Autohaus Gspandl

Beiträge zum Thema Autohaus Gspandl

Motiviert und engagiert: Lehrlinge der Stadtwerke Voitsberg. | Foto: RUSK
6

Früher war alles besser
Junge Hände, große Zukunft – Warum Fachkräfte wichtiger denn je sind

Digitalisierung, Fachkräftemangel veränderten die Erwartungen der Jugend und stellen die Lehrlingsausbildung vor neuen Herausforderungen. Immer mehr Unternehmen im Bezirk Voitsberg müssen heute mehr denn je um ihren Nachwuchs kämpfen.  Besonders in der heutigen Zeit sind gut ausgebildete Fachkräfte unverzichtbar – sie sichern nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch die Lebensqualität in der Region.  VOITSBERG. ​Fachkräfte sind im Bezirk das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Mit...

55 Jahre Autohaus Gspandl mit Geschäftsinhaber Thomas Scholze im Rahmen des Kirschblütenfests | Foto: Almer
9

Mit einem Kirschblütenfest
Das Autohaus Gspandl feierte 55 Jahre

Pünktlich zur 55-Jahr-Feier des Autohauses Gspandl blühten auch die japanischen Kirschbäume. Der neue Outlander PHEV wurde feierlich enthüllt, Verkaufsleiter Alexander Trigler siegte in einem österreichweiten Wettbewerb und wurde von der Mitsubishi-Leitung geehrt. Auch politische Prominenz durfte beim Jubiläum nicht fehlen. KÖFLACH. Vier japanische blühende Kirschbäume sorgten dafür, dass das Kirschblütenfest des Autohauses Gspandl zum 55-jährigen Bestehen gebührend gefeiert werden konnte....

Das Autohaus Gspandl verwandelte sich für den Wirtschaftsgipfel zu einer Partylocation. | Foto: Lederer
9

Treffen im Autohaus Gspandl
Disco-Ambiente beim Wirtschaftsgipfel

"Das war sicher die coolste Location, wo wir unseren Wirtschaftsgipfel abhielten", lobte der steirische Wirtschaftsbundobmann und WKO-Präsident Josef Herk den Austragungsort des Wirtschaftsgipfels im Bezirk Voitsberg als 13. und letzte Station der Steiermark-Tour. Thomas Scholze vom Autohaus Gspandl verwandelte das Autohaus in einen stimmungsvollen Partyschuppen. ROSENTAL. Der Wirtschaftsbund Steiermark hatte zum Wirtschaftsgipfel ins Autohaus Gspandl geladen und von LH-Stellvertreterin Manuale...

Lukas Amlacher vom Autohaus Gspandl kam bei einem Mitsubishi-Wettbewerb unter die drei Besten von ganz Europa und fuhr nach Tokyo. | Foto: Gspandl
4

Mitsubishi-Contest in Tokyo
Amlacher war bei weltweitem Wettbewerb

Das Team vom Autohaus Gspandl vereint Erfahrung, Kompetenz, Innovation und Meisterschaft. Lukas Amlacher vertrat beim Mitsubishi Global Service Skill Contest in Tokyo ganz Europa als einer von drei Besten des Kontinents. KÖFLACH. Das Autohaus Gspandl steht für Verlässlichkeit, Kontinuität, Kundenfreundlichkeit und Kompetenz. Für diese "Säulen" garantiert ein engagiertes Mitarbeiterteam, das aus erfahrenen, langgedienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso besteht wie aus jungen...

