Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Landesrat Markus Achleitner und AMS OÖ-Geschäftsführerin Iris Schmidt besuchten Lehrlinge im BZL.  | Foto: Silvia Viessmann
2

LehrlingsRundSchau 2024
"Lehrlinge sind das Gold der Zukunft"

Mehr als 250 offene Stellen: Lehrlinge werden im Bezirk Vöcklabruck in allen Branchen gesucht. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Lehrlinge sind das wichtigste Gut für die Betriebe", sagt Josef Renner, Bezirksstellenleiter der WKO Vöcklabruck. Zwar seien die Firmen bei der Nachwuchssuche zurückhaltender geworden, sagt Renner, auf Nachfrage würden die Unternehmen aber oft auch ohne Ausschreibung Auszubildende aufnehmen. Renner rät Lehrstellensuchenden deshalb, auf Betriebe zuzugehen. "Wir haben einen extrem...

Erstplatzierter Josef Schweighofer aus St. Lorenz in Vöcklabruck von der Firma Brandlmayr Haustechnik GmbH.
 | Foto: Rudolf Laresser

Installateure
Top-Lehrlinge kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Nachwuchs-Installateure aus dem Bezirk Vöckalbruck räumten bei WKO-Lehrlingswettbewerb ab.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Josef Schweighofer aus St. Lorenz ist bester Nachwuchsinstallateur des Landes. Den zweiten Platz beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker teilen sich Simon Litzlbauer aus Waldkirchen am Wesen und der ebenfalls aus St. Lorenz stammende Kilian Schachl. Platz drei geht an Tobias Plainer aus Fornach. Damit kommen drei von vier Preisträgern aus dem Bezirk...

In technischen Berufen, aber auch in der Gastronomie und im Handwerk bleiben viele Lehrstellen unbesetzt. | Foto: ehrenberg-bilder/fotolia
2

Lehre als Basis für Karriere im Beruf

Im Bezirk Vöcklabruck werden derzeit rund 2100 Lehrlinge in 630 Lehrbetrieben ausgebildet. BEZIRK. Den Jugendlichen stehen in der Region rund 110 von insgesamt 198 in Österreich anerkannten Lehrberufen zur Auswahl. „Wir sind nach Linz der zweitstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich und die Lehrlinge eine wichtige Stütze für den Erfolg unserer mehr als 9000 Betriebe“, sagt die Obfrau der Wirtschaftskammer Vöcklabruck, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig. Dass die vielzitierte „Karriere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.