Lehrerin

Beiträge zum Thema Lehrerin

Verwerfliches Fehlverhalten? Ein Schuldirektor aus dem Bezirk Neunkirchen soll Schülerinnen um Videos beim Turnen ersucht haben.  | Foto: Bruce Mars/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Spanner-Vorwürfe gegen Schuldirektor

Ein Schuldirektor steht im Verdacht Schülerinnen gegenüber unmoralische Aufforderungen geäußert zu haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Außen hin vermittelte der Schulmann ein ausgezeichnetes Bild. Er wird als korrekt, fair und fachlich kompetent beschrieben. Doch einige Schülerinnen wollen eine andere, dunkle, Seite des Direktors kennengelernt haben. Sie berichten von unmoralischen Aufforderungen. "So etwas kann ich mir nicht vorstellen. Ich kenne ihn nur als äußerst korrekt." Beschreibt ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Volksschule Reichenau/Rax

Reichenau rüstet auf
Digitale Tafel hielt in der Volksschule Einzug

Im Rahmen der Digitalisierungs-Offensive wurden die Schüler der 4. Klasse Volksschule Reichenau/Rax mit einer digitalen Tafel beschenkt. REICHENAU. "Bereits seit dem ersten Tag wird damit fleißig gearbeitet und alle sind begeistert. Ein riesengroßes Dankeschön der Gemeinde Reichenau, dass sie dies für unsere Kinder ermöglicht hat", berichtet Klassenlehrerin Sabrina Piringer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Während die einen Schüler Präsenzunterricht haben, soll ein Kind online unterrichtet werden. Das scheitert am Ja anderer Eltern. | Foto: Unsplash
1

Nein zu Online-Schaltung ins Klassenzimmer
Hürde für Viertklässlerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil ihr Gatte Corona-Risikopatient ist, pocht eine Mama auf Online-Unterricht für ihre Tochter im Volksschulalter. Der Papa einer Volksschülerin zählt zur Corona-Risikogruppe. Deshalb regte die Familie an, dass ihre Kleine dem Unterricht via Internet-Schaltung zu einen Laptop im Klassenzimmer beizuwohnen solle. Daraus wurde nichts. Denn diese Lösung wurde von anderen Elternteilen abgeblockt. Die Angst vorm Zuschauer Vereinfacht gesagt wollen die anderen Familien nicht, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schulmilch-Award für engagierte Volksschullehrerin und Schulmilchbauern der ersten Stunde

Lehrerin Susanne Nemeth und die Bauern Barbara und Johann Schrammel ausgezeichnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Weihs). In der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen wurde im Rahmen des Weltschulmilchtages auch der Schulmilch-Award, Kategorie Schulwesen, verliehen. Und den bekamen die Volksschullehrerin Susanne Nemeth und an die Schulmilchbauern Barbara und Johann Schrammel verliehen. Die gesunde und regelmäßige Ernährung unserer Kinder ist für Susanne Nemeth ein ständiges Anliegen. Sie war unterstützend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Lehrerin Annemarie Stumpf legt Schulbücher weg

Nach 40 Jahren läutet für sie die Glocke die ganz große "Pause" ein. Für Lehrerin Annemarie Stumpf endete das jahrzehntelange Wirken an der Neuen Mittelschule und Polytechnischen Schule Reichenau. In einer, ganz auf sie zugeschnittenen Feier, würdigte Direktorin Christa Hof ihre Leistungen in Reimform. Der ehemalige Bezirksschulinspektor Hermann Bernsteiner hielt ebenfalls Rückschau auf ihr erfülltes Lehrerdasein. Umrahmt vom Bläserensemble des Hans Lanner Musikschulverbandes, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.