Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Luca schätzt besonders die Abwechslung in seinem Beruf.  | Foto: privat

Lehre im Bezirk Horn
Darum will Luca unbedingt Elektriker werden

Spaß mit Hochspannung: Luca (17) ist derzeit im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Elektriker. BEZIRK HORN. Luca wollte schon immer einen technischen Beruf ergreifen – einen, der zukunftssicher ist, der ihm Spaß macht und in dem er seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. In seiner Ausbildung hat Luca das Spezialmodul KNX gewählt, das sich mit Smarthome-Technologien befasst. Montage und Fehlerfinden Luca schätzt besonders die Abwechslung in seinem Beruf. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Lehre Köchin: Küchenleiter Karl Jony mit den Lehrlingen Michelle Tanzler (1. Lehrjahr), Sophie Neuwirth (3. Lehrjahr) und Aliyah-Loren Lackner (2. Lehrjahr) | Foto: LK Horn
4

IT, Koch, Pharmazie
Lehrlingsausbildung im Landesklinikum Horn

Das Landesklinikum Horn bietet vielfältige Lehrlingsausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche an. HORN. Das Landesklinikum (LK) Horn bietet jungen Menschen hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in zukunftsträchtigen Berufen. Derzeit werden sechs Lehrlinge in verschiedenen Bereichen ausgebildet, darunter zwei angehende Köchinnen, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen. Eine weitere Auszubildende hat kürzlich ihre Prüfung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin (PKA) erfolgreich...

  • Horn
  • H. Schwameis
ÖAMTC-Lehrling Benjamin Schabl zusammen mit BD Dipl.-Päd. Mag. Belinda Kalab, BEd - Direktorin der Landesberufsschule - Eggenburg | Foto: Landesberufsschule Eggenburg

Fahrzeugtechnik
ÖAMTC-Lehrling holt 3. Platz bei Staatsmeisterschaft

Bronze für Benjamin Schnabl bei österreichweitem Wettbewerb in Innsbruck ZWETTL. Der 19-jährige Benjamin Schnabl aus Rastenfeld absolviert derzeit seine Kfz-Lehre am ÖAMTC Stützpunkt in Zwettl. Im September stellte er gemeinsam mit vielen anderen Lehrlingen der Kfz- und Karosseriebautechnik sein Können bei der Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik 2024 unter Beweis. Seine Top-Platzierung bedeutet Benjamin viel: „Ich bin jetzt im vierten Lehrjahr und es ist aufregend und spannend, sich mit so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.