LehrerIn fürs Leben

Beiträge zum Thema LehrerIn fürs Leben

Wenn wirklich Hilfe gebraucht wird ist für Kitzberger klar welche Unterstützung einzelne Schüler benötigen.
1 8

Kurzporträt LehrerIn fürs Leben: Christoph Kitzberger vom Poly Rohrbach

Christoph Kitzberger von der Polytechnischen Schule Rohrbach Christoph Kitzberger betrachtet es als ein wichtiges Ziel seines Berufes die Schüler auf das Berufsleben und den Lebensalltag vorzubereiten. Dazu gehören neben einer fundierten Allgemeinbildung auch gute praktische Fertigkeiten. Diese Möglichkeit bietet Kitzberger den Teenagern vorwiegend in der Fachwerkstatt: Dabei können die Schüler im Fachbereich Holz und Bau Werkstücke anfertigen, die sie selber im Lebensalltag brauchen können und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Volksschullehrerin Barbara Zoidl übt mit den Kindern ihrer 3b-Klasse die Landeshauptstädte.
6

„Die Kinder sollen gerne in die Schule gehen“

Volksschullehrerin Barbara Zoidl startet die Woche mit einem Montagskreis. ULRICHSBERG (alho). 14 Kinder sind in der heurigen 3b-Klasse der Adalbert-Stifter Volksschule, der Klasse von Barbara Zoidl. „Ich hatte noch nie so wenige Kinder wie dieses Jahr. Aber es ist ganz toll, da man viel mehr Möglichkeit hat, auf einzelne Kinder einzugehen“, erzählt die gebürtige Putzleinsdorferin, die seit 1980 an der Ulrichsberger Volksschule unterrichtet. Vier Jahre unterrichtete Zoidl zuvor an einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Einen bequemen Sessel, den die Schüler zu Hause auch praktisch nützen können, lässt Lehrer Christoph Kitzberger seinen Schülern konstruieren.
1 8

Auf das Berufsleben vorbereitet

Christoph Kitzberger unterrichtet den Fachbereich Holz&Bau im Poly Rohrbach ROHRBACH (alho). „Mir ist es ein Anliegen, dass die Schüler einen Beruf finden, in dem sie zumindest starten möchten und den sie erlernen möchten“, gilt für Christoph Kitzberger ein Grundsatz. Der 34-Jährige unterrichtet seit 12 Jahren an der Polytechnischen Schule Rohrbach. Zu seinen „Lieblingen“ zählt der Fachbereich Holz&Bau, den Kitzberger leitet. Immerhin hat der junge Lehrer dabei die Möglichkeit seine eigenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: IV/Eric Krügl

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gortana

"Unterstützung, damit Schüler das Beste aus sich herausholen können"

Warum unterstützt das Bildungsressort des Landes OÖ die Aktion "Lehrerin für's Leben"? Weil die herausragenden Leistungen unserer Pädagog/innen viel zu selten gewürdigt werden. Die Aktion "Lehrer fürs Leben" holt besonders engagierte Pädagog/innen, die sich durch Engagement und Leidenschaft für ihren Beruf auszeichnen, vor den Vorhang. Was zeichnet gute Lehrer/innen aus? Gute Lehrer/innen schaffen es, Interesse und Neugierde für Ihr Fach zu wecken. Sie erkennen die Talente und Stärken der ihnen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.