LehrlingsRundschau Grieskirchen

Beiträge zum Thema LehrlingsRundschau Grieskirchen

Die LehrlingsRedakteure Hanna Einsiedler, Florian Silber und Christoph Natschläger. | Foto: MeinBezirk
Video 4

LehrlingsRundSchau 2024
Drei Lehrlinge aus der Region schreiben mit

Eine ganze Ausgabe, die sich der Lehre widmet: Das ist die LehrlingsRundSchau. Hautnah am Thema dran sind die drei LehrlingsRedakteure aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRKE. Sie haben einen Tag in der Redaktion von MeinBezirk verbracht und gelernt, was einen guten Bericht ausmacht. Das Resultat wird sich in ihren Berichten – diese reichen vom Chefinterview bis hin zu Trainingstipps – Ende September in der LehrlingsRundSchau zeigen. Eine Lehre zum Mechatroniker macht Florian Silber aus...

0:56

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge aus dem Bezirk Grieskirchen machen Schlagzeilen

Am 28. und 29. September 2023 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau: die "LehrlingsRundSchau". Tatkräftig unterstützt werden die beiden BRS-Redakteurinnen Sarah Moser und Cornelia Karrer dafür von drei engagierten Lehrlingen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fabian Wageneder von Gruber Getreidetechnik und Sophie Sturm und Lukas Hagler von Pöttinger Landtechnik – das sind die drei Lehrlinge, die heuer als LehrlingsRedakteure in die Tasten hauen. Jedes Jahr...

Die LehrlingsRedakteure Michelle Zauner, Leonie Salamonsberger, Claudia Fasching, Julian Mühlböck und Michael Stüber (v. l.) haben fleißig an der LehrlingsRundSchau mitgearbeitet.  | Foto: BRS
6

LehrlingsRundSchau 2022
Junge Fachkräfte wurden zu Redakteuren

Tatkräftige Unterstützung für die LehrlingsRundSchau 2022 erhielt das Redaktionsteam von den fünf LehrlingsRedakteuren Claudia, Leonie, Michelle, Michael und Julian.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften fünf junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene Artikel verfassen. Claudia...

Der fertige Strudel wird nach Belieben mit Staubzucker bestreut. | Foto: BRS
4

LehrlingsRundSchau 2022
Rezepttipp vom Konditorlehrling: Apfelstrudel

Herbstzeit ist Apfelzeit: Leonie Salamonsberger, Lehrling bei der Konditorei Haslberger in Grieskirchen, stellt ein Rezept vor, mit dem der ausgezogene Apfelstrudel selbst Backanfängern gelingt. GRIESKIRCHEN. Zurecht rühmen sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem ausgezogenen Apfelstrudel als Nationalgericht. Doch obwohl er wahrlich eine Spezialität der heimischen Küche ist, wissen viele Hobbyköche nicht, wie man ihn zubereitet. LehrlingsRedakteurin Leonie Salamonsberger stellt...

LehrlingsRedakteurin Claudia Fasching (l.) im Gespräch mit Claudia Mayr, Lehrlingsausbildnerin bei Pöttinger Landtechnik. | Foto: Firma Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRundSchau 2022
Lehre mit Auslandspraktikum bei Firma Pöttinger

Seit mehr als 60 Jahren bildet die Firma Pöttinger Landtechnik Lehrlinge aus. Seit 1961 haben mehr als 1000 Jugendliche ihr ersten Schritte ins Berufsleben bei Pöttinger gemacht. GRIESKIRCHEN. Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching interviewte die Ausbildungsleiterin für kaufmännische Lehrberufe bei der Firma Pöttinger Claudia Mayr. Alle Antworten zum Thema Lehre mit Auslandspraktikum finden Sie hier:  Claudia Fasching: Wie läuft der Bewerbungsprozess bei einem Auslandpraktikum ab? Claudia Mayr:...

Michael Wallaberger, Lehrling bei Pöttinger Landtechnik und LehrlingsRedakteur 2021, hat sich in seinem ersten Jahr in der Profi-Liga für die Europameisterschaft 2022 in Slowenien qualifiziert. | Foto: Landjugend (LJ) Haag am Hausruck
Video 11

Lehrlingsrundschau
Michael Wallaberger tritt bei EM im Sensenmähen an

Sensenmähen ist eine alte Handwerkskunst, die leider viele nicht mehr kennen. Früher wurde die Sense als Arbeitswerkzeug zum Mähen von Getreide oder Gras verwendet.  Heutzutage kommt sie bei Sportbewerben zum Einsatz. Beitrag von LehrlingsRedakteur Michael Wallaberger, Pöttinger Landtechnik BEZIRK GRIESKIRCHEN. Verschiedene Ortsgruppen der österreichischen Landjugend gestalten jedes Jahr unzählige Bewerbe. Vom Bezirksmähen zum Landesmähen, dann der Bundesentscheid bis zur Europameisterschaft,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.