Lehre NÖ

Die Lehre hat schon lange keinen so schlechten Ruf mehr, wie sie früher hatte. Das Image der Lehre wurde stark verbessert das liegt natürlich auch an den zahlreichen Lehrberufen und der Möglichkeit der Lehre mit Matura.

Auf unserem Channel findest du alles zum Thema Lehre von der Wirtschaftskammer bis hin zu den außergewöhnlichsten Lehrberufen.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Lehre NÖ

Beiträge zum Thema Lehre NÖ

Schwerpunkt Lehre: Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 39
Fachkräfte werden in der Region gesucht

Fachkräfte aller Art werden in unserer Region stärker benötigt als selten zuvor. Mehr als 80 Prozent der Betriebe in Österreich haben Schwierigkeiten, geeignete Spezialisten zu finden, 27 Prozent haben bei der Suche sogar erhebliche Probleme. Die Ursachen dafür sind einerseits im demografischen Wandel mit niedrigeren Geburtenraten, aber vor allem auch eine Abwertung der Lehre gegenüber einer akademischen Ausbildung während der letzten Jahre zu suchen. Um Lehrberufe wieder aufzuwerten, haben die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kathrin Luger hat die Ausbildung zur Malermeisterin abgeschlossen. | Foto: Creativmalerei Dörfler GmbH
4

Schwerpunkt Lehre
Eine richtig bunte Ausbildung in Steinakirchen

"Karriere mit Lehre": Zwei junge Malerinnen berichten über ihre berufliche Tätigkeit im Kleinen Erlauftal. STEINAKIRCHEN. Für die heutige Malermeisterin Kathrin Luger war schon während ihrer Schulzeit klar, dass sie einmal einen Handwerksberuf ergreifen möchte. Vom Lehrling zur Meisterin "Ich fand es immer schon faszinierend, was man mit den eigenen Händen alles schaffen kann. Also begann ich im Jahr 2009 meine Lehre als Malerin und Anstreicherin bei der Firma Dörfler in Steinakirchen. Dort war...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Glösl
1 13

Schwerpunkt Lehre
Eine "Messerscharfe" Lehre bei Busatis in Purgstall

18 Lehrlinge werden derzeit in sechs verschiedenen Berufen in der Busatis GmbH in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. "Aktuell arbeiten wir an einem Hammer und einen Anschlagwinkel", berichten Jayden Kralovec und Michael Loibl, die sich wie Samuel Wippel und Alisena Salimi am Beginn ihrer Lehrzeit befinden. Eine abwechslungsreiche Ausbildung"In den ersten Wochen ihrer Lehre erlernen unsere Lehrlinge in der Lehrwerkstatt die Grundlagen des Handwerks und einfache Arbeiten an den Maschinen. Danach...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Lehrlinge bei Wittur in Scheibbs: Jonas Rrudhani, Alina Fohringer, Julian Zumpf, Johanna Huber, Lukas Kastner, Mark Wolf, Muhammed Kücükavuz, Christoph Prommer und Marvin Fallmann | Foto: Wittur Austria GmbH
2

Schwerpunkt Lehre
Lange Ausbildungstradition bei Wittur in Scheibbs

Seit der Eröffnung im Jahr 1968 haben bereits 300 junge Menschen ihre Lehre bei Wittur in Scheibbs gestartet. SCHEIBBS. Heuer haben wieder sieben Lehrlinge ihre Berufskarriere bei der Firma Wittur, dem weltweit führende Komponentenlieferanten für die Aufzugsindustrie, in Scheibbs gestartet. Lehrlingsfrühstück in Scheibbs Beim Lehrlingsfrühstück der Firma Wittur in Scheibbs wurden sieben Lehrlinge in den Bereichen Industriekauffrau/-mann, und Metallbearbeitung und Metalltechnik von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gastro-Lehrlinge vom Mostlandhof in Schauboden unternahmen einen tollen Ausflug. | Foto: Mostlandhof
3

Schwerpunkt Lehre
Gastro-Lehrlinge aus Purgstall auf "Reisen"

Die Lehrlinge im Mostlandhof in Schauboden wurden zum Bogenschießen im südlichen Waldviertel eingeladen. PURGSTALL. Seit der Mostlandhof in Schauboden im Jahr 2015 eröffnet worden ist, werden dort Lehrlinge ausgebildet. Bogenschießen und Grillabend Und da man dort mit diesen sehr zufrieden ist, wurden die Jung-Gastronomen zum Bogenschießen in Dorfstetten im südlichen Waldviertel eingeladen. "Im Anschluss daran ging's zum Mostbaron Hauer in Hauersdorf bei Amstetten, wo auch die restlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pädagoginnen Sonja Wagner (M.) und Anneliese Raab (2.v.r.) aus Gresten bei der Preisverleihung im Haus der Industrie in Wien | Foto: Industriellenvereinigung/Katharina Schiffl

