Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Buchner-Lehrlinge mit Ausbildner Philipp Katzenschläger (hinten, l.) und Geschäftsführer Christian Buchner (hinten, r.). | Foto: Buchner
2

Unterweißenbach
Buchner-Lehrlinge arbeiten schon früh selbstständig

Die Lehrlingsausbildung hat beim Mühlviertler Holzbaumeister Buchner aus Unterweißenbach einen hohen Stellenwert. Seit der Firmengründung wurden bereits 116 Lehrlinge ausgebildet. UNTERWEISSENBACH. Neben der fachlichen Ausbildung spielt auch die Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle. „Bei uns wird viel Zeit und Energie in die Lehrlingsausbildung investiert. Lehrlinge erhalten früh die Chance, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und können sich aktiv am Arbeitsplatz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neuen Lehrlinge der Wimberger Gruppe mit Christian Wimberger und Herbert Steinmetz (Leiter der Lehrakademie) bei der Lehrvertragsunterzeichnung.  | Foto: Wimberger
2

Wimberger
Lasberger Leitbetrieb nimmt so viele Lehrlinge auf wie noch nie

Die Wimberger Gruppe mit ihren acht Mitgliedsbetrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe heißt heuer 45 neue Lehrlinge an zwölf Standorten willkommen – 25 davon aus dem Mühlviertel.  MÜHLVIERTEL. Die 45 neuen Lehrlinge werden in den Berufen Hochbauer, Hochbauer/Betonbauer, Hochbauer/bautechnischer Zeichner, Hochbauer/bautechnischer Assistent, Zimmerer, Elektriker, Installations- und Gebäudetechniker sowie Bürokauffrau ausgebildet. Mit Magdalena Dietmayr aus Lasberg, Daniela...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Über 400 Lehrlinge werden momentan bei der voestalpine ausgebildet. | Foto: voestalpine ag
4

Am Standort Linz
voestalpine sucht rund 160 Lehrlinge

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 bietet die voestalpine interessierten Jugendlichen rund 160 Lehrstellen in zahlreichen technischen und IT-Berufen an. LINZ. Derzeit sind bei Oberösterreichs größtem Lehrlingsausbildner über 400 Lehrlinge beschäftigt. In die Ausbildung jedes Lehrlings fließen mehr als 90.000 Euro, insgesamt werden in Linz 20 unterschiedliche Lehrberufe angeboten. Der Fachkräftenachwuchs wird im Ausbildungszentrum Linz mit modernsten Technologien auf die Prozesse und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Anzeige
Video

Lehrlingsausbildung bei der SWIE energie
Lehrlinge sind die Facharbeiter/innen der Zukunft!

Die SWIE energie ist ein neues und eigenständiges Tochterunternehmen der Swietelsky AG - einem der bedeutendsten Unternehmen und Arbeitgeber der österreichischen Bauindustrie. Für dich können wir daher einen sicheren Ausbildungsplatz und langfristigen Arbeitsplatz in unserem wirtschaftlich soliden Unternehmen bieten! Angenehmes Betriebsklima und gute Ausbildung sind erstrebenswert - aber keineswegs selbstverständlich! Bei SWIE energie gibt es beides, denn unsere Lehrlinge sind die...

  • Linz
  • Armin Fluch
2

Hannes Harant
"Geile Arbeitszeit würde ich mal so sagen!"

(von Hannes Harant, Lehrlingsredakteur) FREISTADT, NEUMARKT. Mein Name ist Hannes Harant. Ich bin 19 Jahre alt und in Freistadt zu Hause. Ich lerne den Lehrberuf des Metall- und Blechtechnikers und darf mich seit 2019 glücklicherweise als Mitarbeiter der Firma Schinko in Matzelsdorf, Gemeinde Neumarkt, bezeichnen. Los geht’s um 6 UhrMein Arbeitstag startet um 6 Uhr morgens und endet um 2 Uhr am Nachmittag. Geile Arbeitszeit, würde ich mal so sagen! Aufgrund des regionalen und für mich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neuen Lehrlinge der Wimberger Gruppe mit Christian Wimberger (links) und dem Lehrlingsverantwortlichem Herbert Steinmetz (rechts) bei der Lehrvertragsunterzeichnung.  | Foto: Wimberger
2

36 neue Lehrlinge in neun Berufen
Wimberger Gruppe setzt auf Nachwuchs

Die Wimberger Gruppe mit ihren acht Mitgliedsbetrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe heißt heuer 36 neue Lehrlinge, davon drei Mädchen willkommen.  LASBERG, OÖ. Die neuen Wimberger-Lehrlinge werden in den Lehrberufen Hochbauer, Hochbauer/Betonbauer, Hochbauer/bautechnischer Zeichner, Hochbauer/bautechnischer Assistent, Zimmerer, Zimmerer/Spengler, Elektriker, Installations- und Gebäudetechniker sowie Bürokauffrau und IT ausgebildet. Mit Annalena Amerstorfer aus Kirchberg,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Buchner-Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger, Tobias Birklbauer und Jakob Schulner aus Königswiesen, Tobias Eckl aus Liebenau, im Vordergrund Landessieger Philipp Kreindl aus Kaltenberg. | Foto: Buchner

