Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster,
Hargassner-Lehrlingsausbilder Matthias Lorenz,
Bundeslehrlingswettbewerbssieger Michael Pleininger, Hargassner-Geschäftsführer Anton Hargassner und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Martha Schultz (v. l.). | Foto: Weinwurm
6

Auszeichnung bei „Best of Talent“-Gala
Hargassner ist „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“

Als sich Hargassner-Lehrling Michael Pleininger beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Sparte Maschinenbau den Sieg holte, war die Begeisterung groß. Am 6. Mai folgte nun in Wien neben einer Ehrung dieses Erfolgs auch die Auszeichnung für Hargassner Heiztechnik als „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“ durch die Ö. Wirtschaftskammer. WIEN, WENG. Bereits mehrfach wurde die Hargassner-Lehrwerkstatt für ihre herausragende Qualität mit dem ineo-Award ausgezeichnet. Zusätzlich...

Nicht-Wirtschaftsbereiche versuchen, die derzeitige Lage auszunützen und suchen Branchenwechsler – etwa auch der Pflegebereich. | Foto: Kzenon/panthermedia.net
2

Arbeiten im Bezirk Braunau
Welche Fachkräfte gesucht werden

MeinBezirk hat bei Braunaus WKO-Leiter Klaus Berer nachgefragt, mit welchen Qualifikationen man derzeit gute Chancen in der Region hat. Wie sieht die Prognose der Wirtschaftskammer für den Arbeitsmarkt aus, hinsichtlich Angebot und Nachfrage? Berer: Zumindest kurzfristig ist mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosenquote zu rechnen, weil die aktuelle Kündigungswelle bei KTM sich erst in den Zahlen niederschlagen wird. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass in der Folge auch andere Betriebe...

Top-Ausbildung in der Region
Eine Lehre in der AMAG Austria Metall AG

Der Ranshofner Aluminiumkonzern bildet in elf Lehrberufen aus und bietet auch Schnupperpraktika an. RANSHOFEN. Innovative Aluminiumprodukte der AMAG Austria Metall AG sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aluminium aus Ranshofen bringt Flugzeuge in die Luft, findet sich auf vielfältige Weise im Automobil- und Transportbereich, als Verpackungsmaterial sowie als Hightech-Material in Freizeitartikeln. Die praktische Ausbildung in der AMAG erfolgt in verschiedenen Fachabteilungen und...

Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Platz drei für Faschang-Lehrling Moritz Winhardt

Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb fand am 18. und 19. September in Innsbruck statt. 64 talentierte Nachwuchskräfte traten in sechs Berufsgruppen gegeneinander an. In der Berufsgruppe Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik erreichte Faschang-Lehrling Moritz Windhardt den dritten Platz. INNSBRUCK, WENG. Schon in den vergangenen Jahren konnten immer wieder Lehrlinge der Firma Faschang beim Bundeslehrlingswettbewerb und Landeslehrlingswettbewerb antreten und punkten. Der...

Martin Weiß bildet Lehrlinge für namhafte Unternehmen in der Region aus. | Foto: Ebner
5

Lehrlingsausbilder Martin Weiß
„Ich lass mir gerne einiges einfallen“

Martin Weiß aus Tarsdorf ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Ausbilder im ABZ Braunau. In seinen Kursen legt er Wert auf Abwechslung, um die Lehrlinge „bei Laune zu halten“. BRAUNAU (ebba). In den modernen Lehrwerkstätten des Ausbildungszentrums (ABZ) Braunau werden Lehrlinge unterschiedlicher Unternehmen, wie AMAG, Borbet oder HAI, zu „Fachkräften von morgen“ gemacht. Einer der insgesamt sieben Lehrlingsausbilder dort ist Martin Weiß. Er ist Meister in Maschinenbautechnik und...

Eine sichere Wahl
Krisenfeste Lehrberufe mit Zukunft

Die besten Zukunftsaussichten als Lehrling hat man in den Bereichen Handwerk, Industrie, IT, Gesundheit und Pflege, weiß AMS-Leiter-Stellvertreter Stefan Seilinger. MeinBezirk: Wie ist die aktuelle Situation für Lehrlinge am regionalen Arbeitsmarkt? Seilinger: Jede wirtschaftliche Flaute hat auch Auswirkungen auf den Lehrstellenmarkt. Die Unternehmen suchen in diesem wirtschaftlichen Umfeld nicht mit der Brechstange nach Fachkräften von morgen. Die Auswahlkriterien werden nachgeschärft. Es...

