Lehrlingsaustausch

Beiträge zum Thema Lehrlingsaustausch

Zwölf Lehrlinge der Firma Schachermayer waren kürzlich zu Besuch in Eisenerz, um sich ein Bild vom Alltag im Nordischen Ausbildungszentrum (NAZ) machen zu können.  | Foto: NAZ Eisenerz
10

Erfahrungsaustausch
Schachermayer-Lehrlinge zu Besuch im NAZ Eisenerz

Seit 2020 ist die Firma Schachermayer einer der Hauptsponsoren des Nordischen Ausbildungszentrums Eisenerz. Im Rahmen eines Lehrlingsaustausches hatten kürzlich zwölf angehende Fachkräfte die Möglichkeit, die Eisenerzer Ausbildungsstätte zu besuchen und sich mit den NAZ-Athletinnen auszutauschen.  EISENERZ. Erfahrungen sammeln, neue Menschen kennen lernen und spannende Einblicke in andere Ausbildungswerkstätten gewinnen: Dieses Ziel verfolgte ein dreitägiger Lehrlingsaustausch, der kürzlich in...

Das sizilianische Team mit den drei österreichischen Lehrlingen | Foto: Hohl
Video 8

Lehrling im Autohaus Gspandl
Die "Sizilianische Reise" von Sabrina Hohl

1787 beschrieb Johann Wolfgang von Goethe seine Reise nach Sizilien. 235 Jahre später erlebte Sabrina Hohl, Kfz-Lehrling vom Autohaus Gspandl, knappe zwei Wochen Sizilien. Bei 40 Grad im Schatten und gefühlten 60 Grad am Asphalt vor der Werkstatt. KÖFLACH. Sabrina Hohl ist ein besonderer Lehrling. Nach dem Abschluss der HAK-Matura in Voitsberg heuerte die Köflacherin im Autohaus Gspandl an und ist nun im 3. Lehrjahr. In der Berufsschule Arnfels wurden 20 Kfz-Lehrlinge im Rahmen des...

Sabrina Hohl ist Lehrling im Autohaus Gspandl und darf für zwei Wochen nach Sizilien. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Erasmus-Programm
Köflacherin auf Kfz-Lehrlings-Lehrgang in Sizilien

Sabrina Hohl, Lehrling im dritten Lehrjahr im Autohaus Gspandl, fliegt im Mai oder Juli für zwei Wochen zu einem Kfz-Betrieb auf Sizilien, um internationale Erfahrungen zu machen. KÖFLACH. Man merkt den Stolz in der Stimme von Thomas Scholze, dem Geschäftsführer des Autohauses Gspandl. Denn sein Lehrling Sabrina Hohl wurde ausgewählt, im Rahmen des EU-Programms "Erasmus" an einem internationalen Lehrgang in Sizilien teilzunehmen. Der Schwerpunkt dieses Programms ist ein zweiwöchiges Berufs- und...

Milot Cermjani (2.v.l.) und Clemens Kreiner mit den Andritz-Lehrlingen und Bosch-Managern in Bari. | Foto: KK

Auslandspraktikum für Sappi-Lehrlinge

Ein dreiwöchiges Auslandspraktikum absolvierten jeweils zwei Sappi- und Andritz-Lehrlinge in Bari, einer Industriestadt im Süden Italiens. Ein Erasmus-Projekt der EU ermöglicht den Austausch von Lehrlingen innerhalb der Europäischen Union. Milot Cermjani/Maschinenbautechniker und Clemens Kreiner/Metalltechniker, Lehrlinge im 4. Lehrjahr bei Sappi waren Gäste der Firma Bosch, die in Bari Einspritzpumpen erzeugt. „Es war eine super Möglichkeit, drei Wochen in ein anderes Land zu fahren und dort...

Christina Christiner vom Thermenhotel Stoiser tauchte eine Woche im Rogner Bad Blumau ab. | Foto: © QUA/Rauchenberger
2

Lehrlinge tauschten die Arbeitsplätze

Vier Lehrlinge haben einfach mal durchgetauscht: Ihre Arbeitskleidung, ihr Arbeitsumfeld, ihren AusbilderIn, ihre Kollegen, ihren Chef – kurz gesagt, sie haben ganz einfach den Lehrbetrieb getauscht. Für eine Woche. Erfahrungen haben Sie dabei für ihr ganzes Leben gesammelt. Die Ausgezeichneten Lehrbetriebe im Tourismus wurden von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark ins Leben gerufen. Um den Lehrlingen auch den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen, können sie auch am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.