Lehre NÖ

Die Lehre hat schon lange keinen so schlechten Ruf mehr, wie sie früher hatte. Das Image der Lehre wurde stark verbessert das liegt natürlich auch an den zahlreichen Lehrberufen und der Möglichkeit der Lehre mit Matura.

Auf unserem Channel findest du alles zum Thema Lehre von der Wirtschaftskammer bis hin zu den außergewöhnlichsten Lehrberufen.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Lehre NÖ

Beiträge zum Thema Lehre NÖ

Fahrzeugtechnik
ÖAMTC-Lehrling holt 3. Platz bei Staatsmeisterschaft

Bronze für Benjamin Schnabl bei österreichweitem Wettbewerb in Innsbruck ZWETTL. Der 19-jährige Benjamin Schnabl aus Rastenfeld absolviert derzeit seine Kfz-Lehre am ÖAMTC Stützpunkt in Zwettl. Im September stellte er gemeinsam mit vielen anderen Lehrlingen der Kfz- und Karosseriebautechnik sein Können bei der Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik 2024 unter Beweis. Seine Top-Platzierung bedeutet Benjamin viel: „Ich bin jetzt im vierten Lehrjahr und es ist aufregend und spannend, sich mit so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ausbildung
Kochlehre: Ein Tag mit Sandra Bauer im Herz-Kreislauf-Zentrum

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe Lehre stellt uns Sandra Bauer ihren Lehrberuf "Köchin" vor. GROSS GERUNGS. Sandra Bauer macht gerade die Lehre zur Köchin im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. "Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr und schon bald steht meine Lehrabschlussprüfung bevor", blickt sie in die Zukunft. Zur Lehre habe sie sich entschieden, da sie immer schon gerne gekocht habe: "In der Küche zu stehen, neue Rezepte auszuprobieren und mit frischen Zutaten zu arbeiten, hat mich schon immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Neue Lehrlinge
In Echsenbach werden Tischler und Fertighausbauer ausgebildet

Insgesamt 5 junge Talente beginnen ihre Lehre bei HARTL Haus und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der Holzbranche in den Bereichen Tischlerei und Fertighausbau/Zimmerei. ECHSENBACH. "Wir freuen uns, dieses Jahr wieder engagierte und motivierte junge Menschen bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen, und wir sind stolz darauf, ihnen eine Ausbildung bieten zu können, die sowohl traditionelles Handwerk als auch modernste...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
KM Franz Grünstäudl (Küchenchef), Sophie Hechinger, Lena Weber, Bianca Mayerhofer, Andreas Eibensteiner (Lehrlinge), Wolfgang Kiesenebner (Restaurantleiter) - v.l. | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
2

Start in die Ausbildung
Vier neue Erfolgsgeschichten in Ottenschlag

Vier neue Lehrlinge starteten ihre gastronomische Karriere im Lebens.Resort Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Voller Tatendrang verstärken seit ein paar Wochen vier neue Lehrlinge das Lebens.Resort- Team: Andreas Eibensteiner aus Zwettl startete als Restaurantfachkraft-Lehrling. Lena Weber aus Schönbach und Sophie Hechinger aus Waldhausen haben sich für eine Ausbildung als Köchin entschieden. Und Bianca Mayerhofer aus Martinsberg wird zur Gastronomiefachkraft ausgebildet. Während ihrer Lehrzeit in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Lehrlinge des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs mit Thomas Luftensteiner - Teamleiter Mitarbeitermanagement (ganz hinten) und DSA Benedikt Kahmen - „Neverest“-Trainer (ganz rechts). | Foto: HKZ
2

Zusammenhalt im Fokus
Erfolgreicher Lehrlingstag im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Der diesjährige Lehrlingstag im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs stand unter dem Motto „Stärkung von Teamgeist und Selbstvertrauen“, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und das Selbstbewusstsein der jungen Mitarbeiter zu fördern. GROSS GERUNGS. Im Rahmen des Lehrlingstags standen Teambuilding, Selbstreflexion und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Lehrlinge hatten gemeinsam mit „Neverest“-Trainer DSA Benedikt Kahmen die Möglichkeit, sich abseits des Arbeitsalltags auszutauschen,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bernhard Schabauer
8

Betriebetag in Zwettl
47 Firmen buhlen um Lehrlinge von morgen

Im Rahmen des Betriebetages vom Polytechnikum Zwettl bekamen angehende Lehrlinge Einblicke. ZWETTL. Wie groß der Bedarf der Unternehmen nach Lehrlingen ist, konnte man beim Betriebetag des Polytechnikums Zwettl in der Wirtschaftskammer sehen. Denn nicht weniger als 47 Firmen buhlten um die Gunst der angehenden Auszubildenden in ihrem jeweiligen Fachbereich. Direktorin Eva-Maria Rester sieht das Schuljahr als Vorbereitung für die Lehre: "Das Waldviertel hat zum Glück noch sehr viele Betriebe,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.