Lehrling von Rosenbauer International im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO Sebastian Wolf (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP
3

„Kraftakt für die Stärkung der Lehre“
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Rosenbauer

Einen Lokalaugenschein absolvierte Landeshauptmann Thomas Stelzer – gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Sandberger von „Zukunft.Lehre.Österreich“  – beim Lehrlingsausbildner Rosenbauer International in Leonding. Vor Ort stand der Stellenwert der Lehre im Fokus. LEONDING. Für Oberösterreich sprechen die Zahlen im aktuellen Arbeitskräfte-Monitor eine klare Sprache: Bis 2030 wird die Nachfrage nach Arbeitskräften mit Lehrausbildung von  317.000 auf 333.000 weiter steigen. Aktuell haben 41,3...

1 8

Auszeichnung
KRAIBURG Austria ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zeichnet Lehrbetriebe, die besondere Leistungen in der Lehrlingsausbildung erbringen, als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ aus. Bisher waren 462 Firmen in Österreich Träger dieser Auszeichnung. Am Freitag, den 28.04.2023, fand die diesjährige Verleihung der Auszeichnung im Marmorsaal des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Wien statt. Bei dieser Zeremonie erhielt die KRAIBURG Austria gemeinsam mit 13 weiteren Firmen die...

Foto: Schösswender Möbel Franking
3

Besondere Lehrberufe im Bezirk
Polsterei: Handwerk mit langer Geschichte

Ein seltener Lehrberuf im Bezirk vereint eine lange Tradition, Handwerkliches und Kreativität. FRANKING (gwz). Außergewöhnliche Lehrberufe wie der Polsterer werden von einer langen Tradition begleitet. Vorgänger dieses Handwerks waren die Stuhlmacher. Die ersten Polsterer wurden im 16. und 17. Jahrhundert erwähnt, als Polstermöbel zunehmend an Bedeutung gewannen. Seither hat das Berufsbild zahlreiche Veränderungen durchlebt. Um den modernen Anforderungen von heute gerecht zu werden, haben sich...

ineo-Award
AMAG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

Der AMAG Austria Metall AG wurde von der WKOÖ der Award „ineo“ für vorbildliche Lehrlingsausbildung in der Kategorie Großbetriebe verliehen. RANSHOFEN. Zusätzlich erhält die AMAG für die kommenden drei Jahre das „ineo“-Qualitätssiegel für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung. Über dieses Qualitätssiegel verfügen nur etwa 20 Prozent der Lehrbetriebe in Oberösterreich. Der Award „ineo - vorbildlicher Leitbetrieb 2022“ honoriert eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung, die...

Klaus Berer bei der Eröffnung der Lehrlingsmesser 2022 in Braunau. | Foto: Kreilinger
39

Gut besucht
Lehrlingsmesse 2022 in Braunau

In der Bezirkssporthalle in Braunau fand am 14. und 15. Oktober wieder die Lehrlingsmesse statt und lockte zahlreiche Besucher. BRAUNAU. Die Lehrlingsmesse in der Braunauer Bezirkssporthalle öffnete am Freitag, dem 14. Oktober, um 13 Uhr wieder ihre Pforten. Hier erfuhren Interessierte alles, was man über das Thema Lehre wissen muss. An 43 Ständen gab es für die Besucher Informationen zu den verschiedensten Lehrberufen. "In diesem Jahr waren sogar neun neue Aussteller auf der Lehrlingsmesse...

Die zwei Friseur-Lehrlinge  Anika Haider und Victoria Schwendinger absolvieren im Klipp Braunau ihre Lehre.  | Foto: Klipp
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern"

Die BezirksRundSchau im Gespräch mit den Friseur-Lehrlingen Anika Haider und Victoria Schwendinger. BRAUNAU. Die beiden Damen absolvieren im Klipp-Salon in Braunau die Lehre zur Friseurin. Sie schließen ihre Lehrausbildung in zwei Jahren ab. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählen sie über ihren Werdegang und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag. Familiärer Rückhalt Anika stammt aus Mauerkirchen und entwickelte bereits in jungen Jahren Interesse am Beruf Friseur:in. "Da ich schon als...

