lehrerin fürs leben 2014

Beiträge zum Thema lehrerin fürs leben 2014

Volksschullehrerin Barbara Zoidl übt mit den Kindern ihrer 3b-Klasse die Landeshauptstädte.
6

„Die Kinder sollen gerne in die Schule gehen“

Volksschullehrerin Barbara Zoidl startet die Woche mit einem Montagskreis. ULRICHSBERG (alho). 14 Kinder sind in der heurigen 3b-Klasse der Adalbert-Stifter Volksschule, der Klasse von Barbara Zoidl. „Ich hatte noch nie so wenige Kinder wie dieses Jahr. Aber es ist ganz toll, da man viel mehr Möglichkeit hat, auf einzelne Kinder einzugehen“, erzählt die gebürtige Putzleinsdorferin, die seit 1980 an der Ulrichsberger Volksschule unterrichtet. Vier Jahre unterrichtete Zoidl zuvor an einer...

Liebe zu den Kindern ist für Volksschullehrerin Erika Keinberger ein ganz wichtiger Grundsatz.
1 6

„Die Kinder haben eine schöne Schulzeit verdient!“

Erika Keinberger unterrichtete die erste Integrationsklasse im Bezirk Rohrbach. ROHRBACH (alho). Mit Freude unterrichtet Erika Keinberger an der Volksschule und lässt diese Freude auch Kindern spüren. Gefragt nach besonderen Methoden antwortet die Volksschullehrerin schlicht und einfach: „Ich mag Kinder, das ist mein Geheimnis!“. Zurzeit unterrichtet Keinberger die 1b-Klasse mit neun Buben und acht Mädchen. Die 17 Kinder lernen das Alphabet und damit gleichzeitig das Lesen: „Dabei unterstützen...

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: WKOÖ

"Viele positive Beispiele"

BezirksRundschau: Was zeichnet Ihrer Meinung nach einen guten Lehrer aus? Rudolf Trauner: Von einem guten Lehrer erwarte ich mir, dass er in seinem Fachgebiet kompetent ist und durch den Einsatz vielfältigster Methoden bei den SchülerInnen noch mehr Lust auf´s Lernen weckt. Er zeigt ihre Stärken und Talente auf und fördert diese. Er ist Vorbild, vermittelt soziale Kompetenzen und ist Begleiter bei wichtigen Lebensthemen. Was zeichnet einen guten Kindergärtner aus? Ein guter Kindergärtner soll...

Lieselotte Fleischanderl vermittelt ihren Schülern biblische Geschichten mit Bodenbildern. | Foto: privat
1 2

"Lerne so viel von den Kindern"

Lieselotte Fleischanderl ist Religionslehrerin an drei Volksschulen ALBERNDORF (dur). "Die Arbeit mit Kindern hat mich immer fasziniert. Eigentlich wollte ich Kindergärtnerin werden", erzählt Lieselotte Fleischanderl. Zunächst musste die Alberndorferin am Hof der Eltern mitarbeiten, heiratete und bekam drei Kinder. "Ich wollte noch einen Beruf lernen, mit 33 habe ich eine Anzeige für einen Theologiefernkurs gesehen. Dass mich auch Bekannte dazu ermutigten, sah ich als Zeichen", sagt sie. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.