leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Daniel Haring konnte sich zum steirischen Kindermeister im Skisport krönen. | Foto: KK
1

Daniel Haring ist wieder steirischer Kindermeister

Am 28. Februar und 1. März fanden die letzten drei Landescupschirennen der Kinder in Krakauebene statt. Am Samstag wurden ein Riesentorlauf und ein Technikbewerb gefahren, am Sonntag standen zwei Durchgänge Slalom am Programm. Haring konnte Titel verteidigen Der Titelverteidiger des Vorjahres, Daniel Haring aus Gleinstätten, bewies an beiden Tagen seine Topform. Er gewann den Slalom und den Technikbewerb und belegte im Riesentorlauf den zweiten Rang. Mit diesen Platzierungen krönte er sich mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Leibnitzer Medaillenhamster: Tünde und Judit Allwinger, Lukas Novak, Antonia Erhart, Felix Hartlieb. | Foto: Lerchegger
2

Drei Titel für Leibnitzer Orientierer

Antonia Erhart, Lukas Novak und Judit Allwinger siegten bei der Ski-Orientierungslauf Staatsmeisterschaft auf der Turrach. Das vergangene Wochenende wird einen wichtigen Platz in der über 50-jährigen Vereinsgeschichte des Leibnitzer AC einnehmen. Sechs Klassensiege bei Austria Cup-Läufen im Ski-OL an zwei Tagen, dazu drei österreichische Meistertitel und insgesamt 16 Podestplätze sind schon eine stolze Bilanz für das achtköpfige Leibnitzer Ski-OL Team und einzigartig in der Vereinsgeschichte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Alle Erwachsenen sind am 27. Februar herzlich zum Eislaufen im Marenzipark eingeladen.
1

Eislaufen für Erwachsene im Marenzipark Leibnitz

Anfang März wird der beliebte und gut besuchte Eislaufplatz im Marenzipark in Leibnitz wieder geschlossen. Aus diesem Grund hat sich der begeisterte Eisläufer Willi Robatscher dazu entschlossen, die letzte Chance zu nutzen, um Eislaufen für Erwachsene zu organisieren. Am Freitag, dem 27. Februar wird ab 18 Uhr dazu eingeladen. Für alle Anwesenden gibt es auch die Möglichkeit, die Schlittschuhe schleifen zu lassen. Die Kantine ist bestens gerüstet und hält Getränke und kleine Imbisse bereit....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bei der Marktmusikkapelle Gleinstätten spielt Helmut Koinegg (2.v.r.) die Tuba. | Foto: privat
1 2

Die Musik ist seine Leidenschaft

Helmut Koinegg ist passionierter Musiker und reist gerne mit Freunden. Helmut Koinegg ist der Geschäftsführer der Firma "Schantl Fenster" in Gleinstätten, die er gemeinsam mit seinen zwei Schwestern Michaela und Claudia betreibt. In seiner spärlichen Freizeit hat er früher gerne gemeinsam mit seinem Vater Oldtimer restauriert. Musik als Leidenschaft Nach dem Tod des Vaters hat dafür die Zeit gefehlt, da auch der Betrieb weitergeführt werden musste – dieses Hobby hat Sohn Maximilian übernommen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche Schülervertreter fanden sich zum Klassensprecherkongress in der HTBLA Kaindorf/S. ein. | Foto: KK
1

Größter Klassensprecher Kongress in der Südsteiermark

Die Regionalgruppe Süd der Schülerunion Steiermark veranstaltete zum Beginn des Semesters bereits zum dritten Mal den größten Klassensprecherkongress der Region. Am 24. Februar 2014 fanden sich über 30 motivierte Schülerinnen und Schüler, sei es in ihrer Rolle als Schüler, Klassensprecher oder Schülervertreter, in der HTBLA Kaindorf ein, um sich individuell in Seminargruppen weiterzubilden. Diverse Seminargruppen Dem Aufruf von Hauptorganisatoren Laura Schiffmann, Regionalgruppenobfrau,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Leibnitzer Judoka präsentieren stolz ihre Medaillen. | Foto: KK
4

Leibnitzer Judoka in Slowenien erfolgreich

Auch in den Semesterferien wollten die Leibnitzer Judoka nicht auf einen Turnierstart verzichten und gingen beim Schülerturnier in Lendava in Slowenien an den Start. Dabei konnten sie sich über über viele Podestplätze freuen: Lisa Tretnjak, Verena Hiden, Marcus Auer und Paul Tretnjak konnten in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen den Sieg erringen. Nina Auer konnte sich über den zweiten und Eric Müller über den dritten Platz freuen. Christoph Gollner war mit dem österreichischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Regierungskommissär Helmut Leitenberger, nahmen an der Wehrversammlung teil. | Foto: KK
1 4

144. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Leibnitz

Das Feuerwehrjahr 2014 war in vielerlei Hinsicht ein ereignisreiches für die Stadtfeuerwehr Leibnitz. Nun ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Mit 225 Einsätzen und 240 durchgeführten Tätigkeiten in 6.835 dafür aufgewendeten Mannstunden kann es durchaus als ein sehr arbeitsreiches bezeichnet werden. Gegenüber dem Vorjahr ist eine Steigerung an Einsätzen zu verzeichnen, auch aufgrund von mehrmaligen Überschwemmungen im Stadtgebiet. Auch die Mitgliederzahl hat sich leicht gesteigert, so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karin Strametz stellte einen neuen Rekord über die 60m Hürden auf. | Foto: Klaus Angerer
2 2

Erfolgslauf der SU Leibnitz geht weiter

So erfolgreich starteten die SU Kärcher Leibnitz noch nie in eine Saison. Selbst Trainer Martin Zanner und Obmann Reinhold Heidinger wurden von den Leistungen der Athletinnen und Athleten überrascht. U18 zeigte in Linz groß auf Am vergangenem Wochenende fanden in der Linzer Tips-Arena die österreichischen Hallenmeisterschaften der U18- und Allgemeinen Klasse statt und zehn Leibnitzer Leichtathleten setzten dort dieser Hallensaison das „Sahnehäubchen“ auf. In der Allgemeinen Klasse sorgte Beate...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Chris Raaber, Alexander und Mama Viktoria Hammer-Posavec. | Foto: Edith Ertl
1 2

Leibnitzer trägt Fahne bei der Catch Wrestling Weltmeisterschaft

Am 28. Februar findet in Kindberg die Catch Wrestling Weltmeisterschaft 2015 statt. Mit dabei der Leibnitzer Alexander Posavec. Der elfjährige Schüler der NMS Hartinger wird die österreichische Fahne tragen. Bambikiller als Favorit 16 internationale Wrestlingstars treten zum Kräftemessen in der Kindberger Sporthalle an. Titelverteidiger ist der sechsfache Schwergewichtsweltmeister Chris Raaber, genannt der „Bambikiller“. Raaber führt in Leoben eine Wrestlingschule und unterrichtet den jungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Unterhaltsame Faschingssitzung ÖZIV Leibnitz

Nach der Jahreshauptversammlung am Vormittag feierte der ÖZIV Leibnitz am Nachmittag mit viel Schwung und Elan seine 6. Faschingssitzung. Star-Auftritte angefangen von Marianne und Michael, Hias, Heino, DJ Ötzi sowie die Damen Combo und das Can Can Ballett und viele mehr brachten die Zuschauer in fröhliche Stimmung. Mit viel Applaus und einer schwungvollen Polonaise klang der Faschingsonntag aus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Herbert Gross (Präsident Rotary Leibnitz / A), Prof. Dr. Wolfgang Suppan (RC Ausserland, Gründungsbeauftragter RC Leibnitz / A), Davaakhuu Sergelen (Präsidentin RC Khuree Ulan Bator und mongolische Honorarkonsulin von Österreich / MGL), Sh. Enkhtuya (RC Khuree Ulaanbaatar / MGL) und J. Galbadrakh (Präsident elect RC Khuree Ulan Bator / MGL) | Foto: Robert Sommerauer
1

Die Südsteiermark trifft die Mongolei

Rotary Club Khuree aus Ulaanbaatar trifft Rotary Club Leibnitz in der Südsteiermark Sehr überraschend und auch etwas kurzfristig ist die Meldung über den Aufenthalt der Mongolen in Leibnitz eingelangt. Nicht - wie man erwarten würde - über internationale Rotaryverbindungen - nein, über die Bekanntschaft zu Lions bekam der Leibnitzer Rotary Club kurzfristig Information über den Aufenthalt von 18 Mongolen beim Kreuzwirt/Hotel Pössnitzberg in der Südsteiermark. Eine Delegation aus Leibnitz machte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
NEOS auf Leibnitz-Tour: Claudio Schiesl, Christian Böhler, Stefanie Regitnig, Elisabeth Höfer und Heimo Kapeller (v.l.).
2