Schwerpunkt Lehre
Schüler in Gresten für den Beruf begeistern

Zwei Grestner Pädagoginnen wurden für ihr Engagement gewürdigt, junge Menschen für die Lehre zu begeistern. GRESTEN/WIEN. Im Haus der Industrie in Wien wurde zum zehnten Mal der Teacher's Award der Industriellenvereinigung (IV) verliehen. IV-Generalsekretär Christoph Neumayer, betonte in seiner Begrüßung die entscheidende Rolle von engagierten und leidenschaftlichen Pädagoginnen und Pädagogen im Bildungswesen, angefangen beim Kindergarten bis hin zur Schule. 100 Einreichungen in vier Kategorien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Schule & Beruf soll Jugendlichen bei ihrer Entscheidungsfindung für den nächsten Schritt in die Zukunft unterstützen. | Foto: Michael Schafranek
2

Schwerpunkt Lehre
Berufe zum Anfassen werden in Wieselburg geboten

Die Schule & Beruf lockt wieder auf das Wieselburger Messegelände. WIESELBURG. Am 28. und 29. September kann man im Zuge der "Schule & Beruf – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung" in WIeselburg Berufe zum Angreifen erleben. Ziel der Veranstaltung ist, bereits so früh wie möglich mit der Berufsorientierung zu beginnen. Daher richtet sich dieses Format an Schüler der dritten und vierten Volksschule sowie der ersten und zweiten Mittelschule. Größte Fachmesse für Aus- und Weiterbidlung Die Schule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Installations- und Gebäudetechnik konnte mitgearbeitet werden. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
3

Schwerpunkt Lehre
Lehrlings-Challenge des Lagerhauses im Mostviertel

Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud angehende Lehrlinge zum Schnuppern ein. MOSTVIERTEL. Schrauben, bohren, hämmern, schweißen, malen – "Mitmachen und informieren" war auch bei der heurigen Lehrlings-Challenge des Lagerhauses Mostviertel Mitte das Motto. Lehrberufe kennenlernen Bei der beliebten Info-Veranstaltung, die heuer bereits zum sechsten Mal stattfand, nutzten wieder zahlreiche Familien die Gelegenheit, verschiedenste Lehrberufe in der Praxis kennenzulernen. Kfz-Technik, Einzelhandel,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karin Zeiler über die neue Kampagne, die Lehre und die Mobilität der Zukunft | Foto: Manuel Dornhackl
Video 10

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 27.09.2021

Bei Näher dran gibt's ein Mal pro Woche ein Update mit allem, was du in Niederösterreich nicht verpassen solltest. NÖ. Diese Woche gibt's viel Politik, kein Wunder: Denn Oberösterreich hat den Landtag gewählt und der NÖ Landtag hat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Warum man 77.000 Menschen noch von einer Impfung überzeugen möchte und warum die Lehre für Niederösterreich so wichtig ist ... Alle Links aus der Show:OÖ wählt den Landtag: Hier die Statements unserer Politiker...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Info-Tage am Bau werden bei der Firma Traunfellner in Scheibbs angeboten. | Foto: Traunfellner GmbH
3

Info-Tage bei Traunfellner
Lehrlinge am Bau sind im Bezirk Scheibbs Mangelware

Der Traunfellner-Betriebsrat in Scheibbs kämpft mit einer Initiative gegen den akuten Fachkräftemangel an. SCHEIBBS. Da auch am Bau Nachwuchsmangel bei den Maurern herrscht, hat sich Traunfellner-Betriebsrat Reinhard Pitzl aus Scheibbs im vergangenen Frühjahr etwas einfallen lassen und hat die Poly-Schüler im Juni erstmals zu zwei Info-Tagen eingeladen. Baustellenbesichtigungen in der Region Die Schüler hatten die Möglichkeit, den Neubau am Campus Wieselburg, einen Wohnbau in Wieselburg, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrung in St. Pölten: Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Lehre in Niederösterreich
Die besten Lehrlinge aus der Region wurden in St. Pölten geehrt

Die Lehre als "Schmiede der Profis" in unserer Region. REGION. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – getreu diesem Slogan erfolgte vor Kurzem im WIFI Niederösterreich in St. Pölten die Ehrung der besten Lehrlinge des Landes – unter ihnen befanden sich Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger als Vertreter des Bezirks Scheibbs. "Zukunft unserer Wirtschaft" 54 Kandidaten haben heuer bei den Bundes- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jugendliche, die eine Lehre abschließen, haben zur Zeit  bessere Aussichten einen Arbeitsplatz zu erhalten. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Gute Zeiten für die Lehrlinge

Während es weniger freie Stellen am Arbeitsmarkt gibt, haben Lehrstellensuchende bessere Chancen. REGION. Im Bezirk Scheibbs sind derzeit 625 Menschen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als Arbeit suchend gemeldet. Das sind um 113 mehr als noch im letzten Jahr. Mangel an Fachkräften Besonders betroffen sind Hilfsberufe und die Bau-, Metall- und Elektrobranchen. "Es fehlt einfach die Attraktivität", so der Lunzer Neupolitiker Stefan Leichtfried. "Deshalb mangelt es gerade an Fachkräften." Für ihn...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.