bis 5.000 Besucher haben sich vergangenes Jahr vom Stadtmärchenpfad in der Reindorfgasse verzaubern lassen. | Foto: Johm

Rudolfsheimer Märchenpfad: Fortsetzung folgt 2016

Derzeit werden Unterstützer und Ideen für das Rudolfsheimer Grätzelprojekt "Wie(n) verzaubert" gesucht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. 2015 verzauberten sechs Märchen einen Monat lang die Reindorfgasse. Heuer ist eine Fortsetzung des Projektes geplant. Ideen per E-Mail schicken "Für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.