NEOS wollen in Leibnitz in den Gemeindrat einziehen

Die NEOS werden bei der Gemeinderatswahl am 22. März in der Stadtgemeinde Leibnitz kandidieren. Als Spitzenkandidat wird Heimo Kapeller ins Rennen gehen, an seiner Seite kämpft Michaela Daum um einen Sitz im Gemeinderat. Für die NEOS sind vor allem drei Punkte wichtig: Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine "enkelfitte" Gemeinde. Aber nicht nur in der Stadtgemeinde Leibnitz, sondern auch in der Gemeinde St. Johann/S. werden die NEOS eine Liste stellen. Die Spitzenkandidatin dabei ist Elisabeth...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karin Strametz war beim Hürden-Bewerb eine Klasse für sich. | Foto: Klaus Angerer
2 2

Leibnitzer Leichtathleten auch in Österreich vorn dabei

Hat man derzeit über die Athletinnen und Athleten der SU Kärcher Leibnitz zu berichten, kommt man um Superlative nicht herum. Und nach den rekordverdächtigen steirischen Meisterschaften am letzten Wochenende standen die österreichischen Hallen-Meisterschaften der U20-Klasse in der Linzer Tips-Arena auf dem Programm. Strametz und Garea dabei Zwei Athleten – Karin Strametz und Nico Garea – der SU Kärcher, die beide noch in der U18-Klasse startberechtigt sind, nahmen an dieser Meisterschaft teil....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 2

PTS Leibnitz konnte Landesfinale für sich entscheiden

Das Landesfinale im Raika Hallen Poly Cup 2015 wurde am 12. Februar 2015 in der Sporthalle in Gratkorn als Höhepunkt und gleichzeitiger Abschluss der Hallensaison 14/15 ausgetragen. Insgesamt spielten neun qualifizierte Mannschaften und zwar die PTS Judenburg, Trofaiach, Hartberg, Feldbach, Leibnitz, Köflach, Weiz, Gleisdorf und als Veranstalter die PTS Gratkorn um den begehrten Titel. In den sehr spannenden Vorrundenspielen der Gruppe A setzten sich Leibnitz und Köflach und in der Gruppe B...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 3

Triumph für den Allerheiliger Fußball-Nachwuchs

Nach insgesamt 12 Turniertagen, an denen die besten Teams des Gebiet Süd ermittelt wurden, war es nun soweit: Beim Nachwuchs-Hallencup in Leibnitz wurden die steirischen Meister ermittelt. Den krönenden Abschluss des größten österreichischen Nachwuchsturnieres bildeten am Sonntag den 8. Februar die U 13 Teams aus der ganzen Steiermark. Unsere U13 unter Trainer Reinhard Hohl konnte die Vorrunde als Tabellenerster gewinnen. Unter den letzten 4 im Finale standen gleich 3 starke Mannschaften aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
U18-Staatsmeisterin Jasmin Buchta (r.) und Vizemeistertin Lisa Friess (l.) | Foto: STTV
1

Steirerin Buchta holt U18-Tennis-Staatsmeistertitel

Jasmin Buchta (LUV Graz) holte sich den Titel bei den Österreichischen U18-Hallenstaatsmeisterschaften in Seefeld in Tirol. Die Grazerin besiegte im heutigen rein steirischen Finale ihre Trainingspartnerin Lisa Friess (GAK) mit 6:3, 6:4. Im gesamten Turnierverlauf gab Buchta nur einen Satz ab und konnte sich am Ende über den zweiten U18-Staatsmeistertitel in Folge freuen. Mit dem Staatsmeistertitel durch Buchta und den Vizestaatsmeistertitel von Friess bestätigten zwei große Nachwuchshoffnungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Judoka räumen bei Nachwuchsturnier ab

Am Wochenende nahm die Noricum Leibnitz beim Nachwuchsturnier in Bruck teil. 400 Sportler aus Österreich, Ungarn, Slowenien und Tschechien kämpften um Medaillen. Der Leibnitzer Nachwuchs zeigte sich von seiner besten Seite, viele der Nachwuchssportler boten tolles Judo und zeigten, dass sich das konsequente Training in den Ergebnislisten wiederspiegelt. 7 x Platz 1: U10: Auer Nina (trainiert in Leibnitz, startet für Unterpremstätten) U 12: Tretnjak Lisa U14: Auer Marcus, Dießl Tobias, Hiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 3