Anzeige
Der Mitsubishi ASX Plug-in Hybrid steht beim Autohaus Gspandl zum Probefahren bereit. | Foto: Bleymaier
3

Autotest Mitsubishi ASX Plug-in Hybrid
Fahrspaß und Komfort vereint

Der neue Mitsubishi ASX Plug-in Hybrid steht im Autohaus Gspandl zum Probefahren  bereit. Beim Test konnte der Mitsubishi voll überzeugen, nicht nur in puncto Sicherheit, sondern auch beim Fahrverhalten und Komfort. KÖFLACH. Die neue Version des Mitsubishi ASX gibt es in gleich vier Motorvarianten. Das Woche-Testteam hatte die Möglichkeit, die 159 PS starke Plug-in Hybrid-Version zu testen. Der Mitsubishi ASX besticht durch eine Reihe von Sicherheitsausstattungen, ein sportliches Auftreten...

Das sizilianische Team mit den drei österreichischen Lehrlingen | Foto: Hohl
Video 8

Lehrling im Autohaus Gspandl
Die "Sizilianische Reise" von Sabrina Hohl

1787 beschrieb Johann Wolfgang von Goethe seine Reise nach Sizilien. 235 Jahre später erlebte Sabrina Hohl, Kfz-Lehrling vom Autohaus Gspandl, knappe zwei Wochen Sizilien. Bei 40 Grad im Schatten und gefühlten 60 Grad am Asphalt vor der Werkstatt. KÖFLACH. Sabrina Hohl ist ein besonderer Lehrling. Nach dem Abschluss der HAK-Matura in Voitsberg heuerte die Köflacherin im Autohaus Gspandl an und ist nun im 3. Lehrjahr. In der Berufsschule Arnfels wurden 20 Kfz-Lehrlinge im Rahmen des...

Sabrina Hohl ist Lehrling im Autohaus Gspandl und darf für zwei Wochen nach Sizilien. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Erasmus-Programm
Köflacherin auf Kfz-Lehrlings-Lehrgang in Sizilien

Sabrina Hohl, Lehrling im dritten Lehrjahr im Autohaus Gspandl, fliegt im Mai oder Juli für zwei Wochen zu einem Kfz-Betrieb auf Sizilien, um internationale Erfahrungen zu machen. KÖFLACH. Man merkt den Stolz in der Stimme von Thomas Scholze, dem Geschäftsführer des Autohauses Gspandl. Denn sein Lehrling Sabrina Hohl wurde ausgewählt, im Rahmen des EU-Programms "Erasmus" an einem internationalen Lehrgang in Sizilien teilzunehmen. Der Schwerpunkt dieses Programms ist ein zweiwöchiges Berufs- und...

Reinhold Gspandl, Guntbert Nossek und Thomas Scholze vor dem Autohaus Gspandl | Foto: Almer

Woche Voitsberg Spezial
Autohaus Gspandl: Das erste und das letzte Inserat

Vor knapp 31 Jahren war Reinhold Gspandl Guntbert Nosseks erster Kunde. Nachfolger Thomas Scholze sein letzter. KÖFLACH. So schließt sich der Kreis. Vor knapp 31 Jahren ging Guntbert Nossek, damals ganz frisch als Medienberater der Kleinen Zeitung, zu Reinhold Gspandl, um für dessen Autohaus das erste Inserat zu verkaufen. Guntbert hatte seine Mappe dabei, um die neuesten Werbemöglichkeiten präsentieren zu können. "Nach zwei Minuten hat Reinhold Gspandl die Mappe zugedrückt und gemeint, machen...

Markus Fuchs, Thomas Scholze und AlexTrigler leiten in Zukunft die Geschicke des Autohauses Gspandl. | Foto: Almer

In Zukunft mit Führungs-Trio

Das Autohaus Gspandl in Rosental stellt sich für die kommenden Jahre breiter auf. ROSENTAL. Die Zukunft hat längst begonnen. Genau im 50. Jubiläumsjahr von Autohaus Gspandl holt sich Geschäftsführer Thomas Scholze zwei dynamische Kräfte ins Führungsteam. Neben Scholze, der weiterhin die kaufmännische Leitung innehat, übernimmt ab sofort Alex Trigler sämtliche Agenden, die den Ein- und Verkauf sowie die Autoübernahme betreffen. Und Markus Fuchs schaukelt die Werkstätte im Autohaus Gspandl....