Kräftemessen der Nachwuchszimmerer
Buchner-Lehrling Philipp Kreindl holt Sieg

Für den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer haben sich mit Tobias Birklbauer, Tobias Eckl, Philipp Kreindl und Jakob Schulner gleich vier Buchner-Lehrlinge qualifiziert. Philipp Kreindl aus Kaltenberg ging dabei als bester Lehrling hervor und holte den Sieg.  UNTERWEISSENBACH. Die Lehrlingsausbildung hat beim Holzbaumeister Buchner in Unterweißenbach eine langjährige Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1979 wurden bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet. Tradition haben...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Kinder und Jugendliche konnten gemeinsam mit ihren Eltern zahlreiche verschiedene Berufe kennen lernen.  | Foto: Roman Gutenthaler
2

91 verschiedene Berufsbilder
Ansturm beim Berufs-Erlebnis-Tag in Freistadt

55 Aussteller zeigten beim Berufs-Erlebnis-Tag der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt am 22. November in der Freistädter Messehalle die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region auf. Beim Bohren, Frisieren, Mauern oder Klettern konnten insgesamt 1.500 Jugendliche und ihre Eltern das Angebot begreifbar erleben. FREISTADT. Die Besucher zeigten sich sichtlich überrascht über die Vielfalt an regionalen Berufsmöglichkeiten. Helmut Kern, Vorsitzender des Forums "Schule trifft Wirtschaft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Lehrlinge der Job/up-Lehrlingsakademie Mühlviertel auf der Giant Ladder. | Foto: WKO Freistadt
1

Duale Ausbildung im Aufwind
Steigende Lehrlingszahlen im Bezirk Freistadt

2018 standen im Bezirk Freistadt 649 Jugendliche in Ausbildung. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein erfreuliches Plus von 5,5 Prozent. Damit hat Freistadt den dritthöchsten Zuwachs aller OÖ. Bezirke. BEZIRK FREISTADT. Immer mehr Jugendliche schätzen es, neben grauer Theorie auf der Schulbank praktische Berufserfahrung zu sammeln. „Die meisten sind einfach glücklicher, wenn sie theoretisches Wissen unmittelbar in die Praxis des Arbeitslebens umsetzen können“, freut sich Gabriele...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
WKO Linz-Land veranstaltet am 7. November 2018 eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle in Leonding | Foto: BezirksRundschau

Abenteuer Lehre
WKO Linz-Land startet mit neuer Lehrlingsmesse

Am 7. November veranstaltet die WKO Linz-Land gemeinsam mit Life Radio eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle Leonding. 55 ausstellende Firmen sind vor Ort und haben über 250 Lehrstellen im Gepäck. Eine Riesenchance für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrplatz sind. Lehrlingsmesse in Leonding – Infos zum Thema "Lehre"Aber auch für Unentschlossene bietet sich hier der passende Rahmen, um sich unverbindlich das Angebot der Unternehmen im Bezirk anzusehen. „Die Lehre ist längst...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Heimisches Gewerbe braucht Impulse

OÖ (red). Während die Konjunktur in unserer Branche noch deutlich hinter den allgemeinen Wachstumsraten hinterherhinkt, prognostizieren die Wirtschaftsforscher schon die nächste Talfahrt, weist Spartenobmann Günther Pitsch auf die schwierige Situation des heimischen Gewerbes und Handwerks hin. Um die Lage der Betriebe zu verbessern, fordert Pitsch steuerliche Begünstigungen bei Handwerkerarbeiten in Privathaushalten (Handwerkerbonus) und die Fortsetzung der Schwellenwerteverordnung, die eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

,SOKO Lehrling stärkt soziale Kompetenz

OÖ (red). Lehrlinge sind die Zukunft jedes Unternehmens, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Umso wichtiger sei es, der Lehrlingsaus- und Weiterbildung besonderen Stellenwert einzuräumen. Aus diesem Grund wurde das Programm SOKO Lehrling (Soziale Kompetenz für Lehrlinge) gestartet, das eine Weiterbildung in sozialer Kompetenz für Tischlerlehrlinge bietet. Entwickelt wurde das Projekt vom Möbel- und Holzbau-Cluster der Clusterland OÖ GmbH, der Tischlerinnung und der Heartbeat GmbH.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.