Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Foto: privat
6

Lehre in Klosterneuburg
Rauchfangkehrermeister Größl sorgte selbst für sein Glück

Vom Lehrling zum Unternehmer: Rauchfangkehrermeister Raphael Größl kaufte seinen Betrieb. KLOSTERNEUBURG. Viel zu tun hat er derzeit, "viele Leute haben einen neuen Ofen", erklärt Rauchfangkehrermeister Raphael Größl. Also alles richtig gemacht mit der Berufswahl? Die Anfänge Begonnen hat Größls Laufbahn als Rauchfangkehrer mit einem "Schnuppern" während seiner Schulzeit in der Polytechnischen Schule in Tulln. "Der Praxisbezug war ein großes Plus und eine Entscheidungshilfe", ist sich der junge...

Hier kannst du dich bewerben

KLOSTERNEUBURG. 62 Betriebe, die in Klosterneuburg Lehrlinge ausbilden, listet die Wirtschaftskammer. Konkret sind derzeit bei der AMS Lehrstellenbörse 16 Stellen in der Stadt als frei gemeldet. Wer es blumig mag, kann sich etwa an die Blumenstube Kolb oder Blumen Glatz wenden, die beide Ausbildungsstellen für Floristik anbieten. Wen der Einzelhandel interessiert, für den bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, von Feinkost und Lebensmittel bei Interspar...

Lehrlingsauszeichnung bei Installateur Klicka GmbH

KLOSTERNEUBURG (pa). Christian Klicka bildet schon seit Jahren erfolgreich Lehrlinge im Beruf „Installateur“ aus. Johannes Lampl ist nicht nur sehr engagiert in seiner Tätigkeit, sondern auch überaus erfolgreich und hat die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Überdies beabsichtigt er auch weiterhin seinem Ausbildungsbetrieb treu zu bleiben. Dies spricht für das gute Betriebsklima und die hervorragende Ausbildung im Betrieb. Kammerausschussmitglied Markus Fuchs, in Vertretung von...

Die besten Lehrlinge, hier mit LR Bohuslav, WK-Chefin Zwazl und SPAR-Chef Huber, erhalten Gratis-Führerscheine. | Foto: privat
3

Start in spannende Lehrzeit

SPAR eröffnet beste Berufsaussichten für junge Menschen NÖ (wp). Dieser Tage beginnen 250 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR Wien/NÖ/Burgenland, einem der größten Arbeitgeber im Lebensmittelhandel hierzulande. Davor gab es noch einen großen Willkommenstag im Wiener Rathaus, bei dem die jungen Menschen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit bei SPAR vermittelt bekamen. „Bildung bedeutet Immunisierung gegen Probleme am Arbeitsmarkt", meinte der Wiener Bürgermeister Michael Häupl zu den...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.