Legehennen

Beiträge zum Thema Legehennen

Ab 2020 gibt es keine "Käfigeier" mehr. | Foto: Foto: AMA Marketing

EU-Verbot ab 2020
Käfigfrei fürs Hühnerei

Die Käfighaltung wird in der Legehennenhaltung in Österreich mit Ende dieses Jahres der Vergangenheit angehören. OÖ. Mit dem Bundestierschutzgesetz wurde die Haltung von Legehennen im herkömmlichen Käfig in Österreich bereits mit Ende 2008 verboten. In der EU gilt das Verbot seit Jänner 2012. Gleichzeitig wurde für Österreich eine Übergangsfrist für schon bestehende sogenannte „ausgestaltete Käfige“ mit höherem Platzangebot, Sitzstangen und eigenem Nest bis 1. Jänner 2020...

280 Eier pro Henne: Eine Legehenne deckt den Eier-Jahresbedarf eines Österreichers. | Foto: Kropp/Fotolia

Ostereier aus dem Bezirk

36 Millionen Eier werden pro Jahr im Bezirk produziert – rund drei Prozent davon sind Bioeier. (höll). „Auf jedem zweiten Betrieb im Bezirk Braunau läuft zumindest eine Henne umher“, weiß Braunaus Bauernkammerobmann Ferdinand Tiefnig. Insgesamt 128.700 Legehennen produzieren mehr als 36 Millionen Eier pro Jahr – eine Million davon sind Bio-eier. „213 Betriebe im Bezirk produzieren Bioeier. Sie sind wesentlich strengeren Haltungs- und Fütterungsrichtlinien unterworfen als konventionelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.