Lehm

Beiträge zum Thema Lehm

Lehm ist nachhaltig und vielseitig nutzbar. | Foto: PetarPaunchev/PantherMedia

Baukultur
Vortrag in Perg – Lehm, der fast vergessene Baustoff

Der Verschönerungs- und Stadtentwicklungsverein Perg hat die Vortragsreihe "Baukultur" ins Leben gerufen und startet mit der ersten Abendveranstaltung zum Thema Lehm als Baustoff. PERG. Der Umgang mit Ressourcen und die Frage nach einer nachhaltigen Gestaltung unserer Umwelt betrifft uns alle mehr denn je. Begriffe wie Kreislaufwirtschaft, graue Energie, CO2-Abdruck und Rezyklierbarkeit werden in vielen Bereichen debattiert - so auch beim Thema Bauen. Bezogen auf die genannten Herausforderungen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
3

WICKEL, AUFLAGEN & HAUSMITTEL

Kräuter, Wolle, Wasser, Zwiebel, Zitrone, Essig, Lehm, Harze, Öle … die Naturapotheke bietet eine Fülle sanfter, doch wirkungsvoller Helfer für unser Wohlbefinden. Erfahre, welche Wickelanwendungen, Auflagen und Hausmittel sich seit Generationen in der TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) bewährt haben, wobei sie zum Einsatz kommen und was bei ihrer Anwendung zu beachten ist. Preis pro Person € 45,00 (Frühbucherbonus: Teilnahmegebühr € 39,00 bei Einzahlung bis 18. September 2017) inkl....

  • Braunau
  • Daniela Moser
Die Pizza aus dem Lehmofen schmeckte allen hervorragend. | Foto: Kuddelmuddel
3

Kinder präsentierten Kunstwerke aus Lehm

Eine Woche lang arbeiteten rund 20 Kinder in der Kreativwerkstatt des Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel mit Lehm. Der natürliche Stoff findet heute meist nur noch wenig Bedeutung als Arbeitsstoff. Die jungen Künstler formten daraus Skulpturen und andere Objekte. Angeleitet wurden sie dabei von Mitgliedern von "Kollektiv.Lehm.erleben". Am Ende des Ferienprogramms präsentierten sie ihre Werke im Zirkuszelt, das derzeit zwischen Lentos und Brucknerhaus steht. Ein Highlight war der selbstgemachte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Lehmgesichter - für kleine und große Künstler ab 3 Jahren

Der Wald lebt? Glaubt Ihr nicht? Wir wecken ihn persönlich mit neuen Gesichtern! Gemeinsam mit Katharina Beinhundner (Natur- und Landschaftsführerin, Kräuterpädagogin) gehen wir in den Wald und werden mit Lehm, Moos und allerlei anderem lustige, schaurige, große oder kleine Gesichter an Bäume zaubern. Du willst Dir den Spaß nicht entgehen lassen? Dann melde Dich einfach kurz unter 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at bei uns. Wir freuen uns auf Dich!! Termin: Freitag, 15.06.2012 14.00 -...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.