Viele Erfolge für die Leibnitz Youngsters

Die Leibnitz Youngsters (SV Kaindorf/S., Fußballcollege Leibnitz und AC Linden Leibnitz) können wieder zahlreiche Erfolge vermelden: Nach 4 südsteirischen Hallen- und Futsal Meistertiteln (U7, U12, U14 und U15) konnten sich die College Leibnitz Youngsters U15 und U14 unter Trainer Stefan Dörner auch über den steirischen Meistertitel freuen. Die U15 konnte in einem spannenden Finale die GAK Juniors besiegen und verteidigte somit den steirischen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Im U14...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die 14 Partner des Südsteirischen Bauführers standen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: KK
1 2

Alles rund um Bauen und Wohnen

Erstmals wurde zum Bauinfo-Tag nach Gralla eingeladen. 14 Partner des Südsteirischen Bauführers luden zu einer äußerst informativen Veranstaltung nach Gralla ein. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei einem guten Gläschen Wein aus dem Hause Erzherzog Johann Weine über die aktuellen Neuheiten im Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren informiert. Gelobt wurde vor allem die umfassende Beratung der 14 Professionisten. Es blieben keine Fragen offen, da mit den Fachleuten eine lückenlose Beratung möglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Begeisterung bei den Teilnehmern am Preisschnapsen war groß. | Foto: KK
1

Schnapserkönigin 2015 im Betreuten Wohnen Kirschallee

Zahlreiche Mieter des Betreuten Wohnens und viele Freunde des Hauses, allesamt begeisterte Kartenspieler, lieferten sich fesselnde Duelle. Spannende Partien wurden gespielt und der eine oder der andere Schneider ausgeteilt, so standen unter souveräner Spielleitung von Ingrid Haring nach einigen Stunden und Runden die Sieger fest. Emma Vollmann gewann den Wanderpokal sowie den Titel „Kirschallee Schnapserkönigin 2015“ Mit dem zweiten Platz legte Andreas Lackner einen fulminanten Start hin, zog...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karin Strametz holte sich gleich fünf Titel. | Foto: Hannes Riederbauer
2 2

13 Titel für die SU Kärcher Leibnitz

Die steirischen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik finden jedes Jahr im Bundessport-und Freizeitzentrum Schielleiten statt. Zehn südsteirische Athletinnen und Athleten sorgten dieses Jahr für eine Rekordausbeute an Medaillen. Strametz räumt ab Allen voran holte U18-Mehrkämpferin Karin Strametz gleich fünf Titel. Mit 6,75 sec. über 50m erreichte sie auch eine persönliche Bestmarke. Die Titel über 50m Hürden (7,40sec.), im Hochsprung (1,66m), im Weitsprung (5,61m) und dem Kugelstoß (12,45m)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Heimo Kapeller (l.) und Gert Andrieu im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Eva Heinrich.

Neue Visionen für die Zukunft

Die NEOS wollen den Sprung in den Leibnitzer Gemeinderat schaffen. Die NEOS werden bei der Gemeinderatswahl am 22. März 2015 für den Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz kandidieren. Deshalb statteten der ehemalige Leibnitzer Gemeinderat Heimo Kapeller und Gert Andrieu vom Landesteam Steiermark der WOCHE einen Besuch ab. Kapeller ist Spitzenkandidat Fix ist, dass Heimo Kapeller die NEOS als Spitzenkandidat in den Wahlkampf führen wird. Für die NEOS sind vor allem drei Punkte wichtig:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die nächsten Blutspendetermine im Bezirk

Mittwoch, 4. Februar von 10 bis 13 und von 14 bis 19 Uhr im Kultursaal Leibnitz Mittwoch, 11. Februar von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus Wildon Donnerstag, 12. Februar von 16.30 bis 19 Uhr im Rüsthaus Fresing Freitag, 13. Februar von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus Heimschuh Mittwoch, 18. Februar von 15 bis 19 Uhr in der NMS Wolfsberg Montag, 23. Februar von 16 bis 19 Uhr in der Josef Krainer Halle in Oberhaag Freitag, 27. Februar von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal St. Veit am Vogau

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kirchbach setzte sich in der U10 die Krone auf. | Foto: KK
4

Die letzten Entscheidungen sind gefallen

Beim Nachwuchshallencup des Gebietes Süd sind am Wochenende die letzten Entscheidungen auf dem Programm gestanden. In der U10, 12, 14 und 16 wurden die Sieger gekrönt: U10: 1. Kirchbach, 2. Lebring, 3. St. Stefan U12: 1. AC Linden Youngsters, 2. St. Veit, 3. Gabersdorf U14: 1. Fußballcollege Leibnitz, 2. St. Veit, 3. Saßtal/Mettersdorf U16: 1. SG Sonnenberg, 2. Fußballcollege Leibnitz, 3. Allerheiligen Alle weiteren Sieger finden Sie HIER

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.