Job

Beiträge zum Thema Job

Anzeige
Im Lehrlingsteam der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg ist ein Platz frei! | Foto: Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg
4

Stubaital
Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg sucht Lehrling

Die Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg hat eine Lehrstelle zu vergeben. STUBAI. Die Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg ist nicht nur bei Kunden beliebt, sondern auch ein Top-Arbeitgeber. Aktuell ist eine Lehrstelle frei. Interessierte erwarten eine spannende Lehrzeit in einem modernen und familiären Arbeitsumfeld, persönliche Unterstützung, die weit über die Ausbildung hinausgeht und Karrierechancen, die den individuellen Stärken und Ziele entsprechen. Abwechslung purDen...

Elisabeth Werlberger hat zusätzlich zu ihrer Funktion als Stadträtin jetzt eine Anstellung im Wörgler Stadtamt bekommen. Gemeinderäte sehen darin "Freunderlwirtschaft", ausgelöst von Bürgermeister Michael Riedhart.  | Foto: Nimpf
Aktion 6

Postenschacher?
Stadtamtsjob für Stadträtin löst Debatte in Wörgl aus

Anstellung der Wörgler Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt, ergänzt durch eine neue Stabsstelle, führt zu Vorwürfen über "Freunderlwirtschaft", während Bgm. Riedhart die Kritik als Stimmungsmache zurückweist. WÖRGL. Die Anstellung der amtierenden Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt sorgt für scharfe Kritik in Wörgl. Darauf reagierten die Gemeinderäte Christian Kovacevic (LHW), Roland Ponholzer (WFW), Iris Kahn (Grüne) und Christopher Lentsch (FWL) mit einer Pressekonferenz, wo...

Der Transport und die Lagerung gehört auch zu den Aufgaben von OP Assistenten.  | Foto: BKH Schwaz
3

Gesundheitspersonal
OP-Assistenten braucht das Land

Im Pflege- bzw. Gesundheitsbereich gab es in den letzten Jahren vermehrt Diskussionsbedarf, und es geht nach wie vor darum, Menschen für einen Beruf im Gesundheitsbereich zu begeistern. Dass ein Krankenhaus- bzw. Klinikbetrieb ohne genügend Personal nicht aufrechtzuerhalten ist, versteht sich von selbst und so manche, durchaus interessante, Berufsgruppe ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt. TIROL (red). Wenn es darum geht, den reibungslosen Ablauf in Operationssälen des Landes zu...

Feinoptikerin Darleen Lucke feilt sorgfältig an Glaslinsen, um perfekte optische Ergebnisse zu erzielen.
6

Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...

Besonders viele Mädchen interessierten sich für den Werkstoff Holz
 | Foto: Rieder Zillertal
3

Lehre
12 Schulklassen „probten“ Berufe bei Rieder Zillertal

Selber machen – das war das Motto der Aktivtage „Berufe Live“ für 12 Zillertaler Schulklassen am Betriebsgelände von RIEDER Zillertal in Ried. Über 250 Schülerinnen sammelten Erfahrung für die Berufswahl. Über drei Tage wurden die Teilnehmerinnen zum Mitmachen eingeladen und von 10 Spezialisten aus dem Hause RIEDER betreut. RIED i. Z. (red). Zu Schulbeginn hat der Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb auf Bitte einer Schulklasse begonnen „RIEDER Jobs“ erlebbar zu machen und Berufsorientierungstage...

Anzeige
Werde BusfahrerIn bei den IVB | Foto: IVB/Gerhard Berger
7

Die Stadt bewegen
Werde BusfahreIn bei den IVB!

Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits. Mobilität für Innsbruck Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Damit das funktioniert, suchen die IVB nach Menschen, die täglich dafür sorgen, dass Bus und Bahn im Einsatz für die Stadt und ihre BewohnerInnen sein können. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und...

Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. | Foto: fit2work/Hinterlechner
2

"fit2work"
Beratungsstelle in Kirchbichl hilft bei Gesundheit und Job

Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. Das Beratungsangebot ist kostenlos. KIRCHBICHL. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Aber nicht nur Menschen mit einer onkologischen Erkrankung sind oft für längere Zeit im Krankenstand. Der berufliche Wiedereinstieg kann dann viele Fragen aufwerfen. In dieser Angelegenheit können Betroffene bei "fit2work" kostenlose Unterstützung sowie Antworten bekommen. Dabei...

Anzeige
Foto: Pixabay
2

Wiedereinsteigerinnen-Programm der AK Tirol
Mama macht Karriere

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. TIROL. Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Die Teilnahme ist kostenlos, sogar inklusive der Kinderbetreuung am Vormittag während der Kurszeiten. Es erwarten Sie Kurse, in...

In Österreich muss man im Gegensatz zu Deutschland eine Befähigungsprüfung ablegen, um als Tattooartist arbeiten zu dürfen. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
7

Kunst auf der Haut – Tattooartist

Tattoos bzw. tätowierte Menschen sind mittlerweile allgegenwärtig. War es vor einigen Jahren noch eine Randerscheinung mit diversen Assoziationen, ist die Farbe unter der Haut längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vom Biker bis zum Banker und alles dazwischen zeigt heute stolz die Kunst auf der Haut. INNSBRUCK. Tätowiererinnen und Tätowierer entwerfen Motive für die Tattoos ihrer Kundinnen und Kunden und übertragen diese dann mit Tätowiernadeln und Tätowiertinte präzise auf eine...

Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Niklas Neuner ist neu im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling.
5

Lehre 2023
Voll motiviert in den Kaminkehrer-Job

Niklas Neuner ist der neue im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling. "Ich kann gut mit Leuten umgehen, nur vor der Kamera, das kann ich gar nicht", erzählt er und lacht. Was hat den junge Telfer bewogen, eine Kaminkehrer-Lehre zu beginnen? TELFS. "Ich bin auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs, mich fasziniert das ganze Feuerwehrwesen und auch der Job als Kaminkehrer, ein Kollege hat mein Interesse an diesem Beruf geweckt",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Geschäftsführer aus der Familie Pirktl, die im Haus für unterschiedliche Bereiche zuständig sind: Franz-Josef Pirktl, Katharina Pirktl, Thomas Pirktl.
 | Foto: Foto: Alpenresort Schwarz/Stelzl
2

Top-Wertung für Mieminger Leitbetrieb
Schwarz ist bestes Hotel im Lande

Das Alpenresort Schwarz am Mieminger Plateau ist das beste Wellnesshotel Österreichs und erreicht auch international die höchste Wertung. Auch das Thema Lehrlinge wird hier groß geschrieben. MIEMING. Der Leitbetrieb am Mieminger Plateau ist das Hotel Schwarz, das mit Beauty- und Golfresort auch die gehobene Gästeschicht anspricht. Die 18 plus 9 Loch-Golfanlage samt Drivingrange lässt in der traumhaften Umgebung nicht nur jedes Golferherz höher schlagen. Das 400-Betten-Hotel hat einen Ruf weit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fotografin oder Fotograf zu sein hat vom Handwerk abgesehen auch viel mit Leidenschaft für den Beruf und einem Gefühl für den richtigen Moment zu tun. | Foto: pixabay/noName_13
6

Job: Fotografin/Fotograf
Eins, zwei, drei...say Cheese!

Man könnte heutzutage fast meinen, dass ein jede/r Fotografin/Fotograf ist. Jeder hat sein Smartphone mittlerweile immer bei sich und somit immer und überall die Möglichkeit zu fotografieren. Die meisten Smartphones verfügen auch über durchaus passable Kameras, doch zum wirklich guten Foto auf professioneller Ebene gehört natürlich mehr. TIROL. Die Anwendungsbereiche für Fotografinnen und Fotografen sind vielfältig, sei es von Personen, Personengruppen, Gegenständen, Gebäuden, Landschaften usw....

