Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Eröffnung Kärntner Lehrlingsmesse. Bürgermeister Christian Scheider, Guenther Goach, LH Peter Kaiser, Claudia Mischensky, Harald Kogler, Peter Wedenig.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess
4

Kärntner Lehrlingsmesse
Einblicke in unterschiedliche Berufsgruppen möglich

Am Messegelände Klagenfurt wurde heute die sechste Kärntner Lehrlingsmesse von Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnet. Bis Samstag, dem 3. Februar, erhalten Interessierte spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufsgruppen und Ausbildungsmodelle. KLAGENFURT. Heuer werden rund 100 Aussteller etwa 140 Lehrberufe vor Ort präsentieren. Landeshauptmann Kaiser betonte, dass die Kärntner Lehrlingsmesse nicht nur eine Berufsorientierung für jungen Menschen bietet, sondern auch einen wichtigen...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig informiert über die aktuelle Situation der Lehrlinge in Kärnten | Foto: AMS/Knauder

Situation in Kärnten
Tourismusbranche kämpft mit Lehrlingsmangel

Laut AMS kämpft die Tourismusbranche in Kärnten weiterhin mit der sehr geringen Zahl an Lehrlingen. KÄRNTEN. Immer mehr junge Kärntnerinnen und Kärntner entscheiden sich dazu, eine Lehre zu beginnen. „Wir sehen generell einen Anstieg bei den Lehrstellensuchenden. Bei den Frauen waren im Jahr 2023 erstaunlicherweise wieder die klassischen Berufe der Einzelhandels- bzw. Bürokauffrau sowie der Frisörin die beliebtesten Lehrberufe. Dies hat sich in den letzten Jahren kaum geändert und es gibt es...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Lehre zum Zahntechniker: Nicht nur anspruchsvoll sondern interessant und breit gefächert. | Foto: stock.adobe/Dmitry
3

Villach
Nicht nur die Übung sondern auch das Gespür macht den Meister

Eine Lehre oder doch ein Studium? Um diese Frage kommt fast niemand herum und eine Antwort zu finden, ist herausfordernd. Wichtig zu wissen: Nicht nur ein Studium kann abwechslungsreich und breit gefächert sein. Ein gutes Beispiel ist die Lehre als Zahntechniker.  VILLACH. Philipp Stotz hat letztes Jahr die Meisterprüfung gemacht und arbeitet als Zahntechniker in Landskron. Dass der Job anspruchsvoll und die Lehre nicht immer einfach ist, würde er zwar bestätigen, die Möglichkeiten und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Marion Hasse und Tamara Skubel von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten laden Schüler und Eltern ins KUSS Wolfsberg ein. | Foto: Privat
3

5. Oktober
Reise durch die Lavanttaler Berufs- und Bildungswelt

Am 5. Oktober findet im KUSS Wolfsberg erstmals die Berufs- und Bildungsorientierungsmesse Lavanttal statt. WOLFSBERG. Interessierte Jugendliche aus den 7. und 8. Schulstufen, können sich mit ihren Eltern und erwachsenen Begleitpersonen bei freiem Eintritt am Mittwoch, den 5. Oktober 2022, im KUSS Wolfsberg von 15 bis 19 Uhr auf praxisnahe Orientierungswege begeben. Im Fokus steht dabei das aktive Erkunden der regionalen Berufs- und Ausbildungswelt. Jugendliche können dabei sinnbildlich ihren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine Lehre im Einzelhandel ist bei jungen Frauen immer noch sehr beliebt.  | Foto: jacob lund.stock.adobe.com
2

Ranking
Beliebtesten Lehrberufe in Villach

Wir haben nachgefragt: Was sind die Top drei Lehrberufe in der Region? So viel sei verraten: Es dominieren "Klassiker".  VILLACH. "Für die Unternehmen ist es aktuell extrem herausfordernd, ihre Lehrstellen adäquat zu besetzen. Dies liegt nicht an mangelndem Interesse der Jugend (der Anteil jener, der sich für eine Lehre entscheidet ist seit Jahren stabil auf hohem Niveau (ca. 45 Prozent, Anm.) sondern primär daran, dass schwache Geburtenjahrgänge die Pflichtschule (als klassische Lehranfänger)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sylvia Della Pietra (Mitte), Betriebsleiterin des Sonnenresorts in Maltschach, mit Mitarbeiterin Nicole Skumac (links) und Lehrling Stefanie Krenn (rechts), die an der Rezeption tätig sind
1

Lehrlinge beleben die Gastronomie

In der Gastronomie fehlt es an Nachwuchs. Nun soll die Lehre attraktiver gestaltet werden. FELDKIRCHEN (mk). Der Tourismus wächst und somit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Diese lassen sich jedoch immer schwerer finden. Besonders Lehrlinge sind eine Rarität in der Gastronomie, das Interesse an Lehrberufen ist stark zurückgegangen. So ist auch für Betriebe die Auswahl sehr gering, da die Anzahl der Bewerber auf eine Lehrstelle gesunken ist. Lehrlinge sind Bereicherung "Die Jugend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mares Kohlmayr
Anzeige
Werde Teil des Lagerhaus-Teams
3

Motivierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein des Erfolgs

Das Lagerhaus fördert und fordert seine Mitarbeiter. In vielen Gegenden ist das Lagerhaus ein bedeutender, oftmals auch größter Arbeitgeber der Region. Das Lagerhaus ist als wichtiger Partner und Lehrlingsausbildner anerkannt und als verlässliche Wirtschaftsgröße wichtig für das öffentliche Leben. Im Jahr 2015 waren in Kärnten 753 Mitarbeiter und in Tirol 357 Mitarbeiter an über 60 Filialstandorten im Lagerhaus tätig. Erfahrene und motivierte Mitarbeiter sind der Garant für stabile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Arno Andrejcic
Fritz Gurgiser: "Unsere Lehrlinge sind tatsächlich super. Aber wie schaut es mit der monetären Wertschätzung aus?" | Foto: Fritz Gurgiser
1 1 2

Facharbeiter: „Desaströs und miserabel“ – Scharfe Kritik an Bezahlung für die jungen Nachwuchskräfte

Der Tiroler Bürgeraktivist und Politiker Fritz Gurgiser redet wieder einmal Klartext. Dabei geht es um unsere Lehrlinge und jungen Facharbeiter und ihre Bezahlung. 35 Lehrlinge aus Österreich treten bei der Berufsweltmeisterschaft von 11. bis 16. August im brasilianischen Sao Paulo an (unseren Beitrag dazu können Sie auf www.meinbezirk.at/WorldSkills15 nachlesen). Bei der letzten WM wurden unsere Lehrlinge Dritter und bei der Europameisterschaft im Vorjahr gab es sogar Platz eins! Das Fazit in...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.