Beiträge zum Thema LehreNÖ 2022

Aktion 3

Bezirk Scheibbs
So stehts um die Ausbildung für Lehrlinge im Bezirk

Im August gab es im Bezirk Scheibbs gesamt 69 offene Lehrstellen und 25 Lehrstellensuchende. SCHEIBBS. "Die Betriebe sind quer durch alle Branchen auf der Suche nach Fachkräften. So steigt bei den Unternehmen auch die Bereitschaft, in die Ausbildung der Jugend und in die Fachkräfte von morgen zu investieren und selbst auszubilden", informiert Bezirksstellenleiter der WKNÖ Scheibbs, Augustin Reichenvater. Weniger Suchende als Jobs Der Fremdenverkehr nimmt im Monat August mit 23 offenen...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Foto: Johann Schiefer
9

Bezirk
Karriere mit Lehre: Scheibbser Betriebe beraten Nachwuchs

Welser, Prauchner, Steinecker und Mayr waren beim Karriereclubbing warein in Waidhofen für den Bezirk Scheibbs im Einsatz und berieten Lehrlinge aus ganz Niederösterreich. SCHEIBBS. "Besonders gefragt sind momentan Lehrlinge aus der Elektrotechnik, Metalltechnik und dem Einzelhandel", weiß Obmann von "Mein Lehrbetrieb" Markus Felber. Aber auch Bürokaufleute sowie Industriekaufleute werden verstärkt gesucht. Es waren zum Karriere Clubbing über 1.200 Schüler von Krummnussbaum über Scheibbs bis...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Die interaktiven Werkstattinseln ermöglichen ganz neue Einblicke.
 | Foto: Barbara Pirringer
9

Scheibbs
Rekord: 1.500 Besucher bei Lehrlingsmesse im Mostviertel

Bei seiner siebenten Auflage knackte das „karriere clubbing“ im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs alle Rekorde: Über 1.200 Schüler und Lehrer sowie knapp 300 Eltern und interessierte Erwachsene besuchten die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel. BEZIRK. Damit haben die Organisatoren vom Verein „Mein Lehrbetrieb“ die bisherige Bestmarke von 1.150 Besuchern im Jahr 2019 deutlich übertroffen. 32 Betriebe aller Größen und Branchen präsentierten das breite Spektrum von Lehrberufen, 27...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Obfrau der Dienststellenpersonalvertretung (DPV) Sonja Strauß, Obmann der Landespersonalvertretung (LPV) Hans Zöhling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.n.r.) und Leiterin der Personalabteilung Verena Krammer (rechts) mit Lehrlingen im Auditorium Grafenegg.
  | Foto: NLK Burchhart
3

Lehre 2022
Lehre trifft Digitalisierung

Erstes Netzwerktreffen der Lehrlinge im Landesdienst unter dem Motto „Lehre trifft Digitalisierung“; LH Mikl-Leitner: „Heute gehört die Bühne den Lehrlingen“ NÖ. 200 Lehrlinge erlernen zurzeit im Landesdienst 20 verschiedene Lehrberufe. Unter dem Motto „Lehre trifft Digitalisierung“ fand am Mittwochnachmittag im Auditorium Grafenegg erstmals ein Netzwerktreffen für Lehrlinge des Landesdienstes statt. Dabei sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verena Krammer, Leiterin der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.