Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Foto: pixabay

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Auf der Suche nach der passenden Lehrstelle

Als Jugendlicher muss man sich entscheiden, welche Berufslaufbahn man einschlägt. Hier gibt es Tipps und Ratschläge, wo und wie du eine interessante Lehrstelle findest. Mit der Lehrstellensuche solltest du ein Jahr vor dem gewünschten Start der Lehre beginnen. Es ist immer hilfreich, mehrere Möglichkeiten zu nutzen, denn dadurch erhöhen sich die Chancen. Wichtig ist, mit „offenen Augen“ durch deine Umgebung zu gehen. Viele Betriebe schreiben offene Lehrstellen z. B. auf Anschlagtafeln in ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Die Meldungen über zu wenig Lehrstellen, und das in der wirtschaftlichen Coronakrise, häuften sich in den letzten Tagen. Dagegen nimmt die Wirtschaftskammer Tirol jetzt Stellung. | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)

Lehrstellen Tirol
WK Tirol über Arbeitsmarkt-Situation für Jugendliche

TIROL. Kürzlich gab es zum Tag der Jugend am 12. August Kritik zu der aktuellen Situation der Tiroler Jugendlichen für den Arbeitsmarkt. Es würde zu wenig getan und die Lehrstellen wären knapp. Dagegen hält nun die Tiroler Wirtschaftskammer. Entgegen der Meldungen sehe die Situation auf dem Tiroler Lehrstellenmarkt nämlich erfreulich aus. Es gäbe 2.000 offene Lehrstellen in Tirol. Lehrstellen trotz CoronaDie Meldungen über zu wenig Lehrstellen, und das in der wirtschaftlichen Coronakrise,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl fordert zum Tag der Jugend eine Absicherung der Tiroler Jugend. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Tiroler Jugend muss abgesichert werden

TIROL. Den Tag der Jugend nimmt auch ÖGB-Jugendvorsitzender Thomas Spiegl zum Anlass, um auf die benötigten Maßnahmen aufmerksam zu machen, die die Tiroler Jugend in der aktuellen Situation braucht. Damit spielt Spiegl auf das von der Landesregierung produzierte Lied an, dessen Investition auch in den Reihen der Opposition für harsche Kritik gesorgt hat. Tiroler Jugend absichernDie Situation auf dem Arbeitsmarkt ist angespannt, die wirtschaftliche Coronakrise ist im vollen Gange und in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das letzte Pflichtschuljahr bedeutet für viele Jugendliche den Weg in eine ungewisse Zukunft. | Foto: Archiv

Zukunft: Hast du schon einen Plan?

Egal ob Lehrstelle, Schule oder Arbeitswelt. Das AMS unterstützt dich bei deiner Karriereplanung. BEZIRK. Schon bald flattern die Halbjahreszeugnisse ins Haus, deine Lehrer und Eltern „sitzen dir im Nacken“ wegen der Zukunft und die meisten deiner Freunde haben schon eine Lehrstelle oder zumindest eine Ahnung, was sie machen wollen. Kommt dir das bekannt vor? Wenn ja, dann geht es dir wie vielen anderen auch. Die meisten Jugendlichen in deinem Alter wissen nicht genau, was ihre Zukunft bringt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Talent-Card-7 | Foto: WIFI

Richtige Ausbildungswahl

Die „Talent Card“ hilft Jugendlichen beim richtigen Start in die Zukunft Die „Talent Card“ des WIFI soll für Jugendliche eine Entscheidungshilfe sein, welcher Ausbildungsweg der jeweils richtige ist. LIENZ (ebn). Die erste wesentliche Weichenstellung eines heranreifenden Jugendlichen ist im Alter von 14 Jahren: Die Entscheidung, eine weiterführende Schule zu besuchen oder eine Lehre zu beginnen, rückt in den Vordergrund. Um die richtige Wahl treffen zu können, ist es wichtig, seine persönlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.