leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Schulweltmeisterin Antonia Erhart belegte Platz drei. | Foto: Franz Hartinger

Leibnitzer mischten im Volksbank OL-Cup mit

Der Orientierungslauf Volksbank-Cup hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten und wichtigen Trainingsserie in der Steiermark und im südlichen Burgenland entwickelt. Auch heuer drängten über 240 Aktive aus fast allen Bundesländern und aus den benachbarten Kroatien, Slowenien und Ungarn bei sieben Läufen an den Start. Bei der kürzlich durchgeführten Siegerehrung überreichten Präsident Gerfried Hoch (Steirischer OL-Verband) und Volksbank Südost-Cup Koordinator Franz Prach wertvolle Preise....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Team der Firma Klöcher Baugesellschaft in Leibnitz freut sich über die Rettung. | Foto: KK

Lösung in letzter Minute

21 Arbeitsplätze wurden bei der Firma Klöcher Bau in Muggenau durch die Firma Granit gerettet. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Alpine Insolvenz anmelden musste. Zahlreiche Arbeiter bangten um ihre Jobs. Hoffnung keimte auf, als die Salzburger Firma Hinteregger & Söhne die Alpine übernehmen wollte. Doch auch dieses Vorhaben scheiterte unerwartet. Erst jetzt können die betroffenen Mitarbeiter aufatmen: Die Firma Granit Bau hat eingegriffen und somit viele Arbeitsplätze sichern können....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Maria Prah und Elfriede Jammernegg waren die Geburtstagskinder des Tages. | Foto: kk

Die Feier zum 120. Geburtstag

Maria Prah und Elfriede Jammernegg feierten gemeinsam ihren jeweils 60. Geburtstag. Bezirksfinanzreferentin Elfriede Jammernegg und Bezirksorganisationsreferentin Maria Prah von der StVP luden zu ihrem 60. Geburtstag. Zuerst wurde die Kirche Sveti Duh besucht und danach der Obsthof Kappun begutachtet. Der Nachmittag fand Abschluss im Buschenschank Kurre.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Markus Habisch, Kammerobmann Josef Kowald sowie das Team der ÖVP Bezirksparteileitung unter Irmgard Wran-Schumer hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Säcke voll Sonnenblumensamen an die zahlreichen Bäuerinnen und Bauern beim Buschenschank Wurzinger auszuteilen. | Foto: KK

Ein Land voller Sonnenblumen

Auch heuer wurden über 3.000 kg Sonnenblumenkerne an die Leibnitzer Landwirte im Rahmen der "Sonnenblumenaktion des Steirischen Bauernbundes" verteilt. Mit dieser gezielten Aktion zur Landschaftsgestaltung soll die Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft für Produkte der Region und der heimischen Landwirtschaft gefördert werden. Die Bäuerinnen und Bauern werden nun das Saatgut auf ihre Äcker ansäen. Im Spätsommer wird es dann quer durch den gesamten Bezirk Leibnitz strahlend gelb blühende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ariane Baldauf konnte über ihren ersten Sieg im Springreiten jubeln. | Foto: KK

Erster Sieg im Springreiten

Ariane Baldauf konnte in Rudersdorf/Burgenland ihr erstes Springreitturnier gewinnen. Sowohl ihr Pferd, Alvaro Alentado, als auch sie hatten davor noch keine Turniererfahrung in diesem Bereich. Nach einem etwas zögerlichen Start am Samstag gelang ihr am Sonntag das Unglaubliche. Eine Null-Fehler Runde und als Krönung noch der Sieg. Somit konnte Baldauf ihr erstes Springturnierwochenende äußert erfolgreich abschließen und freut sich schon auf die nächsten Starts.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Unter der Führung von Martin Bartenstein erkundeten die Leibnitzer Frauen den Nationalrat in Wien. | Foto: kk

Frauenbewegung Leibnitz in der Großstadt

Die Leibnitzer Frauen erkunden das Parlament Die Steirische Frauenbewegung Bezirk Leibnitz erlebte einen wunderschönen Tag in Wien. Auf Einladung von NRAbg. Dr. Martin Bartenstein konnten die Frauen einen Einblick in die Arbeit im Parlament gewinnen. Sie nahmen an einer Plenarsitzung teil, wo gerade die letzte Hochwassersituation in Österreich diskutiert wurde. Danach gab es eine Führung durchs Parlament. Mit einem gemeinsamen Mittagessen auf Einladung von Dr. Bartenstein endete der Tag im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gregor Lichtenegger, Karin Strametz und Gernot Wenzel werden in Utrecht dabei sein. | Foto: KK

Drei Leibnitzer Vertreter bei den europäischen olympischen Jugendspielen.