Reinhold Gspandl und Thomas Scholze und der Mitsubishi Pajero, einem echten Oldtimer | Foto: Almer

50 Jahre Autohaus Gspandl
"Der ist nicht lange da"

Das Autohaus Gspandl begeht heuer sein 50-Jahr-Jubiläum. Trotz aller Unkenrufe. ROSENTAL. Am 1. Juli 1970 entschloss sich Reinhold Gspandl in der Köflacher Kärntner Straße eine kleine Werkstatt für Automarken und Landmaschinen zu gründen. Er setzte nach nur einem Monat, als er diesen Beschluss gefasst hatte, das Vorhaben in die Tat um. Vier Jahre später, im November 1974, fing er auf einem gepachteten GKB-Grund in Rosental, unmittelbar zur Köflacher Gemeindegrenze, eine Autowerkstatt zu bauen...

Eric Wepierre, President & CEO Mitsubishi Motors Europe mit Lukas Amlacher, Techniker Autohaus Gspandl bei der Siegerehrung des European Technician Contest 2020
 | Foto: Mitsubishi
2

Autohaus Gspandl
Lukas Amlacher fliegt nach Japan

Grandiose Leistung von Lukas Amlacher vom Autohaus Gspandl in Köflach. Er qualfizierte sich für das Welt-Finale 2021 in Tokyo. KÖFLACH. Der European Technician Contest ist eine von Mitsubishi Motors Europe organisierte Veranstaltung, bei der die Gewinner der nationalen Wettbewerbe gegeneinander antreten. In der Österreich-Ausscheidung konnte sich Lukas Amlacher vom Autohaus Gspandl für den European Technician Contest qualifizieren. Europa-Finale in Amsterdam In diesem Jahr kämpften insgesamt...

1

Autohaus Gspandl bietet eine Premiere bei der Leistungsschau

Das Autohaus Gspandl lädt während der Leistungsschau bei freiem Eintritt zu Musik-Events. Das Autohaus Gspandl bietet bei der diesjährigen Leistungsschau Außergewöhnliches. Warum? Thomas Scholze: Unser Autohaus ist bei der Leistungsschau von Anfang an dabei und setzt nicht nur hier auf Kontinuität. Fast alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehr als zehn Jahre - einige schon weitaus länger - bei uns und diese Kontinuität kommt bei unseren Kunden gut an. Neben der Tradition wollen...

Thomas Scholze übergab einen Scheck an die FF Hallersdorf. | Foto: KK

Spende für die FF Hallersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Hallersdorf durfte sich am 28. August über einen Spendenscheck von Thomas Scholze, dem Geschäftsführer des Autohauses Gspandl in Köflach freuen. HBI Johann Tizaj und OBI Johann Pirstinger nahmen den Scheck entgegen. Die FF Hallersdorf, ist gerade dabei den Bereichs-Katastrophenstützpunkt weiter auszubauen. Das Kommando und die gesamte Mannschaft bedanken sich für die großzügige Spende.

GF Thomas Scholze vom Autohas Gspandl überreichte der FF Hallersdorf einen Spendenscheck. | Foto: KK

Ein Spendenscheck für die FF Hallersdorf

Die FF Hallersdorf durfte sich über eine Einladung durch GF Thomas Scholze vom Autohaus Gspandl in Köflach freuen. Die Kameraden der Feuerwehr durften sich die neuesten Modelle im Autohaus Gpsandl vom kompetenten Verkaufspersonal seitens der technischen Vorzüge der neuen Geländefahrzeuge näherbringen. Überrascht wurde HBI Johann Tizaj am Schluss der Präsentation durch GF Scholze mit einem Spendenscheck für die Aktivitäten einer dynamswichen und sehr aktiven Hallerdorfer Feuerwehr. Das Kommando...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.