Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Melanie Brunnthaler wurde für den aktuellen Lehrgang in Bad Tatzmannsdorf für Lisa Kolb nachnominiert. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
3

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Frauennationalteam wieder in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam beginnt mit dem dritten Lehrgang 2023 die Vorbereitungen auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Island. BAD TATZMANNSDORF. Am Dienstag, 18. Juli trifft die ÖFB-Auswahl auf Island (19:45 Uhr, live auf ORF Sport+). Das freundschaftliche Länderspiel ist der letzte Testlauf vor dem Start der UEFA Women´s Nations League im September.  Das Trainingslager findet erneut in Bad Tatzmannsdorf statt. Am Dienstag, 11. Juli, trafen die Teamspielerinnen im AVITA ein - darunter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
27 Kindergartenpädagoginnen absolvierten Lehrgang in Pinkafeld. | Foto: zVg
1

Lehrgang "Frühe sprachliche Förderung" in Pinkafeld absolviert

PINKAFELD. Am vergangenen Mittwoch ging der Lehrgang "Frühe sprachliche Förderung" in Pinkafeld zu Ende. 27 Kindergartenpädagoginnen aus dem Südburgenland absolvierten den Lehrgang "Frühe sprachliche Förderung" der Pädagogischen Hochschule Burgenland im Stadthotel Pinkafeld und erhielten ihr Zertifikat. Der Lehrgang dauerte 6 Wochenende. Mit diesem Lehrgang dürfen die Pädagoginnen nun Sprachstandsfeststellungen im Kindergarten erheben und weitere Fördermaßnahmen einleiten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sommeruniversität Debrecen 2016: „Ungarische Sprache und Kultur“

Direktor Dr. Peter Saffkó, Leiter der Sommeruniversität Debrecen, lud auch dieses Jahr zu dem seit 1927 stattfindenden Kurs „Sommeruniversität Debrecen: Ungarische Sprache und Kultur“, welche vom 17. Juli – 13 August 2016 stattfand. Dowas Katharina, Kindergartenpädagogin aus dem Burgenland, nahm auch an diesem Kurs teil. Die Zusammenstellung des Programmes verband das Angenehme mit dem Nützlichen. Neben den traditionellen Sprachstunden hatten die Mitarbeiter und Aushilfsstudenten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Franz Feutl (Grieselstein), Siegfried Stacherl, Michael Thomas (beide Jennersdorf) | Foto: Martin Hafner
3

Über 300 Feuerwehr-Offiziere tagten

Im Jahr rückten die burgenländischen Feuerwehren zu 5.933 technischen Einsätzen und 1.328 Bränden aus. Das berichtete Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl bei einem Feuerwehr-Informationslehrgang für die südburgenländischen Bezirke in Güssing. Über 300 Ortskommandanten und ihre Stellvertreter kamen zu der Konferenz ins Kulturzentrum. „2013 standen 1,5 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen und eine Million Euro aus Katastrophenfondsmitteln für Sicherheits-Investitionen zur Verfügung....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.