Anzeige
Die AKÜ gehören zur WK-Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister. v.l.n.r. Martin Makovec, René Unger, Bernhard-Stefan Müller | Foto: WK Gewerbliche Dienstleister
3

Starke Stütze für die Wirtschaft
Arbeitskräfteüberlasser als Partner

Arbeitskräfteüberlasser (AKÜ) sind in Zeiten von akutem Fachkräftemangel eine starke Stütze für die heimische Wirtschaft. TIROL. Die Firma "teampool-personal-service gmbh", mit einer Niederlassung in Innsbruck, zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Österreich und hat sich auf die Kernbereiche Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering spezialisiert. Aktuell beschäftigt das SCP (Safety Certificate Personnel Leasing) zertifizierte Unternehmen mehr als 450 sogenannte Zeitarbeiterinnen...

Die richtige Work-Life-Balance finden, bevor es im schlimmsten Fall zum Burnout kommt. | Foto: pixabay/Anrita1705
3

Arbeit-Gesundheit-Balance
Work-Life-Balance vs. Burnout

Vor einigen Jahren und bis heute anhaltend hat man immer öfter vom Burnout gehört/gelesen, bzw. auch Menschen gekannt, die einen Burnout hatten oder man war sogar selber davon betroffen. Dieser Tage macht der Begriff Work-Life-Balance öfter die Runde. Könnte also die richtige Work-Life-Balance die Antwort auf den Burnout sein? Oder ist alles eh wie immer und ein Modebegriff jagt hier nur den nächsten? TIROL. Die Zeiten sind hektisch, keine Frage. Mehr denn je stehen Selbstverwirklichung, aber...

Am 13. September sowie am 19. Oktober können sich Interessierte bei den BewerberInnentagen über die Jobangebote beim Land Tirol informieren. | Foto: © Land Tirol
3

„Talent trifft Adler“
BewerberInnen-Tag des Landes am 13. September

Aktuell sind beim Land Tirol 26 Jobangebote ausgeschrieben, dabei betont das Land selbst, das Initiativbewerbungen laufend möglich sind. Bald stehen auch wieder die "BewerberInnen-Tage" an, bei denen man sich unkompliziert informieren kann. TIROL. Wer das Land Tirol als Arbeitgeber im Auge hat, der kann sich mit einem breiten Spektrum an Berufen und Aufgabenbereichen auseinandersetzen. Rund 4.500 Bedienstete sind derzeit beim Land Tirol tätig und mit 72 Lehrlingen setzt die Landesverwaltung...

Talent trifft Adler
„Bewerberinnen/Bewerber-Tag“ im Landhaus

Der Adler fliegt wieder ins Landhaus(wir haben berichtet: www.meinbezirk.at)– ein zweites Mal in Folge findet der nächste „Bewerberinnen/Bewerber-Tag“ im Großen Saal im Landhaus 1 (Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck) am Mittwoch, dem 13. September 2023, von 15.30 bis 18 Uhr statt. Danach zieht der Adler am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, zum Baubezirksamt Lienz weiter. TIROL. Im Rahmen des Informationsangebots des Landes Tirol können sich Interessierte über die vielfältigen...

Wenn man auf Tarnfarben keine Lust hat, dann kann man auch als Zivilbedienstete beim Bundesheer die Karriereleiter erklimmen. | Foto: Bundesheer Österreich
3

Frauen beim Bundesheer
"Zu Befehl Frau Brigadier"

Es gibt ihn nicht mehr, den klassischen Männerberuf bzw. den klassischen Frauenberuf, das ist nichts Neues und das ist auch gut so. Wenn jemand, unabhängig vom Geschlecht, die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung des jeweiligen Berufes mitbringt, sollte es jedem freistehen, selbst eine Karriere zu wählen. Selbst in der ehemaligen Männerdomäne schlechthin, dem Bundesheer, stehen Frauen nun schon seit 1998 die Türen offen. INNSBRUCK. Das Bundesheer, eine reine Männersache? Von wegen!...

