Lehre mit Zukunft

Für Unternehmen bekommen sie einen immer wichtigeren Stellenwert - die Rede ist von den Lehrlingen. In unserem Sonderthema "Lehre mit Zukunft" richten wir den Scheinwerfer auf die Fachkräfte von Morgen.


Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Michaela Billinger würde den gleichen Weg wieder einschlagen. | Foto: AMS Traun

Lehre
Michaela Billinger – „Das Schnuppern nutzen“

Der ehemalige Lehrling Michaela Billinger, heute Leiterin des AMS Traun, spricht über die Chance „Lehrling zu sein“. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Billinger:Die klassische Lehre war für mich schon immer eine besondere Art der Ausbildung, da sowohl Schule als auch Praxis miteinander verbunden sind. Aufgrund der damaligen Familienumstände wäre ein mehrjähriger Schulbesuch, bzw. ein Studium nicht sehr einfach für mich und meine Familie gewesen. Außerdem wollte ich unbedingt auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ansfeldens Stadtchef Manfred Baumberger. | Foto: Stadt Ansfelden/G. Kraftschik

Manfred Baumberger
„Diese Entscheidung habe ich bisher nie bereut“

Im Gespräch erzählt Manfred Baumberger über seine Entscheidung für die Lehre. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Baumberger:Als Sohn einer alleinerziehenden Mutter wollte ich ehestmöglich meinen Teil zum Familieneinkommen beisteuern. In der Polytechnischen Schule entschied ich mich dann für eine Lehre als Werkzeugmacher bei Actual. Diese Entscheidung habe ich bisher nie bereut. Was haben Sie aus Ihrer Lehrzeit in den Beruf mitgenommen?Ich war durchgehend in großen Unternehmen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Martina Engelberger unterstützt bei der Jobsuche. | Foto: Land OÖ.

Mit Jobcoach zum passenden Traumjob

Das JugendService des Landes OÖ. hilft bei der oftmals schwierigen Suche nach einer Lehrstelle. Im Gespräch erzählt Martina Engelberger über die Tätigkeit als Jobcoach und die Herausforderungen für die Jugend in der heutigen Arbeitwelt. Welchen Herausforderungen müssen sich Jugendliche in der heutigen Arbeitswelt stellen? Engelberger: Aufnahmetests und Castings werden auch bei der Aufnahme von Lehrlingen von immer mehr Betrieben durchgeführt und stellen viele Jugendliche vor eine große Hürde....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer: mit der Lehre zum Erfolg. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

„Mit Querdenken zum Erfolg“: Von der Lehre bis zur Gemeindespitze in Kematen

Markus Stadlbauer: von der abgebrochenen HTL-Ausbildung über die Lehre bis zum Bürgermeister. KEMATEN (nikl). Im Gespräch erzählt Kematens Gemeindeoberhaupt über seine Erfahrungen mit der Lehre und gibt Tipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Stadlbauer: Nach der Hauptschule Neuhofen besuchte ich ein Jahr die HTBLA Leonding (EDV & Organisation). Nachdem meine Eltern mir immer gesagt haben „Ein Wiederholen der Klasse gibt es nicht“...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Johann Böhm setzt auf den Kontakt untereinander. | Foto: ÖVP

Integration der Jugend in Traun: „Verhaltensregeln wurden eingeübt“

Seit Oktober 2015 setzt Traun bei der Jugend mit einem eigenen Integrationsstadtrat auf Dialog. Welche Maßnahmen werden gesetzt, um Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Gesellschaft einzubinden? Böhm: Eine sehr wichtige Maßnahme läuft unter dem Titel „Jugend im Dialog“ seit nunmehr 3 Jahren in den 3. Klassen der Neuen Mittelschule. Gemeinsam mit der Volkshilfe werden in diesem Projekt Unterrichtseinheiten dafür eingebracht, gegenseitige Akzeptanz und Respekt der Jugendlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Leondings Jugendreferentin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadt Leonding

„Junge Leute mit einbinden“

Sabine Naderer-Jelinek ist Jugendreferentin in Leonding. LEONDING. Im Gespräch erzählt die Vizebürgermeisterin der Stadt Leonding über ihre Aufgaben. Welche Aufgaben hat eine Jugendreferentin? Naderer-Jelinek: Mein Aufgabenbereich umfasst die Erstellung der Ausbauprogramme für Kinderspiel- und Jugendplätze sowie die Gewährung von Subventionen an Jugend- und Studentenorganisationen. Zudem bin ich für Angelegenheiten der Jugendvereine und der Schulen zuständing. Was braucht die Jugend in der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.