Wer im Bezirk eine Lehrstelle für einen Metall- oder Elektroberuf sucht, der hat derzeit viele Auswahlmöglichkeiten. | Foto: Panthermedia/Monkeybusiness
1

Situation im Bezirk
Kampf um Lehrlinge

Im Bezirk fehlen derzeit in fast allen Branchen und Bereichen Lehrlinge. Wer also eine Lehrstelle sucht, der hat dabei momentan sehr gute Aussichten auf Erfolg. BEZIRK. Im Bezirk Braunau gibt es laut AMS derzeit 178 offene Lehrstellen. Das sind aber wahrscheinlich noch nicht alle, da viele Unternehmen nicht immer alle ihre offenen Stellen dem AMS melden. Auf diese 178 Lehrstellen kommen 67 Lehrstellen-Suchende. Es können also bei weitem nicht alle Plätze abgedeckt werden. „Diese Entwicklung hat...

LehrlingsRundSchau
„Wir setzen auf junge motivierte Leute“

Geschäftsführer Michael Benninger im Interview mit LehrlingsRedakteurin Marlene Denk über die Lehrlingssituation bei Promotech. Herr Benninger, wie viele Lehrlinge werden jährlich bei Promotech ausgebildet? Benninger: Promotech bietet bis zu zehn Lehrplätze pro Jahr in den Bereichen Metalltechnik Modul Werkzeugbautechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Wann und warum haben Sie begonnen, Lehrlinge auszubilden? Im Jahr 1998, drei Jahre nach Firmengründung, wurde der erste Lehrling im...

Selina Brunthaler, Lisa Bernecker, Madlen Zimmer und Marina Rothenbuchner. | Foto: Eva Kammerstätter
4

LehrlingsRundSchau
Bezirksackern mit anschließendem Hüttenfest in Hochburg-Ach

Die Landjugend (LJ) Hochburg-Ach veranstaltete am 13. August 2022 neben dem alljährlichen Hüttenfest auch das Bezirksackern. HOCHBURG-ACH. Insgesamt zehn Pflüger aus fünf LJ-Ortsgruppen gingen mit ihren Traktoren in den Kategorien Drehpflug und Beetpflug an den Start – mit durchaus lobenswerten Ergebnissen. Genauigkeit zahlt sich aus Umso gerader und gleichmäßiger die Furchen werden, desto mehr Punkte gibt es in der Wertung. Im Anschluss an das Bezirksackern konnte man beim...

Auf besonders fleißige Lehrlinge wartet bei KTM pünktlich zum Lehrabschluss ein eigenes Motorrad.  | Foto: FelixSteinreiberProductions
2

Orange Zuckerl für Lehrlinge
Ein Motorrad für Nachwuchstüftler

Dass es für die Suche nach Lehrlingen weit mehr braucht, als "nur" finanzielle Anreize, weiß man bei der KTM AG schon lange: Für den "orangen Nachwuchs" gibt es zusätzlich zahlreiche Zuckerl.  MATTIGHOFEN (kat). "Wir wollen die Besten – wir bieten die besten Vorteile": Nach diesem Credo werden in der orangen Welt der KTM AG Lehrlinge ausgebildet. Zusätzlich zu einer kostenlosen Unterkunft – Teilverpflegung inklusive – und der Aussicht auf ein Auslandspraktikum, werden die Auszubildenden beim...

Am 15. September wurde die KTM Lehrwerkstatt feierlich eröffnet. | Foto: KTM AG
15

Investition in Fachkräfte der Zukunft
KTM eröffnet neue Lehrwerkstatt

Die KTM AG eröffnete am 15. September die Lehrwerkstatt für Fachkräfte der Zukunft. Auf 3.000 Quadratmetern bietet das Unternehmen Lehre auf höchstem Niveau. MATTIGHOFEN. Das Unternehmen KTM AG investierte 2,5 Millionen Euro in die 3.000 Quadratmetergroße Lehrwerkstatt. Was im Jahr 1995 mit zwei Lehrlingen begann, ist mittlerweile zum Aushängeschild der KTM AG geworden: moderne Lehrlingsausbildung auf höchstem Niveau. „Seither haben wir 1.500 Lehrlinge ausgebildet, 80 Prozent davon sind nach...

Raiffeisen und Rotes Kreuz
Ausbildungspartnerschaft wird verlängert

Der Kooperationsvertrag von Raiffeisenbank und Rotem Kreuz wurde verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Die Raiffeisenbanken im Bezirk Braunau setzten bei ihrem Engagement im sozialen Bereich weiterhin auf die Kooperation mit dem Roten Kreuz. Im Zentrum dieser steht die Förderung des Kurswesens. Die Zusammenarbeit wurde nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Ausbildung der Bevölkerung im Bereich Erste-Hilfe, Sicherheit und Gesundheit durch das Rote Kreuz stärkt die Kompetenzen zur Selbst- und...