Die Arbeitslosenquote in Tirol betrug zum Juni 2023 3,0 Prozent.  | Foto: Archiv/Martin Wurglits
2

AMS Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote liegt bei 3,0 Prozent

Es herrscht Vollbeschäftigung in Tirol. Laut dem AMS Tirol sind die Teuerungen am Arbeitsmarkt bisher nur leicht spürbar. Generell ist die Arbeitslosenquote auf 3,0 Prozent gesunken. Tirol ist damit das einzige Bundesland, bei dem die Quote gesunken ist.  TIROL. Zum 30. Juni 2023 waren in Tirol 10.796 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -10 Menschen weniger (-0,1 %). In allen anderen Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Österreichweit liegt der Anstieg der...

Erfolgsprojekt prolongiert
Ministadt lädt wieder zum Job-Karussell

Die Ministadt Imst ist nach der Pandemiepause mit einem erweiterten Spektrum neu gestartet worden. Zahlreiche starke Partner sind mit an Bord. Am 15. und 16 Juni sind die Kinder an der Macht. IMST. "Erlebe die Welt des realen Lebens und lerne wichtige Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Kreativität und Teamgeist. Aber auch als kritischer Konsument bist du gefragt, die Themen regionales Einkaufen, Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Klimaresilienz, Demokratie, Gesundheit und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laut AMS Tirol beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 2023 3,9%. Österreichweit liegt der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei -2,8 % und aktuell gibt es in Österreich 294.071 Arbeitslose. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Tiroler Arbeitslosenquote im Februar bei 3,9%

Gute Neuigkeiten vom Tiroler Arbeitsmarkt. Wie das AMS Tirol kürzlich verkündetet, besteht in Tirol die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 31 Jahren. Ebenfalls gesunken, ist die Langzeitarbeitslosigkeit sowie die Anzahl der offenen Stellen. TIROL. Der niedrigste Stand an Arbeitslosigkeit zu dieser Jahreszeit, seit 1992, wurde zum Stichtag 28.02.2023 gemessen. Mit diesem Datum waren in Tirol 14.824 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -850 Menschen weniger (-5,4 %). Damit...

Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Mader
4

Neuer Ausbildungsweg im Roten Kreuz
Bezahlte Rettungssanitäter:innen-Ausbildung für Quereinsteiger:innen

Bisherige Stellenausschreibungen des Roten Kreuzes setzten mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in voraus. Die entsprechende Ausbildung wurde vorher im Ehrenamt oder dem Zivildienst erworben. Die Bezirksstellen Kitzbühel, Kufstein und Schwaz gehen nun einen neuen Weg. "Die Ausbildung zur Sanitäterin oder zum Sanitäter absolvieren und dabei bereits beim Roten Kreuz zu arbeiten, soll den Berufseinstieg in den Rettungs- und Krankentransportdienst erleichtern" erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Beim nächsten BewerberInnen-Tag am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 erhalten Interessierte wieder kostenlos und ohne Voranmeldung Informationen zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten beim Land Tirol. | Foto: © Land Tirol
2

BewerberInnen-Tage
Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen

Der erste und zweite "BewerberInnen-Tag" des Landes ist erfolgreich über die Bühne gegangen, jetzt wartet schon der dritte Termin auf. Am 12. Oktober 2022 gibt es zahlreiche Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen. TIROL. Mitte September war der zweite Termin des BewerberInnen-Tags und zahlreiche Besucher nahmen des Angebot des Landes gerne an. Informiert wurde über offene Stellen, Lehrstellen oder Praktika und das alles in einem breit gefächerten Tätigkeitsbereich.  Nächster Termin...

Auch wenn die Arbeitslosenzahlen stetig sinken, so bleibt in Tirol der Wermutstropfen des Fachkräftemangels.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
2,7% Arbeitslosenquote – Wermutstropfen Fachkräftemangel

Die Arbeitslosenquote in Tirol lag im Juli 2022 nur bei 2,7%. Damit hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Österreich. Zwar sind weniger als 10.000 Personen in Tirol auf Jobsuche, doch der Wermutstropfen ist und bleibt der Fachkräftemangel, erläutert Wirtschaftslandesrat Mattle.  TIROL. Zwar liegt die Arbeitslosenquote in Tirol so niedrig wie sonst nirgends in Österreich, doch das Land hat immer noch einen akuten Fachkräftemangel, so Wirtschaftslandesrat Mattle. Er freut sich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.