Nikolaus Berlakovich

Beiträge zum Thema Nikolaus Berlakovich

Karin Strobl, Susanne Aigenbauer, Isabella Dostal, Hermine Roth, Nikolaus Berlakovich (v. l.). | Foto: Lebensministerium

Die besten Restl-Essen aus Oberösterreich

Das Lebensministerium suchte die besten Rezepte österreichweit. Insgesamt gab es mehr als 600 Einreichungen. Von diesen wurden 45 Nominierte ausgewählt. Darunter auch drei Oberösterreicherinnen: Susanne Aigenbauer, Isabella Dostal, Hermine Roth (v. l.). Der Wettbewerb, der im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“, durchgeführt wurde soll dazu beitragen, sich mehr Gedanken über den Umgang mit unseren wertvollen Lebensmitteln zu machen. Genießbare Speisereste müssen nicht unbedingt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich und AMA-Chef Günter Griesmayr gratulieren den 12 neu ausgezeichneten Top-Betrieben in Oberösterreich. | Foto: AMA/APA/Vogl

Hoftafel für Gütesiegel-Betrieb Kasinger

RIED, WENG. Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich und AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr haben in Ried die begehrten AMA-Hoftafeln überreicht. Geehrt wurden zwölf Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, welche die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. "Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol für persönlichen Einsatz, Engagement und höchste Qualität von bäuerlichen Betrieben. Diese Leistungen im...

Unterstützung für klimafreundliche Pfadfinder

HAIGERMOOS. Eine Förderung aus dem Unterstützertopf der Plattform "Climate Austria" erhält die Pfadfindergruppe Salzburg-Mülln. Sie haben in ihrem Lager- und Ausbildungshaus in Haigermoos eine Wärmepumpe zur Heizung von Warmwasserbereitung installiert. Pro Jahr macht das den Einsatz von 2500 Litern Öl überflüssig. Die Plattform "Climate Austria" besteht seit 2008 und unterstützt verschiedene Klimaprojekte. Finanziert wird sie durch Unternehmen und Privatpersonen, die zum Beispiel ihre durch...

Die Zukunft der Mobilität muss klimafreundlich sein

Umweltminister Berlakovich für mehr Elektrofahrzeuge auf der Straße Österreich setzt vermehrt auf E-Mobilität. Berlakovich will den CO2-Ausstoß, verursacht durch den Verkehr, bis 2020 um mehr als 60 Prozent senken. WIEN (kast). 250.000 Elektrofahrzeuge werden laut der Energiestrategie 2020 auf Österreichs Straßen unterwegs sein, erhofft sich Umweltminister Berlakovich. Damit solle der durch Verkehr verursachte CO2-Ausstoß um mehr als 60 Prozent verringert werden und auf das Niveau von 1990...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.