Attraktivierung

Beiträge zum Thema Attraktivierung

Der Morzinplatz soll mit Blumen zum gemütlicheren Verweilen einladen.  | Foto: Niklas Varga
2

SPÖ Innere Stadt
Blumen sollen den Morzinplatz attraktiver machen

Schon lange stehen Attraktivierungsmaßnahmen für den Morzinplatz im Raum. Jetzt möchte die SPÖ dort Blumen pflanzen lassen.  WIEN/INNERE STADT. Im Jahr 2016 wurde bereits ein Siegerprojekt für die Umgestaltung des Schweden- und Morzinplatzes vorgestellt. Doch danach konnte keine Einigung zwischen Bezirk und zuständiger Stadträtin erzielt werden, weshalb sechs Jahre später die SPÖ einen Antrag zur Bepflanzung des Morzinplatzes eingebracht hat. Es müsse endlich mehr Aufenthaltsqualität geschaffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Die Erneuerung der Sitzgelegenheiten am Donaukanal ist ein erster Schritt in die Richtung eines attraktiven Naherholungsgebiets. | Foto: Hannah Maier
1 4

Donaukanal im 3. Bezirk
Hier gibt es viel Potenzial zur Neugestaltung

Die Bänke beim Donaukanal im Dritten sollen erneuert werden. Geht es nach ÖVP, Grüne und Links-KPÖ wäre aber für eine Aufwertung des Gebiets noch mehr möglich. WIEN/LANDSTRASSE. Was die Erneuerung der Sitzgelegenheiten beim Donaukanal angeht, herrscht im Dritten Einigkeit. Bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung brachten SPÖ, Grüne, Neos, ÖVP, FPÖ, Team HC Strache, Links-KPÖ sowie die Bierpartei einen Antrag dazu ein, der ohne Überraschung einstimmig angenommen wurde. Die Parteien fordern...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Parkanlage Sonnenland der Kinderfreunde wurde Jahrzehnte als Erholungsort  genutzt. Nun wird umgestaltet. | Foto: Heinrich Himmer
1 1 Aktion 2

Simmering
Das passiert mit der Erholungsstätte Sonnenland

Die ehemalige Erholungsstätte soll attraktiviert werden. Nun laufen die Pläne für eine neue Nutzung. WIEN/SIMMERING. Aufmerksame Anrainer und Beobachter in der Nähe des Werkstättenwegs haben bereits bemerkt, dass sich hier etwas tut. Am Grundstück des ehemaligen Sonnenlandes, zwischen Werkstättenweg und der Leberstraße, haben Aufräumarbeiten begonnen. Wer nun befürchtet, dass dort das nächste Wohnbauprojekt entsteht, kann beruhigt sein. Das Gelände soll künftig für Sport genutzt werden. Hinter...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Noch ist Zeit um zu den Plänen zum Ausbau der S80 Stellung zu beziehen | Foto: Berger

Umweltverträglichkeitsprüfung
Stellungnahme zur "Attraktivierung der Verbindungsbahn" noch möglich

Die Hochbaupläne der Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling stoßen auf massiven Widerstand. Mehrere Initiativen machen gegen das Projekt mobil. Noch bis Freitag, 23. April, ist es möglich zum geplanten Ausbau der Verbindungsbahn Stellung zu beziehen. WIEN/HIETZING. Das Thema "Attraktivierung der Verbindungsbahn", das den geplanten Aus- und Umbau der S80 zum Inhalt hat, beschäftigt Hietzing bereits seit Jahren. Der Bezirk steht seit 2016 mit den ÖBB im Gespräch. 2017 wurde dann auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Volksschule Lange Gasse wurde umfassend saniert und attraktiver gestaltet. | Foto: VS Lange Gasse
4

Sanierung in der Josefstadt
Die Volksschule Lange Gasse erstrahlt in neuem Glanz

Die Josefstadt investierte mehr als vier Millionen Euro in bessere Raumqualität, Barrierefreiheit und Sicherheit. JOSEFSTADT. Seit dem Jahr 2016 läuft die Attraktivierung und Sanierung der Volksschule Lange Gasse 36. In dieser Zeit hat sich einiges getan: Unter Finanzierung des Bezirks und der Stadt Wien wurde der Turnsaal rundum erneuert und mit einer Kletterwand noch attraktiver gestaltet. An der Schule wurden Zubauten errichtet, um mehr Platz für die Schülergarderoben, einen Gruppenraum und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Foto: BV6
2

Esterhazypark: Größerer Fitnessbereich und mehr Grün für die Hundezone

Bis Weihnachten wird Mariahilfs größter Park aufgewertet. MARIAHILF. Mit rund 10.400 Quadratmetern ist der Esterházypark die größte Grünfläche in Mariahilf. Damit der Park bald noch attraktiver für Besucher wird, wertet der Bezirk gleich zwei Bereiche auf. Staubiger Boden ade Die Hundezone wurde mit einem Rollrasen und einer Rindenmulchfläche ausgestattet, der staubige Boden ist Geschichte. Außerdem wurden einheitliche Mistkübel und neue Parkbänke in der 430 Quadratmeter großen Zone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
b>Attraktivierung des Grätzels: Wird die Währinger Straße künftig mit einem Radweg gar zur Einbahn? | Foto: Fotos (2): BV18
2 1 2

Währinger Straße als Einbahn?

Weniger Behinderungen für die Bim, ein Radweg und Schanigärten sollen das Grätzel attraktivieren. WÄHRING. Ein neues Projekt von Bezirksvorsteher Karl Homole und Stadtrat Manfred Juraczka (beide ÖVP) sieht eine neue Verkehrslösung für die Währinger Straße vor: Die häufigen Behinderungen auf den Straßenbahn-Linien 40 und 41 durch schlampig abgestellte Fahrzeuge sollen mit einer Einbahnlösung bald der Vergangenheit angehören. Radwegverbindung Durch eine Einbahnführung der Währinger Straße...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Schöne neue Pflänzchen am Franz-Jonas-Platz

„Erste Ideen aus der Arbeitsgruppe Franz-Jonas-Platz werden umgesetzt. Die ersten Ideen zur Verschönerung des Franz-Jonas-Platzes wurden bereits umgesetzt. Das Stadtgartenamt testet eine neue Art der Bepflanzung der Baumscheiben, die mit den verschiedenen Blüten lebendiger wirken. Der Grünanteil am Franz-Jonas-Platz soll allgemein erhöht werden. Ein weiterer Plan ist die Umsetzung eines neuen Lichtkonzepts für die Unterführungen.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Georg Hanschitz von der VP Rudolfsheim-Fünfhaus ist vom Potenzial der Märzstraße überzeugt.
4

Märzstraße: Aufschwung für unser Grätzel

Die Märzstraße soll durch Attraktivierung eine Vorzeigestraße für ganz Wien werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (dm). In den letzten Jahren hat sich rund um die Märzstraße viel getan: Unternehmen haben sich angesiedelt, neuwertige Immobilien wurden geschaffen und Verkehrsverbindungen ausgebaut – alles Rezepte, um die Märzstraße zu attraktiveren. Gute Voraussetzungen Bezirksparteiobmann Georg Hanschitz (VP) sieht es als klares Ziel, die Märzstraße noch ansehnlicher zu machen: "Das Potenzial für eine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.