Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Foto: flashpics/fotolia
2

Berufe sind im Wandel

Neuregelungen und Umbenennungen: Berufsfelder und Lehrberufe ändern sich ständig. BEZIRK (höll). Sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft entwickelt sich ständig weiter. Oft entstehen dadurch neue berufliche Herausforderungen und Anforderungen. "Dies führt zu neuen oder abgeänderten Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten", weiß Klemens Steidl, Obmann der WKO Braunau. Ein Beispiel: Der Beruf des Gas-Wasser-Heizungsinstallateurs hat lange Zeit den Bereich Errichtung, Einbau und...

Klemens Steidl, Obmann der WKO Braunau. | Foto: WKO

Steidl: "Lehrlingsmesse ist Pflichttermin"

Der Bezirk Braunau ist der erste in Österreich, der drei Lehrlingsmessen anbietet BRAUNAU (höll). Einige Bezirke haben gar keine – der Bezirk Braunau gleich drei: Die Rede ist von Lehrlingsmessen. WKO-Obmann Klemens Steidl über die frühe Berufswahl, den Wettstreit der Schulen und die guten Berufschancen für Fachkräfte. Warum gibt es in Braunau drei Lehrlingsmessen? STEIDL: Der Bezirk ist groß und hat unterschiedliche Einzugsgebiete. Lehrlingen ist die Entfernung zum Arbeitsplatz wichtig. Auch...

54 Mädchen werden aktuell im Bezirk im Lebensmittel-Einzelhandel ausgebildet. | Foto: Fotolia/Kneschke

Einzelhandels-Lehre weiterhin auf Platz 1

BEZIRK (höll). Mädels gehen ins Büro und Burschen in die Werkstatt. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Platz eins im Lehrberufsranking des Bezirks Braunau ist bei den Buben noch immer die Metalltechnik mit aktuell 204 Lehrlingen. Es folgen Kraftfahrzeugtechnik (93) und Elektrotechnik (53). Mädchen lernen vor allem im Lebensmittel-Einzelhandel (54 Lehrlinge), gefolgt vom Beruf der Bürokauffrau (52), dem Einzelhandel allgemein (37) und der Ausbildung zur Gastronomiekauffrau...

42 Lehrlinge im Bezirk arbeiten derzeit in einer Tischlerei. | Foto: RMA

Bezirk Braunau hat höchsten Zuwachs bei Lehrlingen in Oberösterreich

Ende vergangenen Jahres befanden sich 1651 Lehrlinge im Bezirk Braunau in einer Ausbildung – das sind rund 3,7 Prozent mehr als 2010. BEZIRK. „Das, was die Betriebe im Bezirk Braunau am dringendsten brauchen, ist geeigneter Fachkräfte-Nachwuchs. Da ist es erfreulich, dass der Bezirk 2011 den höchsten Lehrlingszuwachs in Oberösterreich verzeichnen konnte“, berichtet Klaus Berer, Leiter der WKO Braunau. Derzeit werden im Bezirk 1651 Lehrlinge in 131 Berufen ausgebildet – das sind 3,7 Prozent mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.