Lehrerin

Beiträge zum Thema Lehrerin

Foto: PH OÖ

Neugierig aus Lehrer*innenleben?
Infoabend der Pädagogischen Hochschule OÖ

Sie interessieren sich für den Beruf als Lehrer:in? Wir bieten Ihnen am Mittwoch, 30.11.2022, 17:00 - 19:00 Uhr, umfassende Beratung und Informationen zu unseren Studienangeboten, zu den Aufnahmeverfahren und zu unseren Angeboten für Berufstätige und Quereinsteiger*innen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen:  Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz Weitere Informationen finden Sie unter https://ph-ooe.at.

  • Linz
  • Gottfried Lutz
Julia Wolfinger (links) und Anna Schörgenhuber mit ihren Zeugnissen. | Foto: JKU
2

JKU
Neues Lehramtsstudium: Erste Absolventin kommt aus Katsdorf

Julia Wolfinger, 27, aus Katsdorf und Anna Schörgenhuber, 25, aus Haslach an der Mühl (Bezirk Rohrbach) sind die ersten beiden Absolventinnen des neuen Lehramtstudiums an der JKU.  KATSDORF. Die Johannes Kepler Universität bietet seit 2016 gemeinsam mit neun weiteren Hochschulen aus Oberösterreich und Salzburg im „Verbund Mitte“ ein Lehramtstudium für die Sekundarstufe an. Die Absolventinnen und Absolventen können mit ihrem Masterabschluss Schüler zwischen 10 und 19 Jahren in der Sekundarstufe,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
3

"Ich glaube, dass wir jetzt eine Jahrhundertchance haben"

BezirksRundschau: Gesamtschule, verschränkter Unterricht, fließender Übergang von Kindergarten in die Schule. Die Bildungslandschaft ist medial ein Thema. Spricht Ihrer Meinung nach etwas gegen eine Ganztagesschule? Doris Hummer: Wir haben ja schon das verpflichtende letzte Kindergartenjahr. Da geht es bereits sehr stark um vorbereitende Pädagogik in Richtung Schule. Aber Kindergarten ist Elementarpädagogik. Aber nur die Schule zeitlich nach vorne in Richtung der Fünfjährigen und zeitlich nach...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: WKOÖ

"Viele positive Beispiele"

BezirksRundschau: Was zeichnet Ihrer Meinung nach einen guten Lehrer aus? Rudolf Trauner: Von einem guten Lehrer erwarte ich mir, dass er in seinem Fachgebiet kompetent ist und durch den Einsatz vielfältigster Methoden bei den SchülerInnen noch mehr Lust auf´s Lernen weckt. Er zeigt ihre Stärken und Talente auf und fördert diese. Er ist Vorbild, vermittelt soziale Kompetenzen und ist Begleiter bei wichtigen Lebensthemen. Was zeichnet einen guten Kindergärtner aus? Ein guter Kindergärtner soll...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.