Anzeige
Video

Lehrlingsausbildung bei der SWIE energie
Lehrlinge sind die Facharbeiter/innen der Zukunft!

Die SWIE energie ist ein neues und eigenständiges Tochterunternehmen der Swietelsky AG - einem der bedeutendsten Unternehmen und Arbeitgeber der österreichischen Bauindustrie. Für dich können wir daher einen sicheren Ausbildungsplatz und langfristigen Arbeitsplatz in unserem wirtschaftlich soliden Unternehmen bieten! Angenehmes Betriebsklima und gute Ausbildung sind erstrebenswert - aber keineswegs selbstverständlich! Bei SWIE energie gibt es beides, denn unsere Lehrlinge sind die...

  • Linz
  • Armin Fluch

CORONABEDINGT ABGESAGT
Lehrlingsmessen im Bezirk Braunau 2021 – Messe in Mattighofen ist abgesagt!

UPDATE vom 5. November 2021:  Aufgrund der hohen Ansteckungszahlen – Lehrlingsmesse in Mattighofen ist abgesagt Die Mattighofener Lehrlingsmesse, die am 12. und 13. November 2021 hätte stattfinden sollen, muss aufgrund der hohen Covid-19-Ansteckungszahlen leider abgesagt werden. Das gibt die WKO Braunau bekannt. MATTIGHOFEN. Noch vor drei Wochen fand die sehr erfolgreiche Lehrlingsmesse in Burgkirchen statt. Mehr als tausend Besucher konnten sich einen guten Überblick über die attraktiven...

Besonders frequentiert waren all jene Stände, auf denen die Mädchen und Burschen in lebenden Werkstätten selbst Hand anlegen konnten. | Foto: WKOÖ/Röbl
2

"Jugend & Beruf 2021"
Erwartungen an Präsenzmesse wurden deutlich übertroffen

Die diesjährige „Jugend & Beruf“ ist zu Ende gegangen und die Erwartungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter, des Landes OÖ als Fördergeber und der mehr als 300 Aussteller wurden bei weitem übertroffen. WELS. „Die Begeisterung darüber, dass es heuer wieder eine Präsenzmesse gegeben hat, war enorm und es war eine Freude, zu sehen, wie die jungen Mädchen und Burschen die Messehallen zum Pulsieren gebracht haben. Auch wenn die im Vorjahr pandemiebedingt veranstaltete ‚digi...

Fachgruppengeschäftsführer Markus Hofer, Manuel Maichel, Matthias Gösweiner, Fabian Morhart, LIM Othmar Berner (v. l.). | Foto: cityfoto
2

Landesinnung zeichnet aus
Erfolgreicher Berufsnachwuchs im Rampenlicht

Engagierte Dachdecker und Spengler wurden kürzlich von der Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler in der BAUAkademie Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK, LACHSTATT. Beim diesjährigen Dach- und Fassadentag in Lachstatt wurden langjährige Unternehmer und erfolgreicher Berufsnachwuchs geehrt. Die Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler war veranstaltete in diesem Rahmen den Landeslehrlingswettbewerben der Dachdecker und Spengler und hob...

Motocross und Enduro
Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird

Die bekannteste Motocross-Strecke im Bezirk Braunau finden passionierte Fahrer in Mattighofen. BEZIRK BRAUNAU. KTM, Yamaha, Husqvarna und viele andere Marken stehen für den Motocross- und Endurosport. Egal mit welcher Maschine man unterwegs ist – Hauptsache, man hat Spaß dabei. Zur Ausübung dieses Sports braucht man jede Menge Geschicklichkeit und auch eine gewisse Fitness. Vor rund 20 Jahren gab es im Umkreis noch recht wenig geeignete Strecken für Enduro- und Motocrossfahrer. Doch...

Angelika Hoffmann und ihr Kochlehrling Ahmad Belal. | Foto: Haindl
3

Ausbildung zum Koch
Gastronomie wirklich ein Schreckgespenst?

Ahmad Belal ist 21 Jahre alt und absolviert derzeit das letzte Jahr seiner Koch-Ausbildung im Braunauer Stadtcafe.  BRAUNAU. Köche sind Mangelware, und das nicht erst seit der Coronakrise. Gerade die Gastronomie sucht händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. Manche Gaststätten mussten inzwischen wegen Mangel an Servicekräften oder Köchen bereits den Betrieb einstellen. Dass es sich dabei vor allem um Saisonbetriebe handelt, oder um Gastronomen, die ihr Personal im Lockdown ausgestellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.