Neun Nationen werden in neun Sportarten ihre Nachwuchssportler in Utrecht an den Start schicken. Die Spiele selbst, die vom 14. – 20 Juni stattfinden, werden vom niederländischen König Willem Alexander eröffnet. Österreich wird 55 Nachwuchshoffnungen entsenden. Darunter sind auch die beiden Leibnitzer Karin Strametz (Leichtathletik) und Gregor Lichtenegger (Judo). Strametz wird in den Disziplinen Weit- und Dreisprung an den Start gehen und Lichtenegger startet in der Gewichtsklasse -73kg. Neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das erfolgreiche Team aus Leibnitz präsentiert stolz seine Medaillen. | Foto: KK

Medaillenregen für Leibnitzer Orientierungsläufer

Die Leibnitzer Orientierer setzten ihre Erfolgsserie bei den österreichischen Meisterschaften auf der Langdistanz und im Teambewerb fort. Das Leibnitzer Team holte durch Andreas Pölzl und Antonia Erhart zwei Meistertitel und insgesamt sechs Medaillen. Andreas Pölzl sicherte sich nach seinem Titel über die der Sprintmeisterschaft in Kufstein mit einer starken Leistung sein zweites Meisterschaftsgold in der Klasse H 40; dazu gab es Silber für Jürgen Egger in der Kategorie Herren 35 +. Stark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Experten von StyriaStrat hielten interessante Vorträge. Weitere Informationen unter: www.styriastrat.at

Mit Strategie kommt jeder zum Erfolg

Die WKO Regionalstelle Südsteiermark lud Unternehmer zu einer informativen Vortragsreihe ein. Die WKO Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz hat sich für Unternehmer wieder ein besonderes Programm ausgedacht. Unter dem Motto "Erfolg braucht Strategie" wurden von Experten von StyriaStrat Kurzvorträge zu wichtigen Themen der Wirtschaft gehalten. Experten für Strategie Norbert Paul Ulbing, der Vorsitzende von StyriaStrat, legt das Ziel seiner gemeinnützigen Organisation fest: "Wir wollen Klein-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In der Stadtbibliothek Leibnitz kommen Leser auf ihre Kosten. | Foto: KK

19000 Bücher für Leseratten

Man muss sich ein Buch nicht gleich kaufen. In der Stadtbibliothek gibt es viele zum Ausleihen. Der Bestand an Büchern der Stadtbibliothek Leibnitz beläuft sich auf rund 19.000. Von den Genres her ist für jeden Geschmack etwas dabei. Da gibt es neben den klassischen Belletristik Büchern auch Sachbücher über Technik, Mathematik oder gar Bienenzucht. "Derzeit sind vor allem historische Romane im Trend", gibt die Leiterin der Bibliothek, Edith Augustin, Auskunft. Mit 6000 Kinderbüchern ist auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
47

Das war der sechste Leibnitzer Stadtlauf

Am Mittwoch fand bei herrlichem Laufwetter der sechste Leibnitzer Stadtlauf statt. Über 500 Läufer, von den Bambinis bis hin zu den Erwachsenen, ließen sich dieses Lauferlebnis nicht entgehen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Experten radelten durch Leibnitz und sahen sich neuralgische Punkte an.

Fokus auf die Radwege

In Leibnitz wird an einem Konzept gearbeitet, um die Situation für die Radfahrer noch zu verbessern. Die Radlobby "Argus" war im Zuge des Radchecks gemeinsam mit der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark mit dem Rad in Leibnitz unterwegs, um sich ein Bild von der Verkehrssituation der Radfahrer zu machen. Die Truppe rund um Bürgermeister Helmut Leitenberger startete um 9:30 Uhr und fuhr quer durch die ganze Stadt. "Wir haben dabei neuralgische Punkte besichtigt, an denen es eventuell...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
67 freiwillige Helfer aus zwei Schulen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Landesjugendsingens. | Foto: KK

Landesjugendsingen erfreute alle Zuhörer

Eine Woche lang war Leibnitz Gastgeber des Landesjugendsingens, das alle in seinen Bann zog. Vom 13. bis 17. Mai fand im Kulturzentrum Leibnitz das Landesjugendsingen statt, an dem 140 Chöre aus der ganzen Steiermark teilnahmen. Die jungen Sänger leisteten Großartiges und konnten viele Zuhörer von ihrem Können überzeugen. "Es freut mich beonders, dass wir viele Zuhörer aus der Leibnitzer Bevölkerung begrüßen konnten", ist Organisator Wolfgang Puchtler stolz. Chöre in Tirol am Start Die Chöre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche junge SängerInnen werden beim Landesjugendsingen in Leibnitz ihr Bestes geben. | Foto: KK

140 Chöre zu Gast in Leibnitz

Das Landesjugendsingen lockt rund 140 Chöre aus der ganzen Steiermark nach Leibnitz. Vom 13. bis 17. Mai steht ganz Leibnitz im Zeichen des Landesjugendsingens. Rund 140 Chöre werden sich in Leibnitz der Jury stellen. 4000 Kinder und Jugendliche werden in die Stadt kommen, um ihr Können zu zeigen. Festakt vor Rathaus Die SchülerInnen werden jeden Tag von 8:30 bis 12:30 Uhr im Kulturzentrum (Hugo Wolf Saal) vor die Jury treten. Zuhörer sind natürlich gerne willkommen. Im Anschluss (13 Uhr) wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 26

"Oldtimer trifft Oldtimer" am Leibnitzer Hauptplatz

Am Freitag waren im Zuge der Südsteiermark Classic die Oldtimer zu Gast am Leibnitzer Hauptplatz. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Südsteiermark Classic großen Zuspruch von Seiten der Oldtimer-Freunde. 153 Teilnehmer der Rundfahrt trafen am Freitag am Leibnitzer Hauptplatz ein. Der Andrang am Hauptplatz war groß, wollten doch viele Interessierte und Oldtimerbesitzer die alten, aber gut erhaltenen Fahrzeuge betrachten. Einen Zwischenstopp mit einer Sonderprüfung gab es auch im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.